Tach zusammen,
mein derzeitiges Navi (etrex Vista Hcx) soll so langsam aber sicher mal in Rente geschickt werden. Das Display ist mir mittlerweile zu klein (oder meine Augen zu schlecht...), die Gummipelle ist an der Unterseite löchrig und überhaupt.....ich will konsumieren
Ich hab mich mal ein wenig umgesehen und glaube, dass TwoNav Sportiva ist für meine Zwecke ganz gut geeignet (siehe auch Praxisbericht hier im Forum). Aber ich glaube, für so manche Dinge bin ich zu blöd oder aber schlichtweg zu alt, um sie zu begreifen. Daher mal die eine oder andere Frage mit der Bitte um leicht zu begreifende Antworten. Im Voraus schon mal danke für die Hilfe und Rücksichtnahme
1. Ich nutze auf meinem Garmin bisher div. OSM-Karten (Radkarte Deutschland, openmtbmap, im Urlaub auch schon mal osm Frankreich/Italien/Sibirien o.ä. Das OSM-Karten wohl (noch) nicht auf dem Sportiva laufen hab ich begriffen, aber reichen die serienmäßigen Karten zum Nachfahren von heruntergeldanen Track aus (sofern Karten dabei sind) ???
2. Ich schiebe gpx-Tracks von z.B. gpsies per Bootcamp auf das etrex, denn ich habe einen Mac. Und das soll auch so bleiben !!! Mit Bootcamp (oder Roadmap) kann ich da auch noch ein wenig an den Tracks rumfummeln, klappt soweit alles ganz gut. Kann ich das mit der serienmäßigen Software, die bei dem Gerät dabei ist, auch, oder ist diese nicht mit Mac kompatibel ???
3. Es gibt die Software TwoNav Mac zu kaufen. Ich habe sie mal als Testversion runtergeladen und installiert. Blöderweise habe ich keine Karte, die ich damit anzeigen könnte. Kann diese Software Bootcamp ersetzen ?
4. Gibt es irgendwo kostenlose Karten, die ich z.B. für den nächsten Südtirol-Urlaub runterladen kann und dann zum Biken nutzen kann ? Karten, die auch zum Biken taugen ?
5. Sollte ich vielleicht doch auf ein Oregon 450t zurückgreifen ??? Oder doch lieber ein GPSMap 62s ???
6. Sollte ich mal aufhören, komische Fragen zu stellen und stattdessen Radfahren gehen (zur Not mit einer Karte aus Papier; so richtig Oldschool ???)
Vielen Dank für die Hilfe.
der papa
mein derzeitiges Navi (etrex Vista Hcx) soll so langsam aber sicher mal in Rente geschickt werden. Das Display ist mir mittlerweile zu klein (oder meine Augen zu schlecht...), die Gummipelle ist an der Unterseite löchrig und überhaupt.....ich will konsumieren

Ich hab mich mal ein wenig umgesehen und glaube, dass TwoNav Sportiva ist für meine Zwecke ganz gut geeignet (siehe auch Praxisbericht hier im Forum). Aber ich glaube, für so manche Dinge bin ich zu blöd oder aber schlichtweg zu alt, um sie zu begreifen. Daher mal die eine oder andere Frage mit der Bitte um leicht zu begreifende Antworten. Im Voraus schon mal danke für die Hilfe und Rücksichtnahme

1. Ich nutze auf meinem Garmin bisher div. OSM-Karten (Radkarte Deutschland, openmtbmap, im Urlaub auch schon mal osm Frankreich/Italien/Sibirien o.ä. Das OSM-Karten wohl (noch) nicht auf dem Sportiva laufen hab ich begriffen, aber reichen die serienmäßigen Karten zum Nachfahren von heruntergeldanen Track aus (sofern Karten dabei sind) ???
2. Ich schiebe gpx-Tracks von z.B. gpsies per Bootcamp auf das etrex, denn ich habe einen Mac. Und das soll auch so bleiben !!! Mit Bootcamp (oder Roadmap) kann ich da auch noch ein wenig an den Tracks rumfummeln, klappt soweit alles ganz gut. Kann ich das mit der serienmäßigen Software, die bei dem Gerät dabei ist, auch, oder ist diese nicht mit Mac kompatibel ???
3. Es gibt die Software TwoNav Mac zu kaufen. Ich habe sie mal als Testversion runtergeladen und installiert. Blöderweise habe ich keine Karte, die ich damit anzeigen könnte. Kann diese Software Bootcamp ersetzen ?
4. Gibt es irgendwo kostenlose Karten, die ich z.B. für den nächsten Südtirol-Urlaub runterladen kann und dann zum Biken nutzen kann ? Karten, die auch zum Biken taugen ?
5. Sollte ich vielleicht doch auf ein Oregon 450t zurückgreifen ??? Oder doch lieber ein GPSMap 62s ???
6. Sollte ich mal aufhören, komische Fragen zu stellen und stattdessen Radfahren gehen (zur Not mit einer Karte aus Papier; so richtig Oldschool ???)
Vielen Dank für die Hilfe.
der papa
Zuletzt bearbeitet: