BaseCamp (Mac) und openmtbmap

Registriert
13. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Eching
So, seit gestern hab ich ein GPSmap 62s.

Vorweg:
Ich besitze einen Mac mit Parallels-Installation, möchte aber auf Dauer NUR vom Mac-BaseCamp aus arbeiten.

Ich hab mir also einige openmtbmaps geladen und auf Windows installiert (Höhenlinien integriert), danach per MapConverter in Mac-freundliches gmapi konvertiert.

Die entstandenen gmapis ließen sich am Mac problemlos anklicken und ebenfalls installieren.

Nun wollte ich gerade eine der maps per MapInstall auf meine sdCard spielen - aber der "Karte übertragen" Button bleibt ausgegraut!
Auch wenn ich, wie gelesen, die Kacheln nicht mit Klicken, sondern durch darüberziehen mit der Maus markieren will, kann ich anscheinend nichts markieren.

Kann jemand helfen? Wäre super!
 
ich hoffe ich hab dich richtig verstanden

die kacheln sind "serienmässig" schon alle markiert
du must oben links im dropdown menu erst die auswahl löschen , danach kannst du die einzelnen kacheln die du haben willst markien

hat mich anfangs auch einige nerven gekostet bis ichs geschnallt habe :lol:
 
Nein, anders - Ich konnte nach Belieben an- und abwählen, weiß auch wies geht, konnte den Übertragen-Button aber nicht anklicken.

Hat sich mittlerweile aber erledigt - frag mich bitte nicht warum.
Ich hab den gleichen Sche*** fünfmal gemacht... Irgendwann gings plötzlich.
 
Hi Garmin sagt:

"Wenn Sie den 62s mit der eingelegten Topo-microSD am PC oder Mac angeschlossen haben, dann können Sie in Basecamp das Kartenmaterial auch am PC/Mac betrachten. Es wird dann quasi "live" vom Gerät ausgelesen und am PC/Mac dargestellt. Über diesen kleinen "Umweg" wäre eine PC/Mac-Nutzung also schon möglich - nur eben mit der Einschränkung, dass die Karte nicht fest am PC/Mac installiert wird".

Heisst das nun, ich kann die PC/Mac Features der Transalpin ganz normal nutzen auch ohne DVD?
 
Zurück