BB386 Kurbel in BB92?

welche next sl soll denn bb386evo sein? das ist ein rennrad-format mit gehäusebreite 86,5mm und innendurchmesser je nach ausführung als pressfit 46mm oder als directfit 42mm. wäre (konjunktiv!) die welle wirklich für bb386evo, wäre sie natürlich zu kurz für bb92.

die aktuellen cinch 30mm-wellen - und ich gehe mal davon aus, dass eine solche gemeint ist - sind in der kürzesten ausführung für bsa68/73 bzw. bb89/bb92 passend. es müsste da auch ein lager von raceface für bb89/bb92 geben.

die alten x-drive 24mm-wellen sind ebenfalls lang genug für sa68/73 bzw. bb89/bb92

andere frage: was ist ein "normales" bb92 innenlager? shimano? da würden x-drive-kurbeln passen, die cinch natürlich nicht.
 
gemacht! ich glaube, wir müssen erst mal wissen, welche kurbel und welchen rahmen du genau hast!

- die next sl bis 2013 hatte eine ganz normale 24mm achse, die mit BB89 / BB92 pressfit bzw. HT II lagern kompatibel ist
- die next sl ab 2014 hat eine 30mm alu achse, da brauchst du dann das passende innenlager für die jeweilige gehäusebreite und 30mm achse
- BB386 ist ein 30mm system, daher gehe ich von aus, dass du eine 2014er sl hast und somit das passende innenlager benötigst
 
Hi, ja also der Reihe nach:

- Der Rahmen ist ein 2014er Rocky Mounatin Element 970RSL, in dem zurzeit noch eine Turbine mit 24mm Achse in einem BB92 Press Fit Lager verbaut ist.

- Einbauen würde ich gerne die 2014er Race Face Next SL aus dem verlinkten Angebot.

- Dazu müsste ich natürlich ein entsprechendes Lager für die 30mm Achse einbauen, nämlich dieses hier https://www.bike-components.de/de/Race-Face/Pressfit-Innenlager-41x-92mm-p38818/

Für mich stellt sich die Frage, ob das alles zusammenpasst. Seltsam finde ich in der Produktbeschreibung der Kurbel nämlich das "axle, long version, BB386 type".
 
Seltsam finde ich in der Produktbeschreibung der Kurbel nämlich das "axle, long version, BB386 type".
zumindest das lager passt definitiv. 41mm außendurchmesser am lagersitz und 30mm innendurchmesser am achssitz sind, wie mit 41x30mm angegeben, ja korrekt. die kompatibilität zur next sl kurbel ist auch angegenen. das BB386 finde ich so nur in dem ami-link von dir. willst du da bestellen? mach das nicht. auch bei dem dollarkurs kommst du mit versand, zoll und steuer nicht billiger als du sie in DE bekommst.

das mit dem BB386 kann irgendwie ein infofehler sein. in den deutschen shops finde ich keine angaben dazu. RF selbst baut keine BB386 kompatiblen lager. was mich wundern würde, wenn sie die kurbel dafür ausgelegt hätten. ich würd für 499€ in DE bei H&S bestellen und notfalls zurück senden. geht schneller und kostet dich nicht mehr als die risikobestellung in den USA

BB386 kenne ich zudem eigentlich nur von FSA, die haben da ihre 30mm version die BB30 lager verwendet. die angabe ist bei deinem link irgendwie verwirrend.

edith sagt:
guck dir das mal an. sollte somit passen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi sharky!

Danke für deine Mühe. Ja, so sehe ich das auch. Ich gehe auch davon aus, dass das mit BB386 eine nicht ganz passende/missverständliche Information ist. Der Shop ist übrigens in Frankreich, insofern würde sich das schon lohnen. Trotzdem möchte ich mir eine Rücksendung ersparen - alleine schon wegen meines recht mäßigen Französisch.
 
Und wegen BPO/Emanon/WASWEISSICHWELCHENSHOPSONSTNOCHALLES bestellt man nichts mehr in Deutschland?!
war ja klar, das sowas kommt. wo bleibt der "nazi" schrei? auf den warte ich ehrlich gesagt... oder um es mal weg von deiner und auf eine sachliche eben runter zu bringen: wenn ich in UK oder US bestelle, dann sprechen die leute dort nun mal englisch, was die meisten deutschen auch zumindest so gut tun, dass man sich im problemfall ausreichend verständigen kann. bei unseren westlichen nachbarn ist die anglophilität leider nicht all zu ausgeprägt und deutsch wird noch weniger gesprochen. da ein problem zu klären ist halt einfach deutlich schwieriger. punkt.
 
war ja klar, das sowas kommt.

Wenn du das eh weisst, warum bringst du dann nicht sinnvolle Argumente, anstatt einer falschen Pauschalierung?!

wo bleibt der "nazi" schrei?

Du meintest 'Scheisspiefke, typischer!' ;)

oder um es mal weg von deiner und auf eine sachliche eben runter zu bringen: wenn ich in UK oder US bestelle, dann sprechen die leute dort nun mal englisch, was die meisten deutschen auch zumindest so gut tun, dass man sich im problemfall ausreichend verständigen kann. bei unseren westlichen nachbarn ist die anglophilität leider nicht all zu ausgeprägt und deutsch wird noch weniger gesprochen. da ein problem zu klären ist halt einfach deutlich schwieriger. punkt.

Wenn du in Frankreich z.B. beim Probikeshop bestellst, hast du ebenfalls deutschsprachige Ansprechpartner (und welche fuer andere Sprachen). Die haben sogar eine dt. Telefonnummer.
 
das ist denke ich nur der missglückte versuch, eine einheitliche bezeichnung für kurbeln mit deutlich längerer 30mm-welle als bb30 zu verwenden. bb386evo ist aber die rennradvariante. wenn man schon ein fsa-format als begriff nutzen will, dann megaevo.

ich weiß allerdings nicht, ob fsa unter dem namen überhaupt mal ne kurbel rausgebracht hat geschweige denn ob jemand das dazugehörige innenlagergehäuse mal verwendet hat. so ganz geschickt ist es ja auch nicht bei der ähnlichkeit zu megaexo.

bb386evo begegnet einem ja immerhin ganz selten mal im rennradbereich als tretlagergehäuse.
 
Zurück