Bau eines Trial bikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
9. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich habe mich neulich mal in dem Trial markt umgeschaut und mir gedacht das ich das auch mal ausprobieren kann, doch ich möchte nicht direkt ein ganzes Bike kaufen und habe daher die Frage: Kann ich mein Dirt Bike als Trial umbauen ?
Ich habe ein specialized p2 2011 und wollte wissen was ich denn für Teile bräuchte und ob man die modifikationen auch selbst machen kann?
Danke schon mal im voraus
MfG Fabibiker:)
 
Theoretisch ist das möglich, praktisch würd ich es nicht machen, sorry. Die geometrie eines Dirtbikes (bzw. Rahmen) unterscheidet sich einfach sehr von der geometrie eines trialrades. Schau doch mal im bikemarkt oder im Verkaufe-threat, da sind oftmals gute und relativ günstige trialräder zu bekommen. Wenn du das dirtbike mit neuteilen umbauen würdest, würdest du warscheinlich ähnlich viel oder sogar noch mehr bezahlen ;)

Sorry für die zweigeteilte Antwort, mein Handy spinnt etwas ;)
Schönen Abend noch :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
lieber nen trialrad aufbauen statt nen dirt umzubauen ;) das einzigste dirt , was man zum umbau sehr gut nehmen kann ist das stp von giant, das ist noch etwas trialtauglich von der geo.
 
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Kauf dir ein Gebrauchtes und hab dann einfach zwei Räder im Keller stehen. Ist für den jeweiligen Einsatzbereich sicherlich besser und sinnvoller. Und bestimmt nicht teurer.

gruß
erwin
 
Ja danke für die schnellen Antworten und für die Vorschläge und Meinungen. Ich werde mich dann mal nach einem gebrauchten trial bike umsehen.Was ist denn so gut für en Anfang Preisegment entsprchend würde ich nicht gerne über 400 gehen.
Fabibike:)
 
Mit 600€ bekommst du ein Rad, womit du wirklich lange Spaß haben kannst.
 
Und was für eins wäre das dann .Ich finde das Inspired 24 im bikemarkt gut aber das is viiiiiel zu teuer!!
 
Die Diskussion ob es für den Anfang mehr Sinn macht sich ein Streetlastiges oder ein Triallastiges Rad zu holen gibts gerade im anderen Thread. Prinzipiell kann man den meisten Angeboten hier vertrauen, im Zweifel kann man sicher auch ein paar der Leute hier anschreiben und konkret nach einer Meinung fragen.
 
Wenn die Street trials die höheren bikes sind meine Ich die, am liebsten hätte ich ein inspired glaub ich ,aber die sind ja ganz schön teuer
Hat denn jemand noch irgendwie ein altes street trial im Keller rumstehen?
Danke schon mal im voraus
Fabibiker
 
Also nen Inspired ist und bleibt für mich kein Trialbike (auch wenn ich damit hier sicher Feinde mache) ...
 
jap,find auch die inspired gurken sind eher street als trial bike. man kann damit trialen, ist aber nicht der hauptsinn bei den dingern, die sind halt eher so konzipiert das man damit mehr street und bmx moves macht und etwas getriale mit einbinden kann.
wenn du richtig trial lernen willst , kommt man wie ich finde um ein trialbike nicht herum.
ob 20 oder 2 ist immer die alte leier, ich fand das 26er angenehmer, da man ruhiger steht und viele hindernisse erstmal überfahren kann.
würde mir eins aufbauen an deiner stelle , viele user hier haben vereinzelt teile zu echt fairen konditionen wie laufräder und co. so könntest du dir individuell ein echt gutes bike aufbauen wofür du auch nicht so extrem viel bezahlen musst.
würde ebenfalls erstmal auf stabilere teile zurückgreifen, grade was rahmen angeht. wenn das rad am anfang mal öfters misshandelt wird durch stürze etc ist so ein leichtbau rahmen sehr schnell reif für die tonne!
Hab hier noch nen Zoo Pitbull 06 26er Rahmen liegen als ersatz, wohl einer der stabilsten und kultigsten rahmen die es so gibt. könnte ich dir verkaufen, hab auch noch ein paar andere teile, dann hättest schon echt viel rad für wenig kohle ;)
 
Ja ok aber eig. hatte ich mir Vorgestellt mehr street zu fahren, denn ich hab mir das zum ersten mal Überlegt als Ich Videos von Danny macaskil gesehen habe und ungefähr sowas wollt ich auch mal versuchen
 
solltest du was finden,dass bei 1030mm radstand 358mm kettenstrebenlänge hat und einen lenkwinkel von 72,5° bei +50mm tretlagerüberhöhung:
perfekt für beides!
wenn nicht,frag marinobikes

;)

edit:tobi,du bist dran! :?
 
Ok als erstes wie soll ich ein bike finden das all das erfüllt und zweitens wer ist marinobike??:confused:
 
war ein joke.was allerdings keiner ist,ist dass mein bike diese geometrie aufweist und es das beste ist,was ich jemals gefahren bin(waren einige).
marino alegre del aguila ist ein freund von mir in peru,er schweisst cromo-trialrahmen nach wunsch für umgerechnet ca 310euro inkl versand und zoll.

ich habe selten was von vergleichbarer haltbarkeit und qualität besessen,falls mir hier einer mit schweissnähten und falschen geos ankommt,ich persönlich habe nie einen marino-rahmen mit falscher geo live gesehen.
und qualität ist für mich der effektive nutzen,den ein produkt für mich hat,konnte aber an der anmutung meiner marinos ebenfalls nie meckern.

genug mit der "hotelrezension",ist halt meine meinung und mein tipp
 
ich habe selten was von vergleichbarer haltbarkeit und qualität besessen,falls mir hier einer mit schweissnähten und falschen geos ankommt,ich persönlich habe nie einen marino-rahmen mit falscher geo live gesehen.
und qualität ist für mich der effektive nutzen,den ein produkt für mich hat,konnte aber an der anmutung meiner marinos ebenfalls nie meckern.

genug mit der "hotelrezension",ist halt meine meinung und mein tipp

*setze typisches Genörgel über Marinos Unzuverlässigkeit hier ein*

PS: Peter, hat Marino sich eigentlich nochmal zu meinem Rahmen geäußert?
 
Aber ich hab ja immernoch so en kleines Fragezeichen im Gesicht,denn zum beispiel ist mein Dirt bike Rahmen (so meine meinung) fast genau gleich wie so ein Inspired Rahmen .deswegen weiß ich immer noch nich warum die Geometrie so anders sein soll. Kann mir das vllt. noch erklären??:confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück