Bashguard für SLX-Kurbel,welches?

Azrael2011

AltMannFraubeiker
Registriert
12. Januar 2009
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin
moinsen leutz,

da ich ja vorhabe iiiirgendwann mit meinem e1 auch mal fahren zu können habe ich mir folgende slx geordert:

http://www.actionsports.de/Kurbeln/Shimano-SLX-Kurbel-FC-M665-2-fach::17686.html

image_KU.SH.0068_1.jpg


...aber ich finde das bashguard grottenhässlich!

welche alternative könnte ich denn da dranschrauben?,kenne mich da null aus und möchte mich da nicht verkaufen,scheint ja wohl paar dinge zu geben auf die man achten muss und ich bin da etwas...ahnungslos*zugeb

danke schonmal für tipps:)
 
eigentlich alles was nen 104er lochkreis und vier löcher hat.
wink.gif

naja,..ich stiess halt hie und da auf ne beschreibung wo das bashguard zwar schick aussah aber da hiess es dann..."...blablabla...schützt das mittlere kettenblatt...blablabla"

das mittlere?,also scheint das ding wohl anstelle des grossen befestigt zu sein,oder?
ich habe halt leider NULL ahung von den dingern*seufz:(

ich weiss einfach nicht worauf ich explizit achten muss*verwirrtguggt
 
das mittlere?,also scheint das ding wohl anstelle des grossen befestigt zu sein,oder?
yepp.

Du musst noch auf die anzahl zähne achten. in deinem fall also 36. grösser (40 etc) geht auch, resultiert aber in weniger bodenfreiheit.
 
ne,..nicht falsch verstehen jetzt,es scheint allem anschein nach,2 arten von bashguards zu geben,eines wo ganz aussen (wie bei der slx) montiert wird und allem anschein nach eine art welches anstelle des grossen blattest montiert wird.

oder habe ich da was komplett falsch verstanden?,..wie gesagt,ich habe von den dingern NULL ahnung!!
 
Bashguard wird anstelle des großen Kettenblattes verbaut.
Ist bei SLX genauso, bekommst du entweder mit 3 Blättern oder mit 2 + Bashguard.
 
die kettenlinie ändert sich eigentlich nicht. aber dir fehlt bei einer 2fach kurbel halt das große blatt. ob man das an nem enduro braucht ist die zweite frage. hab das große blatt noch nie vermisst. falls doch, gibt es auch für 3fach kurbeln bashguards. dafür brauchst du dann aber auch noch längere kettenblattschrauben (bzw.hülsen).
 
wozu dann einen bashguard?

weil ne kette auch nach aussen runterspringen kann?:)
mir fiel da halt die slx ins auge,jene hat ein bashguard,mit bashguard finde ichs schon schick,nur nicht mit diesem.

im grunde isses pumpe,wenn die kettenlinie sich zu sehr verändert,kommt ne slx mit 3 blättern dran,wenns im rahmen ist,die slx mit 2 blättern und bashguard.
 
die slx gibts auch nur in der 2fach ausführung mit bashguard. die 3fach ist ohne. für rohloff wäre aber wohl das große blatt am optimalsten (glaub ich). das abspringen der kette kannst du mit nem bash nicht verhindern sondern nur mit ner kettenführung. jene und ein kettenspanner fürs schaltaugen brauchst du eh, da das ja ein fully ist und du somit die kette ohne, nicht auf spannung halten kannst.
 
die slx gibts auch nur in der 2fach ausführung mit bashguard. die 3fach ist ohne.

jo,weiss ich,..muss auch zugeben,..ich fand die 2fach slx auch vonner optik her so schick kompakt und dachte...*nuschel
JA ICH GEBS ZU!.....ich habe mal den spruch "form follows function" ausser acht gelassen!

ICH GESTEHE!*zusammenbrech:heul:...ich wollt doch nur n schönes bike ham!
 
man kann auch ein altes 44er KB nehmen und rundherum die Zähne abschneiden/schleifen bis der Restring dann optisch und durchmessertechnisch passt.

Ausserdem hat die 3fach SLX Kurbel KEINE Stahlpedalgewindeinlets. Das hat nur die 2fach SLX Garnitur.

In Deinem Fall wäre wohl die 3fache besser gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück