BassTFR oder HeliusFR

Registriert
23. März 2005
Reaktionspunkte
47
Ort
Bad Tölz
Mion,

habe mir gestern im Bikepark Hindelang meinen DaBomb Cherry Bomb zerbrochen :heul:

Selbst wenn mir Dabomb einen neuen rahmen gibt oder den hinterbau auswechselt, hab ich keinen lust mehr auf das Rad.
Ich schwanke zwischen mehreren Rahmen, darunter auch bass und helius.
Kann mir jemand was über die beiden rahmen erzählen?

Ich will natürlich meinen alten parts vom dabomb übernehmen, wie siehts aus passen die: z1 150mm (2004er modell)(ich weiss das die gabel prinzipiell passt, aber stimmén dann die eigenschaften, wie ich sie will(siehe unten)?), Swinger4Way (190mm Einbaulänge, der war natürlich nicht im dabomb, da passt nur 165mm rein), bekomme ich den rahmen denn ohne dämpfer? Ein umwerfer muss umbedingt darnn, bei allen anderen teilen sollte es ja kein problem geben, falls ich so Kleinigkeiten wie Sattelstütze austauschen muss, tut mir das nicht wirklich weh.

Haben die Rahmen denn die Eigenschaften die ich suche? Ich hätte gerne einen flachen lenkwinkel, ich hasse frontlastige bikes und mag es leiber ein bisschen laufruhiger weniger wendig. Bin eigentlich nicht so extrem unterwegs maximal 1,5m drops (ich weiss auch nicht warum mir der dabomb gebrochen ist, war wohl eher die die Dauerbelastung beim bremsen).

Natürlich wäre mir das bass lieber weils viel billiger ist und ich will jetzt eigentlich einen eingelenker, da ich schon so viele lager ausgewechselt habe (obwohl ich nicht mehr, ich werds auch nie wieder tun, versprochen, mit dem hochdruckreiniger rad putze).

Letzte Frage, wie lange ist die lieferzeit, ich fahre in 3 wochen nach slovenien unter anderm zum biken?

schon mal vielen dank

Clemens

PS: um den ewigen SUFU-Kommentaren vorzugreifen, die sicher oft/meist recht haben. Ich hab die suchfunktion benutzt so gar einen thread gefunden der genauso hieß, aber die nötige info hab ich nicht gefunden.
 
Also.... dass du innerhalb von 3 wochen einen Rahmen (Bass oder Helius) bekommst, halte ich für sehr unwarscheinlich!!! weil Nicolai nur auf bestellung Waren (Rohrsätze etc) einkauft, und dann in vorher festgelegten Wochenblöcken bestimmte Rahmen baut! Rahmenbau beansprucht schon allein 2 Wochen!! Aber vielleicht haben sie ja noch was auf lager.... einfach mal anrufen.... www.nicolai.net

Auf der Page steht alles Nötige..... Geo-Daten... Preise, Garantiebedingungen... & Telefonnummern

Zu den Rahmen:

Also, welchen Helius ziehst du dann in erwägung?? den FR?? Das Bass is hall der Mega-Allrounder.... das Fr is eben eher auf FR getrimmt.... Aber beides sind es super Bikes... Wobei das Helius einfach das bessere Fahrwerk hat... was sich eben auch im Preis niederschlägt....

Auch wenn das mit den 3 Wochen nimmer klappt.... nimms trotzdem ein Nicolai!!! du wirst es NIE bereuen!!! ;-) :daumen:

So long.... Kurza


PS: will dich ja nicht abschrecken.. aber ich hab auf mein BMXTB 4 Monate gewartet!!! ABER!!! Gut Ding braucht Weile (Zeit) .... Und.... Kommt Zeit, Kommt Rad!!!! :D
 
danke für die schnelle Antwort. Die Geodaten sagen mir leider nicht all zu viel, natürlich weiss ich was was bedeutet, aber daraus erkennen ob mir das bike passt kann ich nicht.

Die lieferzeit ist natürlich schon hart, aber, dann muss es eben bis dahin ein leihbike tun.

Wie groß ist denn der unterschied des fahrwerks? Merkt man ihn vorallem beim bergauffahren? Das fände ich nicht weiter tragisch.

danke

Clemens
 
cmaucksch schrieb:
.

Wie groß ist denn der unterschied des fahrwerks? Merkt man ihn vorallem beim bergauffahren? Das fände ich nicht weiter tragisch.

danke

Clemens

ja merkt man eklatant. das Helius ist nahezu wippfrei auch mit konventionellem Dämpfer, das Bass wippt schon ordentlich. Allgemein ist die Federungsperformance beim Helius um Welten besser(auch im DH!). Deine Z1 paßt in ein aktuelles Helius FR rein, der Dämpfer ist mit 190mm wahrscheinlich zu kurz. Schick einfach dem Falco eine Mail mit deinen Daten/Fragen und versuch bei einem Händler eine Probefahrt zu machen. Dann wirst du dich sicherlich für ein Helius entscheiden, und das ganze bestimmt nicht bereuen....

btw: 3 Wochen ist utopisch es sein denn du kaufst ein Vorführ/Ausstellungsrad!
 
vielen dank

kennst du einen nicolai händler im raum münchen oder rosenheim?
Ich weiss dass ihr hier alle nicolaifans seid, aber als dritter rahmen stände für mich noch der alutech wildsau zur auswahl, wird ja auch bei nicolai geschweisst, was haltet ihr denn davon?

gruß

Clemens
 
Also, wenn ´Nicolai die Alutech Rahmen schweisst, dann hab ich aber echt mal MEGAVIEL verpasst!!!......

schau einfach mal auf nicolai.net.... da gibs n Händlerverzeichnis
 
kurza schrieb:
Also, wenn ´Nicolai die Alutech Rahmen schweisst, dann hab ich aber echt mal MEGAVIEL verpasst!!!......

schau einfach mal auf nicolai.net.... da gibs n Händlerverzeichnis

war mal so, ist nicht mehr so.
der Jürgen von Alutech schweißt selber!

Gruß, Stefan

P.S.: kauf ein Helius!
 
Zum Helius kann ich dir leider nichts sagen aber der Bass ist für dich denk ich mal ausreichend! Ich hab nen Kumpel der fährt das mit ner shiverDC (2005) fährt sich gut aber es ist mit der Gabel halt vorn schwer aber der ist damit echt gut unterwegs auch auf DH Rennen! DEr droppt damit auch ordentlich auch mal 2m! Der Hinterbau find ich läuft echt gut und ein wippen konnte ich nicht feststellen vielleicht ein bisschen aber nicht so stark wies der nationrider schreibt! Er hat nen FOX vanilla Rc ppd drin der hat den relativ straff eingestellt aber der läuft echt geil! Ich denke mal das deine Gabel etwas niedriger baut aber das geht sicher in Ordnung!
Ich bin fürs Bass, das reicht für dich und du sparst noch was!
Hoffe ich konnte dir helfen!

klemmi
 
danke,

hast mir auf jeden fall geholfen. Das eizige was mir sorgen macht ist meine gabel, ich mag eben keine steilen lenkwinkel.
Aber schön zu hören, dass das bass auch was taugt, vorallem weil es ja doch sehr viel günstiger ist.
Wippen find ich nicht weiter schlimm, ich will hochzu ja keinen geschwindiogkeitsrekort aufstellen.

gruß

Clemens
 
klemmi schrieb:
Der Hinterbau find ich läuft echt gut und ein wippen konnte ich nicht feststellen vielleicht ein bisschen aber nicht so stark wies der nationrider schreibt! Er hat nen FOX vanilla Rc ppd drin der hat den relativ straff eingestellt aber der läuft echt geil! klemmi

Also ich bin über ein Jahr ein Bass DH gefahren und hab jetzt seit 2,5 Jahren
nen Helius FR, daher kann ich das schon ganz gut beurteilen.

Frage: Bist du beide Bikes schon selber ausgiebig gefahren? :rolleyes:
 
@nationrider: Willst du mich verarschen oder was? Willst du mich nur immer anmachen?
1. es geht um ein BASS TFR
2. ich hab geschrieben das ich zum Helius FR nichts sagen kann!
3. kannst du jetz mal deine ******* ****** halten!

@cmauksch: Nimm das Bass kannst ja mal in der Benutzerliste nach "Freeride Benni" suchen... den kenne ich und der hat es mit ner shiver DC! aber das ist auch das maximum was man rein bauen kann also müsste deine gut passen! Ruf doch mal bei Nicolai an und frag mal wegen deiner Gabel!
Für deine Gabel ist der Bass sogar besser weil man ins Helius ja noch längere Gabeln rein baun kann und dann wäre der Lenkwinkel sicher noch steiler!
Nimm das Bass! Aber nimms gleich mit nem richtig guten Dämpfer... das funzt dann richtig gut. Bei Benni hält es jetzt schon lange und der fährt ordentlich mit dem ding!

Hoffe du hast dich jetzt entschieden! :D
Du brauchst kein Helius..... Bass ist wie für dich gemacht! Lässt dir für das Geld was du fürs Helius mehr bezahlt hättest noch paar schöne Einzelheiten dran baun... gusset vielleicht auch steckachse usw. und vor allem nen guten Dämpfer!

mfg Klemmi
 
nicht streiten jungs,

ich werd jetzt erst mal ein angebot abwarten, dass ich heute von alutech bekomme.
Bei der Gabel ist es allerdings so, dass das helius besser für die z1 geeignet wäre, zumindest laut nicolai homepage. Für das helius ist die z1 150 maximaum für das bass minimum, da ich ja einen flachen lenkwinkel will wäre also das helius besser.
Trotzdem wird meine entscheidung, falls ich nicht das alutech kaufe, vom preis doch stark mitbestimmt. Ich glaube dass mir die performance das bass tfr schon reichen würde.
Hat jemand erfahrungen ob das bass beim bremsen stark verhärtet?

nochmals danke für eure antworten, ich sag euch bescheid sobald ich mich entgültig enschieden habe.

Clemens
 
Zu erst, ich binn bisher nur ein Helius FR gefahren. Aber nur auf dem Parkplatz. Das Fahrwerk ist aber gemäs dem Besitzer super.

Ich würde ganz klar das Helius nehmen denn es ist einfach besser.

Die Wartezeiten bei Nicolai sind schon hart das ist klar aber es gibt meines Wissens nach On-Line Shops welche das Helius auf Lager haben. Aber auch sonst es lohnt sich. Ich habe 3 Monate auf mein M-Pire gewartet und ich muss sagen, dass Bike war es wert.

@ klemmi

Du sagst selber dein Kumpel habe das Fahrwerk bei seinem Bass straff abgestimmt. Das sagt denke ich schon alles.
 
@cmauksch: achso... tut mir leid das mit der Gabel war ne Vermutung (jetz kann sich nationrider wieder sein maul zerreissen) Wien gesagt-> such doch mal in der Benutzerliste nach "Freeride Benni" der kann dir gut auskunft geben zum Bass
@Bergaufbremser: Naja... aber meinst du nicht ein bass würde für ihn reichen?

mfg Klemmi
 
nochmals danke für euer hilfe,

ich hab gerade eine alutech wildsau hardride bestellt. Hab sie für einen Preis zwischen helius und bass bekommen. Und vorallem wird sie wohl noch vor meinem Urlaub in 2 1/2 Wochen ankommen.

Clemens
 
Ob Alutech oder Nicolai - ist doch ladde, beides super Hersteller. Nicolai ist vielleicht noch hochwertiger und technisch anspruchsvoller, aber eben auch viel teurer. Sind beides immerhin hoffnungsvolle deutsche Kleinserienschmieden. Ich finde es toll, daß sich Hersteller wie Nicolai und Alutech in Deutschland halten können. So viel Innovation, daß müssen die Großen der Branche denen erst mal nachmachen. :daumen: :love:
 
Hallo,

gerade binich über Google auf Euch gestossen...
Ich fahre jetzt seit einem Jahr ein Helius FR.
Da kannst Du locker einen Umwerfer anbauen, das war für mich auch wichtig.
Würde sagen, dass der Rahmen für Dich vollkommen passt, die Höhe der Drops geht auch voll ok.
Mit den Fahreigenschaften..ich fahre seit kurzem auch ne Z1FR150 von 2005 und
kann nur sagen, dass die perfekt zum Rahmen passt, das Bike ist bei Highspeed auch bei verblockten Abfahrten laufruhig und bei Bedarf auch verspielt.
Selbst in der Luft lässt es sich super handeln und in jede gewünschte Richtung wuchten ;-)

Das einzige, was mir jetzt noch einfällt, ist, dass Nicolai seit 2005 ne Verstärkung
der Kettenstrebe für Scheiben grösser 160mm Durchmesser ans Herz legt, das kostet extra.

Erkundige Dich direkt bei Nicolai (Kalle beantwortet Emails persönlich) ob Du den 190er Dämpfer verbauen kannst..

Ach ja, ich hab nen Monat gewartet, im August bestellt, 17.September war er da..

Viele Grüsse
 
Zurück