Bei Aldi Suisse gibts am 3.3.08 bikeklamotten

ich war vorhin auch mal da und habe folgendes gekauft:

- weisses Trikot - qualität sieht gut aus aber etwas grosszügig geschnitten deshalb unbedingt eine grösse kleiner kaufen

- Radlerhose mit träger - einfach nur schlecht; schlabberlook vom feinsten und das sitzpolster nicht der rede wert. - ebenfalls sehr gross geschnitten

- unterhosen - naja.. da gibt es auch besseres...

Die windweste sah gut aus aber leider gab es meine grösse nicht.

gruss
dreale
 
hab 2 unterhosen in L genommen! Mal schaue... Natürlich wollte ich nur diese 2 Produkte kaufen, aber natürlich ich bin wieder mal auf die Tricks der erbung reingefallen (Lockangebot) und hab noch das eine oder andere sonst gekauft:D
 
na ja, bin kein aldi-kunde und nachdem ich heute ein paar trägerhose gekauft habe, werde ich auch keiner. qualität und schnitt sind schwach. ich will auch gar nicht wissen, mit welchen standarts die produziert werden bei den preisen. irgenwie sollten ja auch die chinesen von ihrer arbeit leben können.
also nehme ich halt mehr geld in die hand und gehe zum fachhändler, aber dort weiss ich was ich bekomme (allerdings weiss ich ausser bei assos oder löffler auch nicht, wie es produziert wird).
christian
 
na ja, bin kein aldi-kunde und nachdem ich heute ein paar trägerhose gekauft habe, werde ich auch keiner. qualität und schnitt sind schwach. ich will auch gar nicht wissen, mit welchen standarts die produziert werden bei den preisen. irgenwie sollten ja auch die chinesen von ihrer arbeit leben können.
also nehme ich halt mehr geld in die hand und gehe zum fachhändler, aber dort weiss ich was ich bekomme (allerdings weiss ich ausser bei assos oder löffler auch nicht, wie es produziert wird).
christian

Und ob die Chinesen bei Asos und Löffler mehr verdienen oder die Unternehmen einfach den Gewinn maximieren ist noch die andere "Frage".
 
Und ob die Chinesen bei Asos und Löffler mehr verdienen oder die Unternehmen einfach den Gewinn maximieren ist noch die andere "Frage".
Assos produziert im Tessin bei Mendrisio mit Grenzgängerinnen aus der Lombardei und Löffler produziert das meiste in Ried, Oesterreich. Es interessiert mich schon, wie etwas produziert wird. Es ist ein bisschen einfach, in der reichen Schweiz von der Globalisierung zu profitieren und nur auf den Preis zu schauen. Es könnte ja sein, dass wir in 50 Jahren die T-Shirts für die Chinesen nähen.
Christian
 
Wieso sollte dich das als Konsument interessieren?

Willst du bei Assos einsteigen?

Weil ich mir als verantwortungsvoller Konsument, der sich auch etwas leisten kann/ will eben auch ein wenig Gedanken um die Hintergründe mache.

Wenn es Dich nicht interessiert ist es ja Deine Sache...

2 Frage: Nein, ich bleibe noch ein wenig bei meiner jetzigen Arbeitgeberin.
 
Somit hättest die Frage nach den Arbeitsbedingungen stellen müssen, dann wär's klar gewesen.
Die Urspungsfrage lässt nämlich noch andere Schlüsse zu.

Mit "Eintsteigen" war auch nicht das zur Verfügung stellen deiner Arbeitskraft gemeint. ;)
 
Somit hättest die Frage nach den Arbeitsbedingungen stellen müssen, dann wär's klar gewesen.
Die Urspungsfrage lässt nämlich noch andere Schlüsse zu.

Mit "Eintsteigen" war auch nicht das zur Verfügung stellen deiner Arbeitskraft gemeint. ;)

Es geht nicht nur um die Arbeitsbedingungen, aber auch...
Keine Ahnung welche anderen Schlüsse meine Frage noch zulässt, aber ist ja auch egal...

Ich könnt ja bei Dir miteinsteigen, hast Du Aktien?:D
 
Jetzt machen die Schweizer diesen Aldi-Schwachsinn auch schon mit... und ich dachte, diese Geiz-ist-Geil Krankheit sei ein deutsches Phänomen.

Möchte nicht wissen, mit welchen Textilchemikalien die Klamotten behandelt bzw. gefärbt sind! Das Zeug ist i.d.R. hochgiftig und wirkt besonders, wenn man es direkt auf der Haut trägt und schwitzt... Hat mir ein Freund erklärt, der promovierter Toxikologe ist (also jemandem, der sich intensiv und professionel mit Giftstoffen auseinandersetzt).

Die Chinesen kümmert es ja auch nicht, wenn Kinderspielsachen hochgiftig sind - viele Produkte wurden von namhaften Spielzeugherstellern zurückgezogen bzw. jüngst von der EU verboten.

Da kaufe ich mir lieber Material, das in Europa bzw. sogar in der Schweiz gefertigt wurde - ...für ein paar Fränkli mehr. Das ist mir meine Gesundheit wert! :daumen:
 
Sagst mal Deinem Freund dem Toxikologen er soll nicht über Dinge reden (und damit protzen) über die er keine Ahnung hat.
Toxikologe auf welchem Gebiet ?
Pharma, Lebensmittel, Textil, ....

Ein Produkt welches nicht dem schweizer Recht entspricht (im übrigen haben die schweizer Kollegen den gleichen Standard wie die EU) darf nicht zugelassen werden.

Und falls nun an der Analytik der Importfirma gezweifelt wird kann ich Euch beruhigen. Die kantonalen Laboratorien haben ein wachsames Auge über alle in der Schweiz importierten Produkte.

Aus humanitärer Sicht müssten wir reiche Westfuzzis erst recht chinesische Produkte kaufen, damit würde man auch den Standard der Niedriglohnländer erhöhen und ein Gleichgewicht schaffen (alles nur theoretisch).

P.S.
Bezüglich der Toxigeschichte kannst Du mir glauben (ich betreue Laboratorien der Textilindustrie sowie die Kantonale Laboratorien in der Ostschweiz und Bellinzona - 60km vom besagten Mendrisio).

Übrigens finde ich die Aldiware auch nicht der Hammer.
 
@dinodino: Deine Aussage, dass ein promovierter Toxikologe "keine Ahnung" habe ist in diesem Zusammenhang anmassend und arrogant!

Er arbeitet in einem Chemieunternehmen das u.a. auch Textilchemikalien hergestellt hat.

Und Deine humanitäre Sicht der Dinge finde ich in Bezug auf China zumindest fragwürdig, wenn ich derzeit die Nachrichten aus China/Tibet verfolge. Klar - wir reichen Westfuzzies müssen die armen Chinesen unterstützen.

Dennoch würde ich mir nie anmassen zu behaupten, Du hättest keine Ahnung...
 
Welche Rückrufe?
Bitte mit Firmenname der Textilherstellenden und der Farbstoffherstellenden Firmen und deren Herstellungssitze (Land).



Ich sage nicht dass Dein Kollege im allegem. keine Ahnung hat.
Aber es gibt nun einfach verschiedene Richtungen in der Toxikologie.
Wie z. B. auch ein Sachverständiger.

Was ich sagen wollte ist dass DU Dir Dinge zusammenreimst aus ein Minimum an Wissen bzw. Informationen.

P.S.
Tibet: ist eine ganz grosse ******** die gerdae abläuft.
Dann beziehe ich mein Statement eben auf Thailand und Indien
(Es geht nicht um das LAnd sondern um die These).

**** End of message chain ****
 
Ich würde hier gerne LB3 zum Thema Kurven buchen, oder ist das Off Topic??
at two wheels, im Frühling auf der fräkkie???
 
@pisskopp

Es freut mich, dass Du mich berücksichtigst.:D
Wenn Du mich als Privatlehrer buchen möchtest, müsstest Du das direkt über die Homepage der Swiss Bike School machen.
Wenns Dir nur darum geht mal mit mir eine Tour auf die Fräki zu machen - die kannst Du auch gratis haben inkl. Tipps wenn Du diese wirklich brauchen solltest:daumen:
Die Kurse Der SBS sind mehr stationär, dh. keine Touren.:)
 
Ui..
Abgemacht.
Den Kurs nehme ich vermutlich nicht in Anspruch, und die Fräkkie brauchen, binn gespannt, wohne direkt am Fusse derselben..

Greetz
 
Warst aber sicher auch schon mal oben, oder?
Ansonsten gibt es ja einen feinen Trail Richtung Hergiswil oder einen noch schöneren in Richtung Eigenthal.
Könnte wohl noch einige Zeit dauern bis der Pilatus wieder befahrbar ist, wenn ich mir so die Bilder der Webcam anschaue...
 
Zurück