Bazi's Wochenendtouren zwischen M und GAP

Kurzer Nachruf von der Tour am 06.05.2006

Also erst mal vielen Dank an Sunny1 und Sundance dass sie mitgekommen sind und mit gefahren sind. Ich denke mal das sie dass nicht bereut haben sollten.

Kurze Zusammenfassung:
Bis auf ganz kurze Strecken in schattigen Abschnitten oberhalb von 1000m ist alles je nach Fahrkünste fahrbar. Steile Anstiege und schöne Waldtrails.
Wir sind allerdings kurz unter der Dudl - Alm hat uns ein Gewitter erst mit Hagel später dann mit reichlich Wasser eingedeckt, so dass wir ein Teil der Strecke nicht mehr fahren wollten. Wir haben den Sachenbachtrail ersatzlos gestrichen, da es mit glatten Steinen einfach zu gefährlich ist den zu fahren.
Kurz nach der Entscheidung das wir nicht die Tour abbrechen, wurden wir von Sonnenschein und angenehmen Temperaturen belohnt. Wir sind dann in dem Lainbachtal abgefahren und auf der Gegenseit wieder hoch.
Alles in Allem, eine sehr schön zu fahrende Strecke, die einen schon schaffen kann.
Jahreszeitlich bedingt, eine totale Schlammschlacht mit Schneeeinlage :D

Streckenlänge: 48,5 Km
Höhenmeter : 1850 Hm
Kondition 4 von 5
Fahrtechnik: 3 von 5
(persönlicher Eindruck)

Anbei noch ein paar Bilder
 

Anhänge

  • 2006-05-06 001.jpg
    2006-05-06 001.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 108
  • 2006-05-06 003.JPG
    2006-05-06 003.JPG
    58,2 KB · Aufrufe: 78
  • 2006-05-06 005.JPG
    2006-05-06 005.JPG
    57,8 KB · Aufrufe: 94
  • 2006-05-06 010.JPG
    2006-05-06 010.JPG
    59 KB · Aufrufe: 92
  • 2006-05-06 013.JPG
    2006-05-06 013.JPG
    59,7 KB · Aufrufe: 91
Also am Sonntag ist wieder mal eine neue Tour geplant, ich habe keine Ahnung, ob man alles fahren kann, auf jeden Fall ist die etwas anspruchsvoller...

Wo geht es hin?

Vom Kochelsee geht es zur Käser Alm dann wieder runter und zurück zum Ausgangspunkt.

Insgesamt sind es im Moment noch knapp 23 km und ca. 1200 Hm.
Das klingt nicht viel, aber die sind alle locker über 15 % Steigungen. Ich denk auch, dass wir Oben ein Stück weit schieben oder tragen müssen, keine Ahnung, wir werden es ja sehen. Ich erwarte jede Menge Trails.

Ich werd versuchen die Streckenlänge noch ein wenig auszubauen ohne extrem viel mehr Höhenmeter zu produzieren :lol:

Ach falls jemand sich dort Oben auskennt, der soll doch mal kurz hier was reinschreiben, ob die Tour überhaupt fahrbar ist.... oder ob man doch Oben mehr trägt als fährt...:D

Start ist am Sonntag um 10 Uhr am Parkplatz in Kochel am See, wenn man Richtung Walchensee fährt, den kleinen Berg zum See runter kommt dann unten direkt rechts auf den Parkplatz am See.

Ps. Ich bin mal gespannt ob einer mitkommt...
Wir sind schon mal zu zweit :D
 

Anhänge

  • Karte2D.jpg
    Karte2D.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 75
  • Profil.jpg
    Profil.jpg
    48 KB · Aufrufe: 47
  • Pfad.OVL
    Pfad.OVL
    4,3 KB · Aufrufe: 36
Hallo Bazi,

also ich komme aus Murnau und die Kaseralm ist sozusagen mein Hausberg. Ich an deiner stelle würde beim hochfahren nicht über den bach fahren, sondern gerade aus weiter zur kaseralm. wenn du über den bach fährst geht es erst mal bergab, dann ne forststrasse wieder bergauf und so ca. die letzen 200-300 hm zur kaseralm wirst du bei den momentanen wetterverhältnissen durch nen ziemlich matschigen weg dein rad schieben, aber auch wenns trocken ist, ist das nicht bergauf fahrbar. den anderen weg kann man relativ gut hochradeln, nur am ende wirds mir immer leider zu steil, aber viele schaffen das auch.
den weg weiter oben runter nach kochel kenn ich überhaupt nicht! wenn dann ist der total schmal und sicher bis zum pionierweg nicht fahrbar. ich bin dort oben auch schon öfters wandern gewesen, aber den abzweig hab ich noch nie gesehen. aber ich werd morgen mal ein paar leute fragen, ob sie den kennen.

ansonsten viel spass bei deiner tour

sonja
 
Ach falls jemand sich dort Oben auskennt, der soll doch mal kurz hier was reinschreiben, ob die Tour überhaupt fahrbar ist.... oder ob man doch Oben mehr trägt als fährt...
Bazi - ich würde dort noch viel, viel mehr (hoch-)tragen!:D :D :D
 
Traildancer schrieb:
Bazi - ich würde dort noch viel, viel mehr (hoch-)tragen!:D :D :D

Hallo Gerhard

Wie meinst Du das :confused:

Ist mehr schieben oder doch fahren oder ??????
Rein Steigungsprozente her, sollte doch einiges fahrbar sein... aber ich war da oben auch noch nicht...
Sergej meint, geht schon, der ist wohl öfter unterwegs in der Gegend....
Sergej fährt allerdings auch noch Rampen wo ich schon längst schiebe :heul:
Gruß Uwe
 
Wie meinst Du das
Hi Bazi!
Du kennst mich doch: Wenns irgendwo noch schöner runtergeht, trag ich auch gern mein Radl mal ein paar (hundert) Höhenmeter hoch!

Im Ernst: die Nordseite des Heimgartens kenn ich nicht. Ich weiß aber, dass in meiner neuen Topokarte kein zusammenhängender Weg ab der Käseralm eingezeichnet ist.

Was ich damit sagen wollte: dort in der Gegend gibt es noch viel, viel mehr Möglichkeiten! Die will ich aber hier nicht öffentlich nennen, da wir grad im Nachbarthread eine Diskussion drüber haben. Gerne schick ich Dir mal ne PM! Aber Vorsicht: is cool, man!

Grüetzi!
Gerhard
 
bazi schrieb:
Sergej meint, geht schon, der ist wohl öfter unterwegs in der Gegend....
Sergej fährt allerdings auch noch Rampen wo ich schon längst schiebe :heul:
Gruß Uwe

Malzeit,
bitte nicht übertreiben! :lol:

Korrektur zu meiner PM:
der Forstweg endet schon bei 1200 hm. Ab da geht eine Pfadspur zum Kreuz.
Bei der letzten Kere, auf der Höhe von dem Kreuz, gehst du weglos geradeaus. Nach ca. 20 hm kommst du wieder auf einen Pfad, den du dann bis zu dem Rauchköpfel folgen kannst. :daumen: (dieser Weg ist in der Karte nicht eingezeichnet).
Ich würde morgen mitkommen, aber auf mich warten diese Wand noch.
Viel Spaß.
Gruß
Sergej
 
Danke Sergej

Ich hab hier die Bayern 3D dort ist der Weg eingezeichnet und auch die Lücke. Ich bin schon echt gespannt, was dann Morgen abgeht. Mein Kumpel Horst (hier nicht angemeldet) hatte Heute noch mal die Wahl angeboten bekommen von mir, die Reintalangerhütte oder die Tour hier zu fahren.
Wir fahren Morgen also die Tour genau so wie sie hier als GPS File abgelegt ist. Evt. bauen wir noch einen kleinen Trail mit ein bei der Abfahrt... schaun ma mal wie fit wir noch sind wenn wir oben sind. Lt. Höhenprofil sollte es doch recht zackig sein :D

Ich werde auf jeden Fall Bilder machen, die stelle ich dann hier mit rein. Ich bin auch der Meinung, dass dort noch jede Menge Routen entdeckt werden können, die locker mit dem Garda mithalten können.
Bsp: Wir sind vor 2 Wochen nur ein bisschen um den Blomberg gefahren, fast 1900 Hm und wir waren nie höher als 1200m!! Bikespuren waren fast nirgens zu sehen.

Ich verstehe eh nicht, dass jedes Jahr sobald der Schnee weg ist, alle Moser wieder gefahren werden die man eh schon 5 mal unter die Stollen genommen hat.

Ich finde es nur langweilig und zum :heul:

Also, ich werde die Bazi's Wochenendtouren zwischen M und GAP ein bisschen umstellen und nur noch GPS Touren die es so noch nicht gibt fahren. Es muss auch klar sein, dass tragen und schieben dann mit zum Programm gehört, aber man wird in der Regel mit supergenialen Trails und unbefahrenen Singletrails belohnt. Sogar die Wanderer sind friedlicher :daumen: ( die springen halt nur ein mal zur seite nicht wie bei den mosertouren alle 2 min :D )
 
Hi,

viel Spaß morgen....

Hoffentlich fallen mir morgen im Reintal nicht die Beine ab.

Der Rückweg war doch noch lang.

Gruß Sundance
 
Also, wie immer von mir ein kleiner Nachruf von der "Tour am Sonntag"

Eines vorneweg, mir tun die Beine immernoch weh!!! und das soll was heißen, da ich beinetechnisch eigentlich dieses Jahr kein prob. habe. Aber ich denke mal das dies auch an der Strecke lag.

Das ganze Gebiet ist hoch interessant!!! Supergeniale Rampen, aber in der Regel immer so um die 18 - 22 % daher auch meine schweren Beine :D. Es ist schon enorm, wenn die hundert Höhenmeter nur so runtergezählt werden am GPS.... 500 m Strecke = 100 Hm ... Geil :daumen:

Wir sind also den Aufstieg hoch und so bei 1200 Hm ist ende mit der schönen ausgebauten Strecke! Feierabend nur noch ein Wendekreis für PKW oder was auch immer. Also Peilung mit dem GPS und das Radl den Berg hochgetragen...

An der Hütte verzweifelt einen Weg versucht zu finden (mit den Augen) keinen gefunden also wieder Peilung und ab in den Wald, dort dann einen Pfad gefunden und den dann hochgegangen, geschoben, getragen, zu zweit getragen... aber immer super Gaudi dabei gehabt, obwohl das echt Schwerstarbeit war!!!!! Man sollte übrigens schon trittsicher und teilweise auch schwindelfrei sein!!! sonst ist des nix füarm Boabm!

Nach der Schlepperei sind wir dann an der Kaseralm angekommen, war wohl der richtige Pfad den wir gegangen sind :D Dort dann ein kurzes Stück den Weg und wieder auf einen Trail mit Holzbeplankung, eine echte Herausforderung bei Dauerregen! Sau glatt!! Aber mit richtig Schwung, geht fast alles:lol: Immer nach dem Motto >>> Geschwindigkeit bringt Sicherheit <<<

Den Trail runter, dann gleich den nächsten runter danach einen genialen Wurzeltrail bei Regen runter :daumen: ( siehe mein Motto ) weiter gehts mit einen, na was wohl -> Trail mit dicken Steinen und Wurzeln...

Nur noch Obergeil!!!

Dann wieder ein paar Höhenmeter strampeln, damit man nicht kalt wird und dann geht es runter zum See mit einen na was wohl "Fetten schlammigen Supertrail"

Als wir wieder in der Zivilisation angekommen sind, hatten wir eine Super Tour gefahren und waren von Oben bis Unten voll mit Dreck und Nass bis auf die Haut was aber wurscht war weil Tour supergeil war :D

Ach dann noch zurück zum Walchenseekraftwerk um den Felsen am Kochelsee, natürlich auf einen Singletrail :D

Fazit: Nur noch SuperspitzenoberaffenmegaGeil!!!
Ach übrigens, wir haben nicht einen anderen Radler auf der gesamten Strecke gesehen... könnte an dem guten Wetter gelegen haben:)

Streckenlänge: ca. 30 km
Höhenmeter: 1200
Technik 5+ von 5 (bei Nässe extrem anspruchsvoll!!)
Kondition 4 von 5 (immer steile Rampen!)

Vielen Dank an den Sergej und den Gerhard, für die hilfreichen Tipp's zur Streckenführung :)

Anbei noch ein Fotos:
 

Anhänge

  • bild1.jpg
    bild1.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 99
  • bild2.jpg
    bild2.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 94
  • bild3.jpg
    bild3.jpg
    59 KB · Aufrufe: 90
  • bild4.jpg
    bild4.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 87
Tach auch!
Vielen Dank an den Sergej und den Gerhard, für die hilfreichen Tipp's zur Streckenführung
Aber ich hab doch gar nichts gemacht...?!
Gell, macht schon Spass, so ne kleine "Expedition"! Neues zu entdecken ist ja in der heutigen Zeit nicht mehr so einfach.
Erinnert mich an letzten Samstag in der Nähe der Winklmoosalm: Hab ich auch nen Trail gefunden... Anfangs toll zu fahren, stand ich später so :eek: vor dem Abgrund... Hammer! Wird aber nicht verraten, ist nicht grad ungefährlich...

Grüetzi wal!
Gerhard
 
Tot gesagte leben länger :D

Also nun ist der Feed wieder eröffnet!!

Am Sonntag soll es schönes Wetter geben, ein guter Grund mal wieder was für die Grundlagenausdauer zu machen, ich denke da mal an eine kleine Tour zwischen Geretsried und dem Starnberger See.

Tourdaten: ca 65 Km
Höhenmeter : ca 700 oder so...
Treffpunkt: 10:30 auf dem Parkplatz vom Baufuchs.
http://www.baufuchs-geretsried.de/html/anfahrt.html

Am Starnberger See kann man auch mal was essen... oder auch trinken ...

Ich bin die Tour letztes Wochenende zu ca. 80 % gefahren und ich kann sagen, die zieht sich, wenn sich einer mal so richtig um die Jahreszeit auspowern möchte :daumen:

gberger.jpg

gbergerh.jpg


Anbei wie immer ein paar Dateien: Die KML ist wie immer für Google Earth
 

Anhänge

wann glaubst du dass du/ihr beim brucken fischer/kloster schäftlan seid?

Ich denke mal, so ca. 1 - 1,5 St. nach dem Start wenn wir pünktlich starten.
Naja, wenn wir ankommen haben wir bereits ca. 250 HM und die sind nicht alles Forstautobahn :D

Willst Du aus München dazu kommen? Das beste wäre es am Startpunkt dazu zukommen.
 
Ich denke mal, so ca. 1 - 1,5 St. nach dem Start wenn wir pünktlich starten.
Naja, wenn wir ankommen haben wir bereits ca. 250 HM und die sind nicht alles Forstautobahn :D

Willst Du aus München dazu kommen? Das beste wäre es am Startpunkt dazu zukommen.

ich bekomme das Rad nicht in den Kofferraum davon abgesehen darf ich noch nicht Autofahren (15jahre)
ich wohne in Oberhaching liegt so 17km von Kloster Schäftlan entfernt.
wie ist den die Strecke so?

LG Hopfer

Ps: für gewöhnlich fahre ich ein Canyon Torque aber seit kurzem ein Canyon Spectral Ax von meinem Vater :D
weil mein Torque streikt
 
Servus Uwe,

wie hoch ist denn der Baz(i)-anteil der Tour?

Hi Horst,

schön was von Dir zu hören, der Bazi - Anteil ist eher gering, meistens sind es Forstautobahnen.

Ach, die Geschwindigkeit ist typisch wie immer bei meinen Touren.
Der Letzte und Langsamste, also ich, gibt wie immer die Geschwindigkeit vor.
Also es wird eher im Grundlagenausdauerbereich sein....

kommst Du?
 
ich bekomme das Rad nicht in den Kofferraum davon abgesehen darf ich noch nicht Autofahren (15jahre)
ich wohne in Oberhaching liegt so 17km von Kloster Schäftlan entfernt.
wie ist den die Strecke so?

LG Hopfer

Ps: für gewöhnlich fahre ich ein Canyon Torque aber seit kurzem ein Canyon Spectral Ax von meinem Vater :D
weil mein Torque streikt

Na dann kommst Du halt nach Schäftlarn.
Ich schlage vor, das wir uns an der B11 Überquerung treffen.
kannst Du die Google Earth Datei öffnen?

Wenn Du zusagst, schicke ich Dir noch die Handynummer von mir, damit alles klar geht. Aber wie bereits geschrieben, es wird eher langsam mit mir...

cu
uwe
 
Servus Uwe,

die Diskussion bei HsW ist noch nicht abgeschlossen.
Ein paar nehmen ja am Tegernsee-Marathon am 08.06. teil, vielleicht machen wir am Sonntag auch mal eine Streckenbesichtigung/Trainingsrunde dort.

Ich geb morgen Abend nochmal Bescheid.
 
Na dann kommst Du halt nach Schäftlarn.
Ich schlage vor, das wir uns an der B11 Überquerung treffen.
kannst Du die Google Earth Datei öffnen?

Wenn Du zusagst, schicke ich Dir noch die Handynummer von mir, damit alles klar geht. Aber wie bereits geschrieben, es wird eher langsam mit mir...

cu
uwe

Ich kann die Google earth datei nicht öffnen.
Ich werd es mir noch bis morgen 8Uhr pm überlegen

LG Hopfer
 
Hi Uwe,

mal schauen ob wir den Parkplatz um 10.30 Uhr vollbekommen......oder wir beide evtl die einzigen zwei sind. :D

Bis morgen

Sundance :daumen:
 
Hallo Uwe!
Ich dachte schon,Du machst nur noch Vater-Mutter-Kind-Touren!
Jetzt wagt sich der berüchtigte Schlammbiker doch tatsächlich an ein paar Forstautobahnen!Da ich aber nicht genug GA haben kann,werde ich mich morgen 10.30Uhr beim Baufuchs einfinden.Welche Tour gefahren wird ist mir relativ schnurz,werde mich einfach in irgendein Hinterrad verbeißen.
 
Na genial, es freut mich doch richtig, die alten Haudegen morgen mit dabei :daumen:

Wie gesagt, 10:30 beim Baufuchs. Ihr könnt ja auch nebenan parken oder wo halt Platz ist... Reinhard wird wahrscheinlich eh per Radl kommen ...

bis Morgen...freu :hüpf:
 
Hi Uwe,

ich fahr in die andere Richtung zum Blomberg. Aber wir sehen uns beim Baufuchs Parkplatz.

Falls außer Ahorn bei mir noch wer mitkommt müßen wir nur die Gruppen auseinandersortieren:D .

Gruß sundance
 
Zurück