Befestigung Sigma Sport NiPack Akku für Mirage X ?

Quambo

B1k3r
Registriert
1. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
Hiho Leute,

möchte mir wahrscheinlich ne Mirage EVO + Evo X Frontleuchte im Set kaufen. Da ich schon des öfteren gehört habe, dass der normale Sigma Sport Akku die Leistung von Mirage + Mirage X nicht wirklich aushält, habe ich im Moment den Sigma Sport NiPack Akku in Aussicht. Diesen gibt's auch im Set mit mit Mirage + Mirage X.
Wollte nun fragen ob den auch jemand von euch besitzt oder kennt und wie das mit der Befestigung aussieht. Weil bin mir irgentwie unsicher ob das mit der Gummibefestigung hält.
Siehe Bild:
3608.jpg


Für Antworten bin ich dankbar.

Gruß
Quambo
 
Torsten schrieb:
Das sind keien Gummibänder sondern Kabelbinder.

Gruß Torsten

Najo, tut ja net wirklich was zur Sache. Hält es denn auch unter Beanspruchung ? Hab ja nicht vor nur auf gerader Straße zu fahren. Wenn das nämlich rumklappern sollte ist net so toll.
 
Eben das war meine Frage, weil schien mir bei den Bildern auf den ersten Blick nicht so. Aber nun danke.
Kann sie mir jetzt beruhigt kaufen. :)
 
Torsten schrieb:
Das sind keien Gummibänder sondern Kabelbinder.

Gruß Torsten

Bei meinem NiMh-Pack war beides dabei: Gummibänder und Kabelbinder um die Halterung am bike festzumachen. Da die Halterung ziemlich hässlich aussieht und ich die Lampen an zwei bikes nutze hab ich mich für die Montage mit Gummi entschieden (machs mit ;) ). Hat bisher gehalten. Ich hatte allerdings auch meine Zweifel, ob das so stabil ist. Und: ich war nur in leichtem Gelände unterwegs...

Mein Fazit: Mit Kabelbindern sollte es kein Problem sein. Und fürs Zweitbike könnte man sich auch ne zweite Halterung kaufen...

Aber ansonsten bin ich mit der Lampe und dem Akku sehr zufrieden...
 
Da ich auch oefters mal wechsele habe ich den Gummi zur Befestigung am Oberrohr genommen. Nach dem 15 Night Ride ist der Gummi bei einem Wurzeltrail gerissen und der Akku ist mir in's Vorderrad geknallt. :mad:

Zum Glueck ist er nur dagegengeschlagen und es hat nichts blockiert. Mein Haendler sah das nicht als Reklamationsgrund ein. Ich sollte mich doch an Sigma wenden. Ein Bike-Kollege besorgt mir jetzt einen stabileren Gummi aus einem anderen Material.
 
Zurück