Bayerische Meisterschaft in Oberammergau am 20.08.2005

so nachdem ich mich und mein Rad von der Fangopackung befreit habe, komme ich nun dazu ein paar Eindrücke des heutigen Rennes zu schildern.
Eins vorweg, Spass hat das heute absolut nicht gemacht. War in der früh auch schon am hadern, ob ich mir das bei diesen Bedingungen überhaupt antun soll.
Als ich dann Helmut in der Früh in Ogau traf, sah es gar nicht so schlecht aus.
Es war zwar alles nass und die Strecke mit Sicherheit total aufgeweicht, aber zumindest schien es so, dass wir zumindest trocken starten konnten.
Vor dem Start trafen wir noch meinen Bruder Christoph, der Helmut und mich während des Rennens als Streckenposten professionell betreute.
Danke nochmal Christoph, das hat super geklappt. :daumen:
Zum Anfeuern kamen noch Moni, Blue und Jens nach Ogau, die uns super anfeuerten und uns im Ziel herzig empfangen haben, Danke :daumen:
Pünktlich um 10 Uhr war es dann soweit und die Meute fuhr Richtung Unterammergau zum ersten Anstieg Richtung Pürschling. Helmut war natürlich im Anstieg recht schnell wieder weg und ich versuchte einen passenden Rhythmus zu finden. Im oberen Teil wurde es nochmal etwas steiler aber gut zu fahren. Nach schönem Trail am Kofelsteig, die erste Abfahrt in der ich mit viel Risiko wieder zu Helmut aufschließen konnte. Der anschließende Grottenweg mit einigen technischen Passagen war wieder schön flüssig zu fahren. Das folgende Stück Radweg ( ca. 3 km) haben sie glaube ich extra für die Rennfahrer noch am Vortag mit Rindenmulch bestreut. In Kombination mit Regen eine weiche klebrige Masse, die nochmal extra Kraft gekostet hat. :mad:
Bei der ersten Durchfahrt durch Ogau wurden wir vom hiesigen Publikum frenetisch angefeuert. Das war absolut top!
Der zweite Aufstieg zur Soilaalm war bis auf ein kleines Stück wieder gut zu fahren. Die folgende Schlammabfahrt war nur noch grausam. Mittlerweile waren wir komplett verschlammt und ich als Brillenträger zusätzlich noch halbblind. Kommt bei den technischen Abfahrten immer ganz gut, bin aber heute vom Sturzpech verschont geblieben.
Nach der Querung der sumpfigen Kuhweide und einer weiteren sehr technischen Schlammabfahrt, der finale Anstieg Richtung Auffacker.
War wieder zu Helmut aufgeschlossen und so kämpften wir gemeinsam den letzten Anstieg hoch. Ich dachte mir währenddessen das ich vor der letzten Abfahrt zur Hölle niemanden vor mir haben will und so attakierte ich mit letzten Kräften und konnte ca. 6 weitere Fahrer bis zum Anfang der Hölle überholen. Bin die Hölle heute komplett runtergerannt um keinen Sturz zu riskieren.
Die folgende Teerabfahrt hat dann meine Oberschenkel total ausgekühlt und als es dann in den nächsten Anstieg ging haben mir meine Beine signalisiert, das es jetzt genug ist für heute. Krämpfe in beiden Oberschenkeln. Ich hab versucht das zu ignorieren und bin einfach weitergefahren und hab mich so die letzten Kilometer ins Ziel gequält. Nach über 3 Stunden bin ich dann mit der Erkenntnis ins Ziel gefahren, das ich mir so etwas freiwillig bei diesen Bedingungen nicht mehr antun werde.
Helmut, wir haben heute super gefightet. :daumen: , für unser Projekt ;) ein
erster kleiner Test....

Gruß
Gerhard
 
Kompliment Jungs! Habt super durchgehalten bei diesem sch... Wetter. Habe Gedanklich mit Euch Beiden mitgelitten. Gerhard - Du hast bzgl. miesen Bedingungen dieses Jahr echt das Pech an den Beinen kleben. Lass blos nächste Woche so ein Wetter zu Hause :D


Gruss Roland
 
Möchte mich Gerhard voll und ganz anschließen...

Herzlichen Dank auch von meiner Seite an Christoph für seinen perfekten Service als Streckenposten :daumen: , und an Moni, Blue und Jens die uns tatkräfig angefeuert haben. Hat mich sehr gefreut, daß ihr bei dem Wetter gekommen seid und ausgehalten habt. :daumen:

Meinen besonderen Respekt muß ich Gerhard ausprechen, der heute ein taktisch kluges Rennen gefahren ist, und deshalb verdient vor mir in Ziel gefahren ist. :anbet: Wir haben uns immer wieder auf der Strecke gegenseitig überholt, was zeigt, daß wir ein ähnliches Leistungslevel haben. Außerdem spornt sowas zusätzlich unheimlich an... :D

Die Veranstalter haben wirklich seine sehr schöne, anspruchsvolle Strecke mit vielen Trails gestellt, die leider bei diesem Mistwetter zusätzlich enorm Körner gekostet und Abfahrten gefährlicher gemacht hat. Ich komme ja selber aus der Gegend, und hätte garnicht vermutet, daß es um Oberammergau so schöne Singletrails gibt, die mir bisher verborgen geblieben sind. Werde sicher die so manchen Streckenteil in meine künftigen Trainingstouren mit einbauen. Auch in Hinsicht auf die Deutschen Marathon Meisterschaften 2006 in Oberammergau, bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein... :D

Gruß

Helmut
 
roba schrieb:
Kompliment Jungs! Habt super durchgehalten bei diesem sch... Wetter. Habe Gedanklich mit Euch Beiden mitgelitten. Gerhard - Du hast bzgl. miesen Bedingungen dieses Jahr echt das Pech an den Beinen kleben. Lass blos nächste Woche so ein Wetter zu Hause :D


Gruss Roland

Tja Roland, ich befürchte das mit dem guten Wetter in Saalbach wird nichts. Erstens sind die mittelfristigen Prognosen total beschissen und zweitens fahr ich mit! :D
Wenns denn wirklich schlecht werden sollte, kämpfe ich mit Jens auf der Kurzstrecke um den Weltmeistertitel ;)
Nochmal 3 Stunden Schlammtreten innerhalb einer Woche brauche ich wirklich nicht.
Gruß
Gerhard
 
Gerhard S. schrieb:
Wenns denn wirklich schlecht werden sollte, kämpfe ich mit Jens auf der Kurzstrecke um den Weltmeistertitel ;)
Nochmal 3 Stunden Schlammtreten innerhalb einer Woche brauche ich wirklich nicht.
Gruß
Gerhard


Sollte das Wetter wirklich b..... sein, werde ich mich Euch anschließen und versuchen es etwas schwieriger zu machen Weltmeister zu werden :D

Gruss Rol
 
sag mal jungs, so ganz nebenbei, welche platzierungen habt ihr eigendlich gemacht? kann man die irgendwo nachlesen?

wobei bei dem rennen das eigendlich nebensache war, irgenwie waren alle die durchgehalten haben sieger :daumen:

undwegen saalbach, das wird schon mitdem wetter..... obwohl, wie war das, wer als erstes im zielis muss für die anderen bier holen? da brauch ich mir bei regen ja keine sorgen zu machen.... gell gerhart :D
 
Glückwunsch Jungs und fetten Respekt! :daumen:
Tschuldigung nochmal dass ich Weichei nicht vorbeigeschaut habe, hatte aber im Hinblick auf meinen Einsatz von heute leichte Motivationsprobleme mit dem Wetter.
Wünsch euch allen viel Spaß, man sieht sich demnächst hoffentlich im Regenbogentrikot :D

P.S. Gut zu wissen, dass nicht ich der Seuchenpaule bin, der immer so ein Mistwetter anschleppt :daumen: :D
 
Stolle schrieb:
Die Veranstalter haben wirklich seine sehr schöne, anspruchsvolle Strecke mit vielen Trails gestellt, die leider bei diesem Mistwetter zusätzlich enorm Körner gekostet und Abfahrten gefährlicher gemacht hat. Ich komme ja selber aus der Gegend, und hätte garnicht vermutet, daß es um Oberammergau so schöne Singletrails gibt, die mir bisher verborgen geblieben sind. Werde sicher die so manchen Streckenteil in meine künftigen Trainingstouren mit einbauen. Auch in Hinsicht auf die Deutschen Marathon Meisterschaften 2006 in Oberammergau, bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein... :D

Gruß

Helmut

Finde ich auch, war eine affengeile Strecke. Habe am Samstag mal versucht mich an den IMDB-Racing-Trikots zu orientieren, war aber am Anstieg zum Pürschling schon weggefallen. Du und Gerhard seid echt stark gefahren :daumen: .
Wünsche Euch viel Glück bei der WM ;)

Gruss aus Farchant

Flo
 
moin kinners,

respekt, das ihr euch durchgebissen habt... unsereiner hatte ernsthafte motivationsprobleme... startgebühren bezahlt, räder piccobello hergerichtet und einsatzbereit, auto gepackt... wir hätten nur noch losfahren müssen :D aber leider war um 6:00 uhr beim aufstehen das wetter so schlecht, das ich schlicht und ergreifend keine lust hatte... schon wieder 'ne schlammpackung - ich wollte einfach nicht...

gruss mike
 
mikeonbike schrieb:
moin kinners,

respekt, das ihr euch durchgebissen habt... unsereiner hatte ernsthafte motivationsprobleme... startgebühren bezahlt, räder piccobello hergerichtet und einsatzbereit, auto gepackt... wir hätten nur noch losfahren müssen :D aber leider war um 6:00 uhr beim aufstehen das wetter so schlecht, das ich schlicht und ergreifend keine lust hatte... schon wieder 'ne schlammpackung - ich wollte einfach nicht...

gruss mike

Kann Euch gut verstehen Mike...
Frage mich auch immer wieder, warum man sich sowas gibt :D

Hier die Ergebnisse laut Garmisch-Partenk. Tagblatt:
Sieger 50 km Männer: Markus Reiser (TSV Oberammergau) 2:25:37 :eek:
Platz 24 Gerhard Steinl, Platz 25 Helmut Bischoff, leider keine Zeitangabe :confused: und Platz 32 Florian Graschberger (TSV Farchant), Respekt Flo! :daumen:

Gruß

Helmut
 
Gerhard S. schrieb:
was :eek:
Platz 24 und 25
da waren wir ja grottenschlecht.... :mad:

Würde ich nicht sagen, war halt ein sehr starkes Starterfeld.

@stolle

Danke für das Lob. Beim TSV Farchant nimmt eh keiner Notiz von mir und meiner Freundin, die übrigens die Damenklasse (Hobby) auf der 50er gewonnen hat :daumen: .
Wir haben uns auch schon mal überlegt ob wir nicht Eurem Racing-Team beitreten sollen. Find ich echt gut, drum treibe ich mich ja auch öfter in Eurem Forum rum ;)

Gruss

Flo
 
OrlandoMTB schrieb:
Würde ich nicht sagen, war halt ein sehr starkes Starterfeld.

@stolle

Danke für das Lob. Beim TSV Farchant nimmt eh keiner Notiz von mir und meiner Freundin, die übrigens die Damenklasse (Hobby) auf der 50er gewonnen hat :daumen: .
Wir haben uns auch schon mal überlegt ob wir nicht Eurem Racing-Team beitreten sollen. Find ich echt gut, drum treibe ich mich ja auch öfter in Eurem Forum rum ;)

Gruss

Flo

Nur zu Flo

können schon noch weitere Teammitglieder und Trainingspartner im Süden gebrauchen :daumen:

Gruß
Gerhard
 
OrlandoMTB schrieb:
Würde ich nicht sagen, war halt ein sehr starkes Starterfeld.

@stolle

Danke für das Lob. Beim TSV Farchant nimmt eh keiner Notiz von mir und meiner Freundin, die übrigens die Damenklasse (Hobby) auf der 50er gewonnen hat :daumen: .

:eek: :daumen: :anbet:

glückwunsch und respekt! das nenn ich eine richtig tolle leistung.


OrlandoMTB schrieb:
Wir haben uns auch schon mal überlegt ob wir nicht Eurem Racing-Team beitreten sollen. Find ich echt gut, drum treibe ich mich ja auch öfter in Eurem Forum rum ;)

Gruss

Flo

ja! ja! ja! :daumen:

genau solche wie euch mögen wir besonders gern! :)

bei fragen melden!
 
So hier nun die offiziellen Ergebnisse:

11. Platz Herren, Gesamt 24. Gerhard Steinl 3:05:21
12. Platz Herren, Gesamt 25. Helmut Bischoff 3:06:32
Altersklasse 28 Teilnehmer, Gesamt 50

@ Gerhard
Das klingt doch schon besser :daumen:
 
Stolle schrieb:
So hier nun die offiziellen Ergebnisse:

11. Platz Herren, Gesamt 24. Gerhard Steinl 3:05:21
12. Platz Herren, Gesamt 25. Helmut Bischoff 3:06:32
Altersklasse 28 Teilnehmer, Gesamt 50

@ Gerhard
Das klingt doch schon besser :daumen:

Sieht schon etwas besser aus, aber da ist noch deutlich Verbesserungspotenzial drin Helmut. Nochmal 15 min schneller müsste schon drin sein. Das wären bei ca. 180 min Fahrzeit nicht mal 10 % Verbesserung. Wir werden´s nächstes Jahr sehen!

Hab gerade mal mein Aufzeichnung des HAC 4 vom Rennen angeschaut.
Bei mir waren es 52 km und 1500 HM. Am Pürschling war ich in 30 min oben
Als wir uns am Aufacker bekämpften sind die ersten bereits ins Ziel gefahren. :eek: Wie haben oben am Berg das Geschrei im Tal gehört!
Hoffe du kannst bald wieder nach Eschenlohe zurück. Ist ja echt grausam was da abgeht. Bei uns in Weilheim ist es auch schon bedrohlich...
Gruß
Gerhard
 
Also Jungs! Nächstes Jahr bin ich auf alle Fälle dabei. Versprochen. Werde Oberammergau in meine Saisonplanung 2006 aufnehmen.

Bei uns in Augsburg bzw. Gersthofen ist auch die Hölle los. Unsere Autobahnbrücke der A 8 ist kurz vorm absaufen. Hier ist das totale Verkehrschaos. Stau,Stau und nochmals Stau.Totalsperrung der Autobahn seit Stunden.

Gruss Roland
 
Gerhard S. schrieb:
Sieht schon etwas besser aus, aber da ist noch deutlich Verbesserungspotenzial drin Helmut. Nochmal 15 min schneller müsste schon drin sein. Das wären bei ca. 180 min Fahrzeit nicht mal 10 % Verbesserung. Wir werden´s nächstes Jahr sehen!

Hab gerade mal mein Aufzeichnung des HAC 4 vom Rennen angeschaut.
Bei mir waren es 52 km und 1500 HM. Am Pürschling war ich in 30 min oben
Als wir uns am Aufacker bekämpften sind die ersten bereits ins Ziel gefahren. :eek: Wie haben oben am Berg das Geschrei im Tal gehört!
Hoffe du kannst bald wieder nach Eschenlohe zurück. Ist ja echt grausam was da abgeht. Bei uns in Weilheim ist es auch schon bedrohlich...
Gruß
Gerhard

Hast schon recht,

nächstes Mal werde ich die Strecke aber mindestens 10 mal vorher abfahren, so daß se im Schlaf kenne, und mich auch konditionell besser darauf vorbereiten.
 
Zurück