Beginner's Trial Diary

Bin gestern seit langer Zeit endlich wieder einmal zum Fahren gekommen... alter... nach zwei Minuten hatte ich schon lahme Füsse und Hände... Naja, was erwarte ich nach 2 Monaten ausschliesslichem sitzen...

Und ja, die Probleme mit den 1000-Hüpferl vor dem Sprung kenne ich. Manchmal hilft es zum ausgleichen wenn das Fahrrad so zur Seite "gekippt" wird, ähnlich wie im Wiegetritt.
 
hier mal ein kleines update, nachdem ich mich endlich getraut habe (vorsichtig) ins pedal zu treten.

Video ansehen

"hakt" die wiedergabe eigentlich nur bei mir so? oder liegt das am mtb-news-server?
 
cool...: ) danke.

das eisenschwein fährt meine freundin....sie paukt damit frontwheelhops. : )
 
Zuletzt bearbeitet:
Coole Freundin :) wie war denn jetzt der Umstieg auf nen comp für dich? Es wurde ja jetzt soviel darüber geschrieben im Vorfeld.

Grüße
 
Heut war schön. Es hat nix geknackt und ich hab gleich viel mehr geschafft. Aus Versehen bin ich mit dem VR gegen die Kante gestoßen und habe herausgefunden, dass diese Technik garnicht so schwer ist. Auf 60cm komm ich damit locker, an der gezeigten Kante war es knapp (72cm). Ich freu mich trotzdem denn wenn man bedenkt, dass ich das heut das 1. Mal gemacht habe und immer Angst vor diesem Front Wheel Tap hatte, ging es sehr sehr gut. Ich bin wirklich überrascht, wie einfach es doch ist. Leider wusste ich bis jetzt nicht wie hoch oder tief ich das VR an die Kante setzen muss. Ich habe es zu hoch gemacht heute. Beim nächsten Mal mach ich es tiefer und da sollte es auch einfacher gehen, da mehr Kompression der Reifen.

Video ansehen
 
Zuletzt bearbeitet:
bin heute erst wieder hier...wir haben seit vier tagen wind, ihr wisst ja was das dann bedeutet... ; )

@alex de luxe


gibts dafür coole videos? ich hab gerade keinen plan, wie aus dem kick ein jump werden könnte. beim nach vorne fallen lassen kontrahiert mein gesamter körper zu einer art überrollbügel fürs bike... ;D

@niconj2

die lockerheit kommt wohl erst, wenn ich sicherer bin und die doofe cam nicht läuft. ; )

@dibo81

ja...coole freundin ; ) und die einzige hier in der gegend, die sich aufs vorderrad traut. :D

der umstieg....ich kann nur sagen, genauso, wie hier von vielen beschrieben. ich habe sofort gespürt, dass ich viel bequemer stehe (und nicht hänge). die größere entfernung vom tretlager zum lenker wirkt sich wie eine art riesiger joystick aus. ich kann z. b. lange einfach nur auf dem HR stehen (stehen, nicht hoppen) und durch bewegungen des "joysticks" das gleichgewicht balancieren. das geringe gewicht macht sich natürlich auch angenehm bemerkbar. was allerdings garnicht geht, sind bunny-hops. ich bin bei einem versuch, wie mit dem street gewohnt per bunny-hop auf eine mauer zu springen mit dem comp einfach dagegen gebrettert. fein...da alles heil geblieben ist...nicht so fein; was denn nu los? wie geht denn das jetzt mit dem comp? ;o
 
Zweiter Tag an dem ich den Front Wheel Tap (kurz Tippen) geübt habe. Geht schon ganz gut. Ich habe gemerkt, dass man schon im Springen ist (noch das HR auf dem Boden) wenn man das VR antippt und nach dem Tippen muss man ganz schnell hochziehen. Das klappte heute gegen Ende der Session immer besser und die 72cm hier gehen immer einfacher. Mit dem Pedal Up muss man da so reißen wohingegen das Tippen einfach nur locker flockig geht.

Video ansehen
Hier noch eine andere Slomo. Der Tap schaut nicht wirklich stark aus aber man merkt es richtig, wie es einen hochschiebt danach. Richtig vor die Kante fahren ist bei der Höhe irgendwie kontraproduktiv und erst dann sinnvoll, wenn es höher geht.

Video ansehen
 
Zuletzt bearbeitet:
nix für ungut,aber ich frag mich warum du bei der geringen höhe schon auf tippen bestehst.das ist bei mir eher so ein ding,dass mir hilft,den anlauf zu verkürzen oder diesen einen verdammten zentimeter,den ich nicht getreten krieg,zu schaffen.

bei pedal ups muss man nicht reissen,wenn das sitzt trittst du das bike eher vorne hoch,die einzige ruckartige bewegung bleibt,dass bike vorzuschieben

nur so interessehalber :)

aber eins muss ich wieder sagen,hut ab für deine bisherigen fortschritte
 
den anlauf zu verkürzen oder diesen einen verdammten zentimeter,den ich nicht getreten krieg,zu schaffen.
Richtig. Ich bestehe nicht aufs Tippen, es macht mir nur gerade Spaß, weil es mal wieder was neues ist. Wie ich schon weiter oben schrieb bin ich überrascht, wie einfach das doch ist und sehr viel kraftschonender als der normale Pedal Up.

Ich trainier natürlich auch den Pedal Up weiter aber hier die Fortschritte zu zeigen wäre ja ein bisschen redundant.

Mal ganz davon abgesehen werde ich wohl mal ein wenig damit anfangen Sachen auf zwei Rädern zu machen, denn das wurde mir von den Local Riders ans Herz gelegt.
 
Schöne slomo und super Fortschritt. Was meinst du mit auf 2 Rädern?

Grüße
Danke. Naja... aus dem Radstand arbeiten. Ein Fahrer hier meinte, dass er mir einen Anfänger Parcours zusammenbauen würde auf dem ich mein HR Gehopse nicht anwenden könnte und nur auf zwei Rädern durchkomme. Ich denke es geht darum über Hindernisse zu rollen, runterzufahren usw.
 
Bisher wird doch dein Ehrgeiz belohnt in Form von Trainingserfolg. Frage mich halt die ganze zeit was es gibt was du nicht mit dem Hinterrad lösen kannst. Deshalb, Interessant! :)

Grüße
 
Frage mich halt die ganze zeit was es gibt was du nicht mit dem Hinterrad lösen kannst.
Ich mich auch aber wenn der Micha (um ihn mal beim Namen zu nennen) meint, dass ich daran arbeiten sollte, dann glaub ich ihm. Immerhin fährt er seit 15 Jahren (berichtigt mich, wenn dem nicht so ist).

Am WE werd ich mich mal an eine 80cm Mauer trauen. Mit Tippen sollten die extra 8cm zu schaffen sein.
 
Zurück