bear bone scandium

sagma...wirst du von token irgendwie bezahlt :lol:

@nino
okay, wenn die rippen nix taugen is das was anderes.
es hatte sich so angehört als fändest du das design an sich unstimmig
 
Hugo schrieb:
sagma...wirst du von token irgendwie bezahlt :lol:

@nino
okay, wenn die rippen nix taugen is das was anderes.
es hatte sich so angehört als fändest du das design an sich unstimmig
nein, das design und die stütze wär doch eigentlich der hammer! ich hab die ja vor ein paar monaten mal hier vorgestellt und dachte eigentlich dass das ein super teil ist (zumindest das 27,2 mass, die 31.6 war um 200g, also nichts besonderes).

die sattelmontage ist echt fummelig. aber normalerweise macht man das ja bloss 1x und dann ist gut. aber die montage meines SLR hat den klemmkopf schon ganz schön aufgebogen...ich könnt mir vorstellen dass bereits etwas korund-paste genügen könnte um den sattel gut geklemmt zu bekommen. aber so ein murks darf natürlich an einer neuen stütze nicht sein. ich versteh einfach nicht wie so eine fehlerhafte stütze überhaupt die produktionshallen verlassen kann??? montieren die denn keine sättel und probieren mal bevor sie nach übersee versenden? von qualitätskontrolle nicht die spur. schade.
 
Hugo schrieb:
sagma...wirst du von token irgendwie bezahlt :lol:

Ich finde halt die haben teils ein wirklich interessantes Angebot and leichten Teilen, die bezahlbar sind.
Angefangen von Lenkern, zu Kurbel-Schrauben, Tretlager usw.
 
der murks entsteht wahrscheinl. erst in der endfertigung wenn die den ganzen spass eloxiern...so lang das alu blank is klemmts wahrscheinlich noch brauchbar gut, und ob die die teile im auslieferungszustand nochma testen....keine ahnung.
erinner mich da an ne geschichte die checky und mich beschäftigte als wir in erfahrung bringen wollte ob am-classic denn statt ihrem adapter einfach gleich ne centerlock-aufnahme an die nabe basteln könnten.
checky also die mail hingeschrieben und als antwort sinngemäss bekommen:
"was ist centerlock?"
 
Korrektion der Richtigkeit halber:
Ich schrieb an Chin Haur, die für American Classic fertigen & die wussten mit dem Begriff "Centerlock" nichts anzufangen.
 
Ich habe seit etwa 3 bis 4 Monaten die KCNC BearBone Stütze. Die Einstellung
der Klemmung war wirklich Horror. Mittlerweile sitzt der Sattel fest aber bis
dahin war die Einstellung wirklich grausam. Die angegebenen 20 NM an der
einseitigen Klemmung habe ich sicherlich überschreiten müssen, um das Ganze
fest zu bekommen. Zumindest war ich denke ich an der Grenze des Möglichen
mit meinem Imbus-Schlüssel ;) Zum Glück scheint die Konstruktion der
Klemmung dies wenigstens auszuhalten.

Wie gesagt, Klemmung muss grundlegend überarbeitet werden. Ansonsten ist
es eine wirklich schöne Stütze mit sehr geringem Gewicht zu einem vernünftigen Preis.

cya

-=austinpowers=-
 
_stalker_ schrieb:
bin momentan am überleben, ob ich mir die in 27,2 mit nem 10g shim von use zulege für mein 31,6er sitzrohr...hrm

so ein Shim wird mehr wiegen. Mein USE Shim von 25,0 auf 27,2 wiegt 17g im Originalzustand.

nino-ch schrieb:
ich kann nur raten: finger weg!
60 euro sind zuviel für ne stütze die einen felherhaften klemmmechanismus hat.
Es gibt Leute die zwar von einer sehr fummeligen Montage reden, aber weiterhin keine Probs mit der Stütze haben.
Ich werds Risiko wohl auch eingehen (wenn in nächster Zeit kein besseres Angebot kommt).
 
_stalker_ schrieb:
*ausgrab*
hier zum beispiel

bin momentan am überleben, ob ich mir die in 27,2 mit nem 10g shim von use zulege für mein 31,6er sitzrohr...hrm

zur info, der use-shim wiegt 20-21gr

mein selbstgedrehter ebenso und was leichteres findest du in 75mm länge nicht. -ne passende kaufen ist meistens besser und teilweise auch leichter :daumen:
 
bikeaholics.de schrieb:
zur info, der use-shim wiegt 20-21gr

mein selbstgedrehter ebenso und was leichteres findest du in 75mm länge nicht. -ne passende kaufen ist meistens besser und teilweise auch leichter :daumen:

dann ist das mal ne böse gelogene herstellerangabe :mad:
danke für die info

aber bei um die 200g in 31.6 nehm ich glaube ich doch lieber ne tune...
 
Zurück