behind the bars

SahnebrotRider

Zauberer von Oi
Registriert
27. März 2004
Reaktionspunkte
25
Ort
Babylon
Ahoi, liebe Sportsfreunde!

Wenn mir bitte einer helfen könnte:

Will einen höheren Lenker.
Fahre zurzeit einen S&M Berringer mit 7,5 und schwanke zwischen:

- Simple Studio 54 in 8,25
- Eastern Ultra light in 8
- Primo tall bar (8,25)

Favorisiere den Simple (nett Upsweep, nicht zu viel Backsweep, Breite unbekannt), weiß aber nicht recht, was ich von diesen integrierten Barends und der Tatsache, dass der Lenker nicht auf der Simple-Homepage aufgeführt ist, halten soll.

- Persönliche Erfahrungen mit den aufgeführten Modellen?
- Alternativvorschläge aufgrund persönlicher Erfahrung unter Modellaufführung?
- Sind 0,5 Zoll Höhenunterschied beim Fahren spürbar?
 
Also ich merke schon einen Unterschied in der Höhe. 0,5" sind immerhin 1,25cm, irgendwie macht sich das bei mir schon bemerkbar.
Empfehlen kann ich den WTP Mad Max, der zwar nur 1,5 oder 1° Upsweep hat und auch 8,7" hoch ist. War auch immer ein Verfechter von mind. 3° Upsweep, aber der Mad max fühlt sich richtig gut an. Zweite Wahl wäre der Simple gewesen, allerdings der Jetset.

Edit: Soweit ich weiß war der Berringer Bar auch nicht 7,5", sondern 8" hoch und nur n bisschen schmaler und mit mehr Upsweep als der Slam Bar.
 
Der alte Berringer hatte noch 7,5" mit 4 Upsweep und 10 back - der Simple scheint ganz genau so zu sein, bloß höher.

Den Mad Max hatte ich auch angesehen, der scheint mir aber wirklich sehr sehr hoch zu sein ... ich meine von 7,5 auf 8,7 ist ein Quantensprung, wenn man schon 0,5 merkt, wie du sagst.

Aber danke für den Beitrag!
Weiter geht es!
 
Evtl. wäre die zusätzliche Höhe dann eine Gelegenheit, um Spacer usw. loszuwerden. Aber der Sprung von 7,5 auf 8,25 ist auch ausreichend. Und hat für die meisten doch eher einen positiven Effekt. Zu Simple Produkten würde ich allerdings fast bedenkenlos greifen.
 
Mad Max kann ich ebenfalls aus den gleichen gründen wie Rise empfehlen.
Bin vonnem 7,5" united Squad bar (4 oder5° upsweep,24,5" breit) direkt auf dem madmax umgestiegen.ist noch ungewohnt weil erst 2 mal damit gefahren,aber auf jeden fall nicht schlecht!
 
Ich glaube da gibt es Unterschiede. Mein alter WTP Helium mit 7,9" hab ich von Mitte Klemmung bis etwa zur Mitte vom Lenker (also etwas über dem Crossbar). Ist ein bisschen schwierig ausgedrückt. Hatte aber den Eindruck, dass die den Upsweep da nicht in die Höhe von 7,9" einberechnet haben.
Ähnlich ist es wohl beim Sunday Fourumh mit 4° Upsweep. Da stand mal auf der Sunday Webseite, dass er 8,3" hoch sein soll. Da muss der Upwseep mit eingerechnet gewesen sein, da der Lenker in Shops mit 8" ausgegeben wird (sozusagen so gemessen wie mein Helium). Hoffentlich ist das nicht zu verwirrend.
Simple misst auch anders als andere Firmen (z.B. Rahmenhöhe).Zur Sicherheit vielleicht mal vorher nachfragen.

@Stirni: zu Anfang fand ich den Mad max auch komisch, was aber an der Breite lag. Da gewöhnt man sich dran und mittlerweile will ich den auch gar nicht mehr kürzen.
 
ich als "eigentlicher mtbler" verstehe bei down-up-back und was weiß ich nicht sweep und heir und da 3° und 0,2020° hier und da, nur bahnhof
 
Mein NPJ Wonderbra hatte damals auch gut Upsweep - fand ich toll! Upsweep ist toll!

@Rise: Nicht verwirrend; große Hilfe. Daumen hoch!
 
@Stirni: zu Anfang fand ich den Mad max auch komisch, was aber an der Breite lag. Da gewöhnt man sich dran und mittlerweile will ich den auch gar nicht mehr kürzen.

Und wie ich das bestätigen kann!
Seit samstag nicht gefahren,erst heute wieder.Fühlt sich soooo geil an,direkt dran gewöhnt!Höhe merkt man garnicht mehr,breite nurnoch ein stückchen...ist aber definitiv sowas von angenehm zu fahren ♥
 
Ja und jeder fragt, ob man damit noch Barspin machen kann.

Sweep ist die jeweilige Biegung des Lenker. Backsweep ist die Biegung nach hinten, Upsweep dementsprechend nach oben.
 
Also an meinem BMX hatte ich auch einen recht "breiten" Lenker und musste feststellen, ich brauch einen breiteren fürs mtb :D
 
Zurück