BDR nicht für MTBler! ALTERNATIVE??

Triker-55

Pause :-))
Registriert
11. Juli 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Oberhausen
Hallo MTBler,
nach 4-5jähriger Aktivität im MTB Bereich (Rennen, Trainer) habe ich von dem rennradlastigen und überalterten BDR die Schnauze voll.Wir Mountainbiker müssen endlich unseren Sport selbst orgabisieren, statt uns von Rennradlern Vorschriften machen zu lassen.
Über dieses bundesweite Forum müsste es doch möglich sein einen eigenen Mountainbike Verband zu gründen, der sich dann der UCI anschließt, natürlich zu Mountainbike Bedingugngen.
Ich denke nicht, dass wir uns weiter von Leuten bevormunden lassen sollten, die noch nie auf einem MTB gesessen haben.
Was meint Ihr?

rüdi
 
Hallo,
Fakten: Ich bin seit einigen Jahren Mountainbiker im Bezirk Rechter Niederrhein.
MTB Fachwart besitzt ein MTB das ist aber auch wohl alles, Rennen noch keine beherrscht aber alle BDR Richtlinien im Schlaf.
Neue Klasseneinteilung eindeutig auf Rennradler Mist gewachsen.
Ich weiß nicht ob Ihr das Gefühl kennt irgendwo gegen Mauern zu laufen, wenn man irgendwelche Probleme lösen will. So ähnlich ist es bei uns, auch im Großraum NRW. Ohne Funktionäre die aus dem Rennradlager kommen läuft da nichts.
Vin DIMB habe ich schon mal was gehört, was wir aber bräuchten wäre eine Organisation die auch Rennlizenzen der UCI vergeben kann, damit die Lizenzfahrer an Rennen teilnehmen könnten, oder das die DIMB eigene Rennen organisiert, die von der UCI anerkannt werden.Einfach halt eine MTB Dachorganisation wo Muontainbiker für Mountainbiker arbeiten.

rüdi
 
Hi Rüdi,
zur Bevormundung kann ich nur soviel sagen,
als daß wohl andere Sportler (RR) auch bevormundet werden.
Oder wie konnte es zum letztjährigen Eklat auf der Bahn kommen?
Eigene Erfahrungen fehlen mir bisher.

Nur die Beitragsgestaltung des BDR geht mir gehörig gegen den Strich.
Selbst im Reitsport (Reiterliche Vereinigung) sind die Beiträge usw.
um ein vielfaches niedriger als im Radsport.

Du hast Dir aber sehr viel vorgenommen.
Gern biete ich Dir Rückendeckung, sobald die Lizenzausgabe und, vor allem,
Haftpflichtversicherungsschutz auf Radrennen, von (D)einer Organisation
angeboten werden, können wir über einen Beitritt unseres Vereins
sprechen.

Wenn Du viel Zeit hast, dann lösen sich die Probleme mit den Funktionären
von allein, irgendwann ist die alte Garde im Ruhestand.
Die jungen Radfahrer sind allen Dísziplinen gegenüber offener.

Zur DIMB:
Meines Wissens arbeitet diese mit dem BDR zusammen.
Beispiel: Lizenzierter MTB-Guide.
 
Habe noch was vergessen:

In einigen Jahren werden die (Renn)Radfunktionäre merken,
daß, die von älteren Rennradler so beliebten, RTF-Veranstaltungen
nicht alles sind.
Sonst wir in unserer Region fast nichts im Rennradbereich auf die Beine
gestellt.
Das soll nicht heißen, daß ich gegen RTF´s bin, aber wo sind die
Jedermann- oder Hobby-Rennen?
Gibt wohl mehr Triathlonveranstaltungen als Radrennen hier.

Die Mountainbiker sind da vielleicht doch etwas mutiger und engagierter.
 
Zurück