Bazi's Wochenendtouren zwischen M und GAP

Meint ihr die prinz-heinrich-kaserne ?

Die Adresse ist:

Gilgenhöfe 7f
83661 Lenggries

Jetzt kann sich jeder, der nicht weiß wo es ist bei www.map24.de die Anfahrtsbeschreibung holen. Bin dann um 10:15 Uhr an der Kaserne, bis morgen.
 
kleo12 schrieb:
@all
bis morgen dann am Startplatz.. wir können uns ja alle gleich beim McDoof in Tölz treffen. Da hats genügend Parkplätze und nach der Tour können wir den Kalorienspeicher wieder auffüllen...

Gruß
Lars

Ja wie jetzt ? :confused:

Ich hoffe Bazi fährt mit, sonst bin ich wohl wieder das einzige Schlusslicht bei euch Konditionsbolzen.
 
Hi
Da hab ich wohl ein bisschen Verwirrung gestiftet :D
Also ganz einfach:
Entweder Ihr kommt um 9:45 zum Mac Doof oder
seit ca. 10 Uhr an um in der Gegend der Kaserne oder am Besten
einfach 10:15 direkt vor der Kaserne mit dem Radl :daumen:
-> Weil, dann fahren wir los!
Ps. Mann kann direkt an der Kaserne parken.

Noch was unklar :lol:
noch mal kurz zusammengefasst: 10:15 vor der Kaserne direkt vor dem Haupteingang!

Ach es gibt nur eine Kaserne in Lenggries.

Ich freu mich...
Mein kleine Erkältung / Kratzhals wird schon besser, also ich denke mal bis Morgen...

:daumen:
 
Hi zusammen,

ich kann morgen doch nicht mitkommen, bei mir reichts zeitlich einfach nicht für ne große Tour.
Vielleicht das nächste Mal.

Lieben Gruß & viel Spaß!
 
cos75 schrieb:
Hi,

ich komm auch mit.
@kleo12, du kannst bei mir mitfahren.

Komme einfach 9:45 an den Mc Donalds in Bad Tölz, ich komme mit einen Smart und Bike hinten drauf, kann man nicht verfehlen!
Den MC Doof findest Du wenn Du Dich Richtung Sylvensteinspeichersee o. Hinterriss ... hälst) eigentlich immer Richtung Berge, da kann man sich nicht verfahren. Wenn gar nichts mehr geht -> 0175-5867804
Dann fahren wir nach Lenggries zum Startplatz

Gruß Uwe
 
Kurzer Nachruf zu der Tour vom Samstag

Also so hab ich's erlebt:
Landschaftlich nett, Fahrtechnisch anspruchsvoll, leider sehr viele Schiebe und Tragepasagen :heul:

Die Unwetter der letzen Monate habe doch ganz schön Schaden gemacht, aber was soll's. Schöne Tails aber teilweise nicht mehr fahrbar (zumindestens für Mich).
Gerhard (Traildancer) hat es glaube ich sehr gefallen, dem konnte das gar nicht steil genug sein und natürlich hätten die Steine noch ein bisschen größer ausfallen dürfen :D

Fazit: Man glaubt gar nicht, dass so kurz nach München schon solche Berge da sind!
 
Moin, die Damen und Herren!
Thx Bazi für die Blumen! Ja, die Trails haben Schbass gemacht! Bis auf das letzte Stück, von dem ich immer noch nicht weiß, wie ich das nennen soll...! Alles in allem wars doch ne nette Runde mit netten Typen! :daumen:
Bin gestern mit meiner Süßen den Trail vom Atlacher Hochkopf gefahren. Ist immer wieder schön! Alles im S-1 bis S-2 - Bereich und superschön durchzufahren. Jedoch fehlt so in der Mitte mal ein "kleines Stück" Pfad... Durch die Regenfälle ist dort jetzt ein schöner Canyon entstanden! Passt perfekt zu meinem Bike! :D
Greetz from the trails!
Gerhard
 
Servus alle zusammen...

Für mich ist ab sofort wieder Bike Saison! Und die wird standesgemäß mit dem Blomberg eingeläutet. Wer miterleben möchte wie ich mich heute den Berg hochschinde, der möge doch einfach gegen 14 Uhr unten am Parkplatz sein und das Elend mit mir teilen :daumen: :lol: :D
Ziel ist: Blombi hoch, Zwiesel rüber, hinten Lehnbauernweg runter, dann die Straße wieder zum Parkplatz zurück, den Wiesenabschnitt kann man garantiert noch nicht fahren...

Das sollte für Heut reichen....

Mich kann man ganz einfach erkennen, ich fahre einen schwarzen Smart mit einen silbernen MTB hinten auf den Smart - Träger....
 
rotwilderer schrieb:
Hi Bazi!

Wie war die Blomberg-Tour? Kannst Du ein kurzes Statement zum Zustand der Wege dort geben? Liegt noch viel Schnee?

Dankeschön :-)

Aber na klar!!
Der Hauptweg vom Parkplatz aus ist bis zum Blomberghaus gut befahrbar. Links und Rechts des Hauptweges kann man im Moment noch alles vergessen!! Zum Zwiesel hin, hat man locker eine 2 m Schneewand :mad:
Aber was soll's, die ersten 500 Hm sind in den Beinen, nur das zählt :daumen:

Das wird übrigens nächstes WE wiederholt, wenn das Wetter halbwegs mitspielt.
Gruß Uwe
 
Hi
Morgen, Samstag den 08.04.2006 geht es wieder auf den Blomberg!!!
Last Euch nicht von dem Schnee täuschen, es ist Frühling verordnet!!!
Ich werde Morgen um 14 Uhr am Blomberg Talstation sein und meine neuen Diesel Pro Reifen in den Feldweg Richtung Bergstation verkrallen lassen. Da mein Bike nun seit letzter Woche ca. 1 Kg abgespeckt hat, sind neue Rekordzeiten zu erwarten :lol:
Ziel: Von Unten nach Oben in einer Stunde! :D :daumen:

Also, wer diese rekordverdächtige, historische Begebenheit miterleben will, ich freue mich auf Gesellschaft
Bis Morgen
 
Also es ist mal wieder "fast Wochenende" und am Samstag soll das Wetter besser werden.
Diesmal geht die Tour von Geretsried (da wohne ich) zum Blomberg den dann hoch und leider auf dem selben Weg wieder runter, dann aber auf einen anderen Weg wieder nach Geretsried....
Es sind mit ca. 1100 bis 1300 Hm zu rechnen und die Strecke beträgt ca. 55 - 60 km.
Dabei wird konzequent die Straße und auch gut ausgebaute Waldwege gemieden, so gut es halt im Moment geht :heul:

Blomberg geht nur der Hauptweg und den auch wieder runter, links und rechts sind noch Berge von Schnee!!!!

Treffpunkt ist um 11 Uhr am Baufuchs in Geretsried Süd! Bitte das Auto auf einen anderen Parkplatz wie zum Beispiel Tengelmann oder Lidl abstellen. Der Parkplatz vom Baufuchs ist nicht so groß!!!

Ich denke mal, wir werden locker 5 Stunden unterwegs sein :D
Da ich kein Hochleistungssportler bin, ist von einem gemäßigten Tempo auszugehen!! Falls uns im Allgemeinen die Kraft verlassen sollte, kann die Tour natürlich auch angepasst werden......
>>> Optimales Grundlagenausdauertraining mit Bergsicht und Spaß <<<
 
Hi zusammen,

werd spontan mal mitfahren. Muß irgendwann die ersten Hm dieses
Jahr in die Beine kriegen. Also bis morgen dann.

Grüsse

Sunny
 
Kurzer Nachruf von der Tour Geretsried -> Blomberg -> Geretsried

Interessant an der Tour war, dass man sich auch im relativen Flachland ganz gut auspowern kann. Lt. meinen GPS waren es 47 km und 1038 Hm dazu haben wir 4 Stunden benötigt, zumindestens ich, Sunny1 und Alp-Xer Rookie haben sicher eine halbe Stunde weniger gebraucht, da Sie immer auf mich warten mussten, vor allem am Blomberg :D
Schön war: Der Blomberg taut langsam auf!!! die 2m Schneewände sind auf ca. 70 cm zusammengeschmolzen:daumen: ich denke mal in 2 Wochen kann man wieder über den Zwiesel...
Wir hatten gestern auch eine Moordurchfahrt, na ja ich war mir nicht ganz sicher ob das so gut war, vor allem bei dem Tauwetter... wir hatte viel Spass dabei und alle nasse Füße aber das war eh wurscht:D

Alles in Allem, schöne Tour sollte man sich mal merken! Falls einer Interesse an den GPS - Daten hat, kurzes Mail und ich werde das hier wieder reinstellen.

Ich werden nächste Woche noch mindestens 2 Touren fahren, da ich Urlaub habe :D Ich stell die wieder hier rein, also wenn jemand sich mit anschließen möchte, einfach im last minute bike mit anmelden.....

bazi
 
Hi alle zusammen,

Da hier im Forum langsam Frustration wegen den noch zugeschneiten MTB Routen auftritt, möchte ich mal eine gut fahrbare Strecke bei Geretsried veröffentlichen.

Von Geretsried (600m) zum Schindel - Berg (803m)

Wir (Sundance und ich) sind Gestern die Strecke gefahren, alles fahrbar!
Es sind knap 600 Hm und knapp 40 km.
Das schöne an der Strecke ist, es wechseln sich permanent kurze teilweise recht knackige Anstiege mit Erholungsphasen ab. Ich finde es ist eine fast schon perfekte Trainingsstrecke!!!

Es ist ein GPS Gerät erforderlich, wenn möglich, mit Mapsource Software für die Kartendarstellung.
 

Anhänge

Auf den Wunsch eines Einzelnen, hier noch das GPS File der Tour.

Viel Spass beim nachfahren.


bazi schrieb:
Kurzer Nachruf von der Tour Geretsried -> Blomberg -> Geretsried

Interessant an der Tour war, dass man sich auch im relativen Flachland ganz gut auspowern kann. Lt. meinen GPS waren es 47 km und 1038 Hm dazu haben wir 4 Stunden benötigt, zumindestens ich, Sunny1 und Alp-Xer Rookie haben sicher eine halbe Stunde weniger gebraucht, da Sie immer auf mich warten mussten, vor allem am Blomberg :D
Schön war: Der Blomberg taut langsam auf!!! die 2m Schneewände sind auf ca. 70 cm zusammengeschmolzen:daumen: ich denke mal in 2 Wochen kann man wieder über den Zwiesel...
Wir hatten gestern auch eine Moordurchfahrt, na ja ich war mir nicht ganz sicher ob das so gut war, vor allem bei dem Tauwetter... wir hatte viel Spass dabei und alle nasse Füße aber das war eh wurscht:D

Alles in Allem, schöne Tour sollte man sich mal merken! Falls einer Interesse an den GPS - Daten hat, kurzes Mail und ich werde das hier wieder reinstellen.

Ich werden nächste Woche noch mindestens 2 Touren fahren, da ich Urlaub habe :D Ich stell die wieder hier rein, also wenn jemand sich mit anschließen möchte, einfach im last minute bike mit anmelden.....

bazi
 

Anhänge

Hi Alle zusammen,

Da wir nun wieder in Deutschland sind und meine Beine auch wieder OK sind, habe ich mal wieder in einen Anfall von Selbstmissachtung eine neue Tour aufgestellt. Es ist wie immer eine Premiere!!!
Eingebaut ist:
Blomberg
Zwiesel
Hochtannenkopf
Sattel Alm
Kohlstall Alm
Am Schwarzenberg vorbei
Pessenbach Trail runter
Rieder Vorberg hoch
Runter nach Geschendt
Am Windpasselkopf vorbei
Am Vogelkopf vorbei
Wieder zurück an den Blombi - Parkplatz

Macht zusammen: 55 km ca. 1600 - 1800 Hm
Tiefster Punkt: 650m
Höchster Punkt 1265m (Zwieselalm)

Damit sollte die Strecke komplett Schneefrei sein!!!!! :daumen:

Also noch mal, wer mal wieder sich so richtig die Kante geben möchte und sein Rad so richtig mit einer ordentlichen Packung Schlamm beglücken möchte, der ist glaube ich, bei der Tour richtig!
Das Tempo ist wie immer bei mir, eher langsam. Man möchte ja jeden Meter genießen :D
Falls wir uns bei dieser Tour überschätzen, es ist praktisch jederzeit möglich abzubrechen und mit wenigen Höhenmetern zum Parkplatz zurückzufahren!

Teffen: 9:30 Uhr am Samstag Blomberg Talstation
Ich komme wie immer mit meinen kleinen schwarzen Smart mit dem Rad'l hinten drauf.....

Ich werde auf jeden Fall auch alleine die Strecke fahren! Würde mich aber sehr freuen wenn jemand mitkommt.
 

Anhänge

  • Profil.gif
    Profil.gif
    6,3 KB · Aufrufe: 49
  • BloExtrem.OVL
    BloExtrem.OVL
    5,4 KB · Aufrufe: 37
@bazi
Na, Du kämpfst ja fast ganz allein hier in dem Thread:daumen: - Ich habe Deine Tour im LMB gesehen!
Gibt es bei euch so wenige MTBiker?
Ich selber wohne bei Köln - habe aber mehrere Jahre in München gearbeitet.
Damals bin ich die Berge (Jochberg, Blomberg, ...) hochgewandert - sind die denn alle gut fahrbar?
Ich musste wegen Knieproblemen dann aufs Radfahren umsteigen - macht aber auch ziemlich viel Spaß!

Grüße

Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
@bazi
Na, Du kämpfst ja fast ganz allein hier in dem Thread:daumen: - Ich habe Deine Tour im LMB gesehen!
Gibt es bei euch so wenige MTBiker?

Grüße

Bernd

Hi Bernd,
Ich hoffe das ich nicht alleine Morgen bin, aber wenn es so sein soll.... dann wird eben alleine gefahren.:D
Ich kann mir auch nicht richtig erklären warum so wenige mitfahren, in der Regel sind die Touren die ich so raussuche Erstbefahrungen mit den entsprechenden Überraschungen. Eventuell haben manche Leute auch Angst davor das sich ihr Bike auflöst weil es aus Zucker ist :lol:

Mir ist es wurscht, ich werde Morgen die Tour fahren und wenn bei mir der Dampf raus ist, wird die Tour eben beendet --- basta!!!

Servus
Der Schlammbazi :daumen:
 
Hi Bazi,

bin mit dabei. Die letze Tour war ja schon gut. Schaltwerk ist ersetzt und diesmal nicht aus Plastik-Carbon-Gemisch.
Also bis morgen

Grüße

Sunny
 
Zurück