Bauingenieur in der Bikebranche?

Registriert
25. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich werde dieses Jahr meinen Abschluss als Bauingenieur machen. Gibt es in der Bikebranche verschiedene Jobmöglichkeiten? Irgendwer muss doch die Rahmen und so weiter entwickeln? Hat jemand eventuell Kontaktadressen, bei denen man sich bewerben kann?

Danke

Phil
 
Ich weiss ja nicht was ihr an der Uni macht.
Aber ich hab als Bauingenieur nicht annähernd was gemacht was mit Fahrrädern o.Ä. zu tun hat.
Aber du kannst ja gerne ein Fahrrad aus Beton bauen.
Nicht übel nehmen. Aber ich denke als Maschinenbauer hat man da schon eher Erfahrungen und Chancen.
 
Voll gut, ein Fahrrad aus Beton. Das wäre mal was! Viele Leute beschränken das Berufsfeld von Bauingenieuren nur auf die Baubranche. Aber mittlerweile findet man Bauingenieure in den unterschiedlichsten Berufsfeldern, wie zum Beispiel der Medizin. Dort werden zum Beispiel Kräfte berechnet, die durch Husten, Atmen u.s.w. auf künstliche Gelenke wirken.
Wir können quasi sämtliche komplexe Strukturen, modellieren,berechnen und optimieren. Einen Fahrradrahmen zu entwickeln könnte also durchaus in meinem Tätigkeitsbereich liegen. ;)

LG Phil
 
jo so lange du fe simulationen und etwas kontruieren kannst dann ist das durchaus richtig. :)

aber ich hab leider keine tipps perat
 
Ein Fahrrad ist ein Satz aus 8 Balken, das bekommt auch ein Bauingenieur hin, zu den Materialien Alu, Titan, Stahl kann sich jeder mit nem Ing. im Titel recht umfassend und ausreichd belesen (bei Carbon vielleicht nur bedingt aufwendiger).

Alles kein Problem, ist doch alles was uns bei Fahrrädern als HighTech* verkauft wird an sich nur der Bodensatz des Maschinenbaus. Alles was an Lasten und resultierenden belastungen zu rechenen ist hat man mit dem BA oder Vordiplom als Maschinenbauer ebenso drinnen wie als Bauing. Das größte Problem wird sein, dass die typischen Entscheidungsträger eine Bewerbung vom Bauing gleich vom Tisch wischen (Schubladendenken).

*Es gibt wirklich nur wenig Anbieter, die mit "spektakulären" Eigenentwicklungen wirklich größere Anteile eigener Entwicklungsarbeit leisten. In den Klitschen hat es ein Bauing dem vielleicht doch ein paar Begrifflichkeiten, die anfangs im Wortschatz fehlen etwas schwerer.
 
Solange auch reine Designer mit der Entwicklung von Teilen beauftragt werden, sollte wahrscheinlich jede Ingenieurrichtung geeignet sein. :D
 
Trotz des Schubladendenkens ist ein Maschinenbauingenieur wahrscheinlich noch viel mehr darauf qualifiziert als ein Bauingenieur. Einfach weil er im Studium 6 bis 10 Semester nur konstruiert und berechnet.
Ich denke da wirst du es schwer haben in der Branche Fuss zu fassen. Einfach weil es viele andere auch probieren, die zumindest auf dem Papier dafür schon mal besser ausgebildet sind.
 
Naja, da könnte man sich jetzt streiten, wer da mehr geeignet ist. Jedoch würde das zu keinem sinnvollen Ergebnis führen. Mich hat es einfach nur interessiert, ob es Jobmöglichkeiten gibt.
 
Hallo,

ich werde dieses Jahr meinen Abschluss als Bauingenieur machen. Gibt es in der Bikebranche verschiedene Jobmöglichkeiten? Irgendwer muss doch die Rahmen und so weiter entwickeln? Hat jemand eventuell Kontaktadressen, bei denen man sich bewerben kann?

Danke

Phil

Ein Bauingenieur! :bier::bier::bier::bier::bier::bier:
AAAaaaaaber: Ein Bike wird nütt aus Baustahl geschweisst. Ausserdem sind da noch so sachen wie Lager uns so dran von denen ein bauingenieur keinen Blassen hat. Denk' mal drüber nach. Aber du kannst ja Fahrradschuppen bauen.
 
Ein Großteil dessen was man über Lager wissen muss steht im Kugellagerkatalog von SKF, FAG/INA. Das ist für einen Bauing kein Hexenwerk ;)

PS: Dieser "Denk mal drüber nach" Spruch ist total bescheuert
 
Wo wa grad bei Schubladendenken sind, mach doch was mit Trail- Park- und RampenBAU :)
Scherz beiseite
Praktikum in der Konstruktion machen und einfach übernehmen lassen :)
Egal ob Fahrrad oder Gebäude im Endeffekt ist es eine tragende Struktur.
Irgendein Material(x) wird irgendwie(y) bearbeitet und dann iiiirgendwie(z) belastet.
Daher durften wir uns ja alle mit Mathe, Physik etc herumschlagen :D
 
Das Bike nicht auf 3 zusammengeschweißte Rohre reduzieren.
Ein Bike besteht ja inzwischen aus viel mehr. Federelemente, (Schraub)Verbindugnen, Schweißverbindungen, Lagertechnik usw.
Dazu noch die ganzen Bearbeitungsmethoden und Werkstoffe.
Ich glaube doch, dass dort dann in der Fachrichtung Maschinenbau wesentlich mehr Wissen vorhanden ist.

Ist natürlich auch die Frage welche Unterrichtung das Maschinenbaustudium war.
 
Ein Bauing sollte auch Bolzen und Schraubverbindungen rechnen können. Sinst wirds bei Stahlkonstruktionen recht fix richtig panne. Wobei der Unterschied zwischen ner süßen M40 Schraube oder M4 Schraube nicht so gewaltig ist :)

Genauso bei Schweißnähten. Als Maschinenbauer habe ich da im Praktikum auch Stahlträger bearbeitet die vom Bau Ing berechnet wurden und da müssen die Schweißnähte auch halten (einzig, dass da irgend ein Depp ne 20m 8er Naht vorgesehen hat...). Habe gehört, dass ne Glasverkleidung/Fassade die wegen ner defekten Schweißnaht runter kommt nicht so der Hit sein soll ;)
 
Das ist ja die Frage..... Ahnung von Schrauben, oder richtig Ahnung ?
Da gibt es ja mehr als nur die Schraube.
Ich denke da an Stifte, Passschrauben, diverse Normungen, ausländische Schrauben usw.
Selbe mit Schweißen. Ja, Bauschweißen ist das Eine, aber die diversen Nähte bei diversen Materialien und auch Schweißarten......
Kriegt ein bau Ing. soviel mit von TIG, WIG, Besonderheiten beim Aluschweißen ????
Kennt ein Bau Ing die verschiedenen Fertigungsmöglichkeiten ?
Vorgehensweisen bei Tieflochbohren usw ?

Die Frage ist ja auch nicht hat er Grundkenntnisse und kann sich die Spezialkenntnisse in kurzer Zeit aneignen.

Sondern eher mal so ein paar Sachen aufzählen und dann fragen, warum sollte man ihn nehmen und nicht den Masch Ing der das alles schon kann ????

Wobei ich allerdings dazu sagen muß, ich bin auch durch Zufall in solch eine Position gerutscht...... Also Ing Position ohne entsprechende Ausbildung.
Also ausgeschlossen ist es nicht.
 
Nach dem Studium hat der normale MB Ing bis auf sein Vertiefungsgebiet keinen all zu großen Schimmer wenn er nur Pflichtpraktika und Studium absolviert hat. Was aber vorhanden sein sollte ist die Fähigkeit sich benötigtes Wissen recht schnell an zu eignen. Schlechter geht es dem Bau Ing da auch nicht.

Was hört man denn übers Schweißen als MB Student, Stahlschweißen und vielleicht zwei Vorlesungen Alu. Was hört man über Schraubverbindungen? 3 Vorlesungen, 4 Rechenübungen und da sind Bewegungsgewinde auch noch irgendwie reingequetscht, was hört man Über Alulegierungen? Kaum mehr als "Dauerfestigkeit bei Alu gibts ni" und "genaues steht in der Dokumentation des Zulieferers"

Also so richtig Ahnung von irgendwas hat man nach meinem Gefühl während und am Ende des MB Studiums nicht, außer man beschäftigt sich freiwillig damit. Das kann aber auch ein Bau Ing.
 
Ein Bauing sollte auch Bolzen und Schraubverbindungen rechnen können. Sinst wirds bei Stahlkonstruktionen recht fix richtig panne. Wobei der Unterschied zwischen ner süßen M40 Schraube oder M4 Schraube nicht so gewaltig ist :)

Genauso bei Schweißnähten. Als Maschinenbauer habe ich da im Praktikum auch Stahlträger bearbeitet die vom Bau Ing berechnet wurden und da müssen die Schweißnähte auch halten (einzig, dass da irgend ein Depp ne 20m 8er Naht vorgesehen hat...). Habe gehört, dass ne Glasverkleidung/Fassade die wegen ner defekten Schweißnaht runter kommt nicht so der Hit sein soll ;)

so sindse die bauingenieure. eins der leichtesten studienfächer (nach bachelor) aber mächtig rumposen. erzähl mir nix. ich kauf mir kein rad was vonem vorarbeiter zusammengefrickelt ist.
 
Du hast irgendwas mit Studienfachrichtung und Abschluss durcheinander und bringst ein recht merkwürdiges Vorurteil ein. Lustig!
 
Das meine ich ja.
Wenn dann einer ankommt der Maschinenbau Fachrichtung Fahrzeugbau ist oder weiß der Teufel was.........
Ich meine ich würde mich bewerben wenn ich Interesse dran hätte.
Aber man sollte sich klar darüber sein das es viele andere Studienrichtungen gibt die sich da evtl. auch bewerben und wesentlich besser Chancen und Vorbildung haben.
 
Na hier geht es ja rund. ;) Ich wollte keine Diskussion lostreten, ob ein MB ing besser ist als ein Bau ing, oder umgekehrt. Sowas macht auch keinen Sinn.
Sind wir mal ganz ehrlich, die Dinge, die ein Bauing kann, kann sich ein MB ing, wenn er will auch aneignen und genauso anders rum. Es sind beide Ingenieure und die Denkweise und Herangehensweise an Probleme sollte die gleiche sein.

Mein Fazit aus dieser Diskussion:
Ich kann mich durchaus bei Firmen bewerben, könnte aber aufgrund von Vorurteilen schlechte Karten haben. ;)
 
Was genau schwebt dir den vor?

Rahmenbau
Schaltungstechnik
Dämpfertechnik
usw...

Dadurch erübrigt sich die frage nach adressen praktisch.
 
Zurück