Bauch weg

GummiUnten schrieb:
Jaja Spooky, lach nur - dieser Fettverbrennungsbereich, der geistert hier schon seit Jahren rum, wie der Yeti im Himalaya... ;)


Der "Fettverbrennungspuls" setzt sich auch so langsam bei Leuten durch die
vom Sport so viel verstehn wie das Kamel von der Raumfahrt :D .
In letzter Zeit wurde ich immer häufiger von Kollegen und Bekannten angesprochen ob mein hartes Training :D nicht kontraproduktiv sei, da man dabei ja kein Fett verbrennt.
Steht ja so oder so ähnlich inzwischen in jeder Lokalzeitung, mit Verweis auf
die superabnehmsportarten walking, nordic walking und ähnliches.

Gummiunten ich denke deine Aufklärungsarbeit ist ein Kampf gegen Windmühlen, da die Lawine des Unwissens gerade erst angerollt ist :D .
Vielleicht bis in 100 Jahren, so lange hat´s auch gedauert um den hohen Eisengehalt des Spinats zu korrigieren :lol:


Gruß Madze
 

Anzeige

Re: Bauch weg
@GummiUnten (bald nin jahr her)
Fettverbrennungspuls ist kein totaler Schwachsinn (<-Übrigens)
Es kommt _nicht_ nur einfach auf die Kalorienbilanz in 24h an. Wenn man als Ziel Fettreduzierung oder Fett% reduzierung hat. Denn der Körper kann ja auch Muskelgewebe verbrennen. Man sollte auch nicht unterschätzen, wie groß der Einfluß der Nahrungsaufnahme auf den Kalorienverbrauch ist. Das ist nicht etwa ein fester Grundumsatz + was die Pulsuhr anzeigt.
Es ist relativ leicht möglich trotz Kaloriendefizit den Fett%satz zu erhöhen, wenn man die Nahrung entsprechend ungeschickt wählt (und vorher nin paar Muskeln hatte). Es ist auch möglich mit großem Kalorienüberschuß kaum zuzunehmen, wenn man z.B. den Insulinaußstoß verhindert.

Man sollte versuchen die Nahrung so zu wählen, daß der Körper immer was damit anfangen kann. Und nie hungern muß. Wenn es an wichtigen Sachen (z.B. Eiweiß, Zucker, "liebes" Fett) fehlt im Blut fehlt baut man schnell an Imunsystem und Muskeln ab. Das kann nicht so schnell ersetzt weden, wie das Fett in den Fettzellen.
Wenn man sich jedoch vielseitig ernährt. Auf einen geringen Glykämischen-index achtet. Tierische Fette meidet und trotzdem genug Eiweiß zu sich nimmt... (bla bla) ist gut.

Fettverbrennungspuls:
Nach einer knackigen Träningseinheit mit hohem Puls ist die Gefahr besonders groß daß man anschließend "verhungert". Sportler mit besonders wenig Fett haben im Verhältnis meißt nur sehr kurze Einheiten mit hohem puls oder halt auch gesamt kaum Körpermasse (z.B. Langstecken Läufer, Bergfahrer). Im "Fettverbrennungspuls" ist die Gefahr Muskeln und Imunsystem zu schwächen viel geringer. Klar ist allerdings, daß wenn man sowieso viel zu wenig Bewegung hat ne halbe Stunde im "Fettverbrennungsbereich" kaum Fett verbrennt.

das war mein Senf dazu :)
 
Oh jeh, Positron, man merkt deinem Posting an daß es spät Abends war!

Es ist relativ leicht möglich trotz Kaloriendefizit den Fett%satz zu erhöhen

Hast du eigentlich schon mal was vom Energieerhaltungssatz gehört?! Körperfett ist gespeicherte Energie. Kaloriendefizit heißt, die insgesamt aufgenommene Energie ist kleiner als die vom Körper abgegebene (bei der abgegebenen zähl ALLES, also Verdauung und erhöhter Energieverbrauch im vollgefressenen Zustand ebenso mit!!).

Als Beispiel möge ein Auto dienen: bei vollem Tank verbraucht es auch etwas mehr weil mehr Masse beschleunigt werden muß. Für den Tankinhalt zählt immer die Energiebilanz: wenn ich mehr Energie verbrauche als ich zuführe, dann muß der Tank zwangsweise irgendwann leer werden.

Zurück zum Menschen. Der glykämische Index hat, was ide Energiebilanz anbelangt, überhaupt keine Bedeutung! In der Praxis kann das natürlich anders ausschauen, z.B. können bestimmte Lebensmittel das Sättigungsgefühl "überlisten", man ißt dann einfach viel mehr (kalorienmäßig), was ja wieder voll auf die Kalorienbilanz durchschlägt.
Die ganzen Low-Carb- und Atkins-Diäten funktionieren bei vielen Menschen deshalb relativ gut, weil man schlicht und einfach keine leckeren Sachen mehr essen kann/darf und der Appetit dementsprechend drunter leidet.
Das ändert aber nix an der Richtigkeit der Energiebilanz!

Gruß Robert
 
Hast du eigentlich schon mal was vom Energieerhaltungssatz gehört?! Körperfett ist gespeicherte Energie. Kaloriendefizit heißt, die insgesamt aufgenommene Energie ist kleiner als die vom Körper abgegebene (bei der abgegebenen zähl ALLES, also Verdauung und erhöhter Energieverbrauch im vollgefressenen Zustand ebenso mit!!).

Ich hab schon mal was vom Energieerhaltungsatz gehört. Es geht aber nicht darum, den Körper möglichst aller Energie zu berauben. Und einfach leichter zu werden. Den meißten geht es gezielt darum, Körperfett loszuwerden. Und der Rest soll ruhig bleiben. An einem Tag an dem man nichts ist oder trinkt wird man leichter. Das glaub ich auch...

Als Beispiel möge ein Auto dienen: bei vollem Tank verbraucht es auch etwas mehr weil mehr Masse beschleunigt werden muß. Für den Tankinhalt zählt immer die Energiebilanz: wenn ich mehr Energie verbrauche als ich zuführe, dann muß der Tank zwangsweise irgendwann leer werden.

Man ist aber nicht unbedingt der Fahrer dieses Autos, welcher in dem Moment stirbt, wenn der Tank lehr ist. Sobalt er auch nur arnt, daß der Sprit knapp wird, baut er Türen und Rücksitze aus nin kleineren Motor ein, und "fährt wie ne Hausfrau" um ja Sprit zu sparen. Schnell hat er das Auto um 200kg erleichtert obwohl der Tank noch halbvoll ist. Durch dieses Überreagieren ist für ihn endlich wieder 10% des Fahrzeuggewichts Tankinhalt.

Falls wider allen Erwartungen doch nochmal nachgetankt wird, bevor der Tod eintritt. Ist der Tank schnell wieder voll, aber die Karre kann man in die Tonne treten.
 
Ich komme bei meinen 186cm vom Kampfgewicht 82 KG auf jetzt 82 KG in nur 1 Monat ohne! konzentrierte Maßnahmen ergriffen zu haben.

Lediglich gesunde Ernährung und kontinuierlicher Sport, in meinem Fall 2x wöchentlich jeweils 1 Stunde laufen im Wald und täglich 400 Situps auf einer Sportmatte jeweils 200 morgens und 200 abends, bringt mich zu einer echt guten Tagesform.
Natürlich esse ich auch keine Süßigkeiten und halte den Alkoholkonsum in vernünftigen Grenzen (wenn trinken, dann richtig, ansonsten nur Sekt und Wein).

Ich lese es hier oft, auch Äpfel esse ich gern und in Massen (2-3 täglich)
 
swe68 schrieb:
Hi,
was den Bauch betrifft: Leider hat das Biken keinerlei Einfluß auf den Bauchmuskulatur. :) Ich empfehle Dir die anschaffung einer dieser Bauchtrainer, wo Du Dich auf den Rücken hineinlegst. Weiss nicht, wie die heißen, ist aber sehr effektiv.
Ansonsten? Hab Geduld....
Wie sieht es denn mit der Ernährung aus?

soviel ick weiß,kann man die bauchmuskulatur a bissl trainieren...wenn man mit clickies fährt und die pedalen beim treten hinten "hochzieht"...aber das ist schwer mit einem runden tritt zu vereinen!
 
Hi Leute,
Ich hab hier maln Tip in Sachen Bauchmuskelaufbau und Rettungsring weg:
Um deine B.Muskulatur aufzubauen sind "Sit - Up's" ziehmlich gut.
Weißte was es ist? Also du liegts dich auf den Rücken, beide Knie anziehen,
Füße auch auf den Boden. ( Am besten die Füße unter irgendwas klemmen z.b.
Sessel. Nun immer den Oberkörper bis an die Knie ziehen und wieder runter.
Dabei bewegst du den rechten Elbogen zum linken Knie und umgedreht.
:daumen: :daumen: :daumen: Du machst so 30 - 50 Stück 3-5 mal täglich
und du wirst den beknackten Ring bald los sein!
 
Macht lieber 2x jeweils morgens und abends je 200 Situps in je 4 Sätzen a 50 Situps.

Sinn ist es, die Muskulatur ausreichend zu belasten, da reichen einmalig 50 Stück leider nicht aus.
Wichtig ist es, dass man bis zum Ende (also bis dahin wo man definitiv keinen halben Situp mher schafft) geht und nicht vorzeitig abbricht.

Am Anfang etwas unangenehm, danach tägliches easy-going. :daumen:
 
na ihr schmallbäuchel müsst es ja wissen, situps nach erklärung sind wohl eher was für den hüftbeuger und mann kann sich damit schnell mal ne dysbalace einhandeln... aber ich schätz mal, das ihr euch eh nru noch gegenseitig verkohlt, deswegen sag ich mal nischt weiter dazu--> ausser, dass ein muskel in ca. max. 12 wh ausbelastet sein muss (also keine weitere wh möglich ist) damit er effektiv hypertrophiert... spotreduction gibts ja eh nicht, udn wer nen waschbrettbauch haben will muss hungern, so einfach ist das ;)

und nu wieder bitte die trolle übernehmen :hüpf:
 
pingelchen schrieb:
na ihr schmallbäuchel müsst es ja wissen, situps nach erklärung sind wohl eher was für den hüftbeuger und mann kann sich damit schnell mal ne dysbalace einhandeln... aber ich schätz mal, das ihr euch eh nru noch gegenseitig verkohlt, deswegen sag ich mal nischt weiter dazu--> ausser, dass ein muskel in ca. max. 12 wh ausbelastet sein muss (also keine weitere wh möglich ist) damit er effektiv hypertrophiert... spotreduction gibts ja eh nicht, udn wer nen waschbrettbauch haben will muss hungern, so einfach ist das ;)

und nu wieder bitte die trolle übernehmen :hüpf:
Völlig richtig, 10-12 Wiederholungen sind bei den großen Muskelgruppen wie Bizeps, Trizeps etc. sinnvoll.
Doch beim Bauch reicht das nicht, bzw. wer tatsächlich nur 12 Wiederholungen/Situps schafft, hat ein ernstes Problem mit seiner Fitness :p

Wir verkohlen hier nicht (nur), nicht jeder weiss wie er seinem Körper etwas Gutes tun kann.
 
du spassbirne, dann mach mal einfach deine situps mit ner 20 kg-scheibe (z.b. ausgestreckt nach hinten halten), dann weisst du vielleicht mal annähernd was kraftsport (naja und BB) ist! oder mach klappmesser oder "romainsitups" oder "rollouts" etc. und wer von kniebeugen schon mal nen bauchmuskelkater bekommen hat, der weiss, welche übungen wirklich effektiv sind :P
 
pingelchen schrieb:
du spassbirne, dann mach mal einfach deine situps mit ner 20 kg-scheibe (z.b. ausgestreckt nach hinten halten), dann weisst du vielleicht mal annähernd was kraftsport (naja und BB) ist! oder mach klappmesser oder "romainsitups" oder "rollouts" etc. und wer von kniebeugen schon mal nen bauchmuskelkater bekommen hat, der weiss, welche übungen wirklich effektiv sind :P
Deine Signatur ist Programm wie?
 
Hi!

Pingelchen hat insofern recht daß man bei situps niemals die Beine halten/einklemmen soll weil man dadurch den Bauchmuskel entlastet und ein guter Teil vom Hüftbeuger übernommen wird. Leider wird dieser Fehler aber sehr häufig gemacht!

Wer's nicht glaubt macht einfach folgendes Experiment: mit 10kg Zusatzgewicht auf der Brust mache man einmal normale situps (Füße FREI am Boden aufgesützt) und einmal dasselbe mit Füßen eingeklemmt oder von jemanden gehalten. Letztere Übung wird um ein vielfaches leichter fallen. Warum steht oben!

Zur Wiederholungszahl - auch hier hat Pingelchen recht, der bauchmuskel ist kein "kleiner Muskel", sondern ein recht großer, und v.a. wird er trainiert und reagiert auf Trainingsreize wie jeder andere auch. Daß er bei deutlich mehr als 12 Wdh nicht wächst (hypertrophiert) stimmt natürlich nicht, das ist einerseits individuell ganz unterschiedlich, außerdem ist zu beachten daß bei Bauchübungen die Kadenz oft recht kurz ist wegen dem geringen Bewegungsumfang. Ne langsamere Kadenz, also Bewegungsausführung, und ein kurzes verharren in der max. angespannten Stellung ist immer zu empfehlen. Entscheidene ist also nicht die Wdh-zahl, sondern die Satzzeit, und die sollte - wie bei jeder Kraftübung - im Bereich 40-80s liegen, für Maximalkrafttraining deutlich darunter (bei Bauch ist Maxkrafttraining aber mit Vorsicht zu genießen!)


Gruß Robert
 
Recht interessanter Beitrag, danke!
Ähnliche Infos hatte ich mir inzwischen aus dem Netz besorgt, da mich das Thema sehr interessiert.

Ich mache jeden Tag morgen und abends jeweils 200 Situps in je 4 Sätzen mit je 50 Wiederholungen.
Wenn ich jetzt natürlich in der angespannten Situation kurz verharre, schaffe ich noch knapp die Hälfte der Wiederholungen - logisch oder?

Fakt ist, dass der Bauchmuskel durch das Verharren wesentlich mehr beantsprucht wird und ich danach wirklich geschafft bin.

Man lernt nie aus - danke! :daumen:
 
@ itprofi

Ich komme bei meinen 186cm vom Kampfgewicht 82 KG auf jetzt 82 KG in nur 1 Monat ohne! konzentrierte Maßnahmen ergriffen zu haben.

Na da gratulier ich aber recht herzlich!!! Und das ganz ohne konzentrierte Maßnahmen, Respekt!
Wenn du so weiter machst erreichst du vielleicht irgendwann das Traumgewicht von 82 KG.....
Drannbleiben! :D :D

Gruß

Spoil
 
Hi itprofi!

Na da bist du ja ziemlich fleißig und konsequent, wenn du jeden Tag 2x 200 situps runterreißt! Respekt!! Glaub da könnt ich mich (auf Dauer) nicht dazu überwinden.

Trotzdem als Tipp:
Du brauchst gar nicht unbedingt jeden Tag trainieren. Schaden tut's sicher nicht so wie du es machst. Kannst aber auch die Intensität erhöhen, dafür dann längere Regeneration, also nur jeden 2. oder 3. Tag.
Du könntest z.B. die situps mit Zusatzgewicht machen, dann aber unbedingt drauf achten daß du nicht ins Hohlkreuz kommst.

Eine sehr effiziente Übung wäre das Beinheben. Und das geht so:
An einer Klimmzugstange (oder irgendwas anderes wo du dich gut schulterbreit hinhängen kannst, ideal wären Zugentlastungsbänder oder Schlaufen) gestreckt hinhängen. Dann Beine anheben und dabei zunehmend anwinkeln. Zum schluß sind die Beine 90 Grad angewinkelt (Unter-Oberschenkel) und der Oberschenkel ist in etwa waagrecht. Dann nochmal versuchen etwas höher zu kommen, dabei einen Rundbuckel machen (keinesfalls Hohlkreuz!!) und die Oberschenkel so weit wie's geht nach oben, ideal wäre bis knapp Augenhöhe. Hängt natürlich vom Trainingszustand ab. Dann langsam(!!) wieder Beine absenken und synchron dazu Beine strecken, aber nicht ganz, sondern unten noch leicht angewinkelt lassen (untere Position: unterschenkel genau vertikal, Oberschenkel ca. 45 Grad nach unten).

Wichtig: das synchrone absenken/heben der Oberschenkel und das strecken/anwinkeln der Unterschenkel muß man etwas üben, sonst fängt man zu pendeln an und dann wird das nix! Wenn man es raus hat bleibt der Rumpf und gesamte Oberkörper stabil (bis auf die obere Phase wo man die Oberschenkel über die Horizontale hebt, da muß der Rumpf etwas nach vorne).

Diese Übung ist äußerst anspruchsvoll, aber genauso wirkungsvoll!

Viel Spaß
Robert
 
itprofi schrieb:
Whow, endlich mal jemand der anscheinend auch mal die texte liest und nicht nur die Bilder ansieht! :bier:

Fehler passieren ;)

Meinte 86 KG.


Wow, endlich mal jemand, der so ein Posting richtig versteht, nämlich humorvoll! :bier: und nich gleich angepisst ist.

Beste Grüße und viel Erfolg beim Training!

Spoil
 
Die Übung hört sich interessant an, doch leider hab eich nicht die räumlichen Möglichkeiten diese Übung durchzuführen :-(

Diese 400 Situps täglich sind eigentlich völliug easy, nur die erste zeit etwas gewöhnungsbedürftig.
Aber ich hatte bislang immer so angefangen und wurde dann faul, somit hat es letztendlich überhaupt nichts gebracht.
Daher verfolge ich das Ganze jetzt erst ernsthafter.

Meine Freundhin hält das für eher lächerlich, liegt sie abends im bett und schaut TV und ich rolle die Gummiematte aus ...
Egal, morgens und abends jeweils ca. 15 Min. und das wars - dafür brauche ich nicht so lange im Bad :p

Ich bin mal gespannt, wie der Trainingserfolg nach dem ersten Monat aussieht!
Egal wie, ich halte durch! :cool:
 
Zurück