BB und Schaltcassete

Registriert
25. April 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich hab mal ne Frage zum Kurbellagereinbau- und zwar möchte ich eine shimano hone verbauen- und da ich sowas nonet gemacht hab bitte ich um rat um das neue Teil nicht zu schrotten- Brauch ich eigentlich noch Lagerhülsen oder ist das beim Kauf immer dabei? Das nötige Werkzeug hol ich mir gleich mit- Also das Lager gut einfetten und dann -vorgehensweise?
Und dann gibts ja LAger die sind für gehäusebreiten 68mm-73mm geiegnet zb truvativ holzfeller- wie geht denn das -muss doch für eine größe passen oder nicht?Klärt mal bitte einen Laien auf

Und mal ne Frage zur Schaltcasette eine 9er cassete passd doch in jeden rahmen (big hit)? zum aufschrauben brauch ich ja auch ne spezielle nuss- aber zu was soll ne Kettenpeitsche gut sein? zum dagegenhalten-? da geht doch was anderes auch oder?

Grüße
 
hallo,
die hone-kurbel ist eine hollowtech II-kurbel mit außenliegenden lagern, die montage ist kinderleicht, hierzu gibt es hier im schaltung/antrieb-forum an position 2 einen eigenen link. ein hollowtech II-lager gibt es nur in einer ausführung, die sowohl für 68 als auch für 73mm tretlager passt, die anpassung erfolgt durch spacer.
und drauf bekommst du eine kassette natürlich ohne kettenpeitsche und nur mit der kassettennuss. aber zum abziehen der kassette brauchst du halt irgendwas zum gegenhalten, damit die kassette sich nicht mitdreht.eine kettenpeitsche ist da standard, natürlich könntest du auch ein tuch oder eine gardine um die kassette wickeln, wird dann aber bestimmt schwerer.
und natürlich passt die 9-gang-kassette in die üblichen rahmen.
viele grüße
olivetti
 
Hi,
Danke für die kompetente Antwort.
Wegen den Spacern-sind die beim Kauf dabei-oder muss ich die extra besorgen?
Wenn ich ne Schaltung Aufbau- Also Einstellung ist mir klar-bloß die Montage nicht- in welcher Höhe den Umwerfer hinschrauben?- für das Verlegen der
Bautenzüge-auf was ist da zu achten?
Grüße
 
demon_ofdirt schrieb:
Hi,
Danke für die kompetente Antwort.
Wegen den Spacern-sind die beim Kauf dabei-oder muss ich die extra besorgen?
Wenn ich ne Schaltung Aufbau- Also Einstellung ist mir klar-bloß die Montage nicht- in welcher Höhe den Umwerfer hinschrauben?- für das Verlegen der
Bautenzüge-auf was ist da zu achten?
Grüße

die spacer fürs innenlager sind dabei.

wie du die schaltung einstellst, steht in der anleitung vom jeweiligen hersteller.

was sind bautenzüge?
 
lol

bautenzüge ist ein andere wort für schalt und bremszüge... in disem fall schltzüge... wird manchmal auch bowdenzüge geschrieben... wies richtig heißt weiß ich nicht wirklich...
 
den umwerfer mußt du so montieren, dass das äußere leitblech im oberen bereich einen abstand von ein bis zwei millimetern von den zahnspitzen des großen kettenblattes hat. außerdem muß der umwerfer natürlich, von oben gesehen, absolut parallel zu den Kettenblättern stehen. die verlegung des schaltzuges sollte eigentlich durch dementsprechende führungsösen am rahmen vorgegeben sein.

salut
der olivetti
 
Zurück