Bauer Rennrad Hilfe bei Ersatzteilsuche

Registriert
5. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe günstig einen alten Stahlrenner von Bauer erworben. Leider ist das Lager der Kurbel vollkommen hinüber.
Ich suche also ein neues
Breite vom Gehäuse 68 mm.
Die Kurbeln haben keinen Vierkant, diese würde ich aber am liebsten behalten. Wenn es nicht anders geht würde ich auch auf Vierkant umbauen mit neuen Kurbeln. Das ganze Rad sollte allerdings seinen alten Charme behalten.

Könnt ihr mir Teile empfehlen, bei denen Preis/Leistung stimmt?

Leider hab ich die Kurbel noch nicht demontieren können.
Schadensbild: großes Spiel in alle Richtungen.
IMG_9928.JPG
 

Anzeige

Re: Bauer Rennrad Hilfe bei Ersatzteilsuche
Vielleicht steht auf dem Lager was drauf und es ist noch zu bekommen?
Ausbauen musst du es doch eh.

Ansonsten würd ich mal im Classic Bereich des Forums anfragen.
 
Damit würde ich mich an deiner Stelle mal beim Forum altesrad.net anmelden und das im Bereich Deutschland ab 1945 diskutieren, dort gibts die geballte Kompetenz.
 
Das Zerlegen gestaltet sich leider schwieriger als gedacht. Weder Vorderrad noch Kurbel noch Vorbau wollen los gehen.
Ich werde morgen mal zum Radladen damit gehen und da mal fragen, ob die das alles ausgebaut bekommen.

Danach schaue ich weiter
 
Alter , das Teil hat den Gegenwert einer Kiste Bier . Und wenn du dann nichteinmal weißt wie man eine Kurbel mit Keilbefestigung abbekommt dann macht es doch keinen Sinn da zum restaurieren anzufangen .
Das Bike auf den Bildern hat ein Kumpel ais dem Alteisencontainer geholt und sah so in etwa wie das Bild von dir oben aus . Neu sind Speichen , Kette , Reifen und Pedale und endlose Stunden mit Lack - u. Chrompolitur .
Auf Nachfrage bei diversen Alträdersammler usw. wurden so max. ein Hunni als Verkaufspreis genannt . Dh. jeder Cent in einem Shop ausgegeben macht keinen finanziellen Sinn . Vor allem bei so einer Billigsdorfer Gurke.
Sowas macht man aus Spass od. Langeweile . Und wenn man wenigstens Grundkentnissen in der Fahrradmechanik hat .
 

Anhänge

  • IMG_20170620_140437998.jpg
    IMG_20170620_140437998.jpg
    263,4 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20170620_140357914.jpg
    IMG_20170620_140357914.jpg
    333,7 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20170620_140429717.jpg
    IMG_20170620_140429717.jpg
    310,8 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20170620_140422846.jpg
    IMG_20170620_140422846.jpg
    263,5 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20170620_140445175.jpg
    IMG_20170620_140445175.jpg
    323,8 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20170620_140413988.jpg
    IMG_20170620_140413988.jpg
    320,1 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Memphis entspann dich mal, biste mit dem falschen Fuß aufgestanden?
Ist doch mein Bier wie viel mir das Rad wert ist.
und ja ich weiß wie man die demontiert und die Keile krieg ich auch raus, nur will die Kurbel trotzdem nicht von der Achse und einen Abzieher habe ich nicht hier.
 
Ich baue das Rad für mich auf, ich wills auch nicht verkaufen, von daher ist mir der Gegenwert ehrlich gesagt sch.... egal.
Das technische Verständnis habe ich, mir fehlt nur teilweise was Werkzeug.
 
Ein 2 od 3 Armabzieher kostet wahrscheindlich weniger als der Besuch beim Bikeshop . Und wenn da Rost im Spiel ist wird es ohne Hitze u. Gewalt kaum gehen .
Ich baue das Rad für mich auf, ich wills auch nicht verkaufen, von daher ist mir der Gegenwert ehrlich gesagt sch.... egal.
Verstehe ich ja . Sonst würde das grüne von meinen Bildern auch im Container weiterrosten .
 
Zurück