guggst du morgen bei Aldi Schweiz vorbei...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
na ja, bin kein aldi-kunde und nachdem ich heute ein paar trägerhose gekauft habe, werde ich auch keiner. qualität und schnitt sind schwach. ich will auch gar nicht wissen, mit welchen standarts die produziert werden bei den preisen. irgenwie sollten ja auch die chinesen von ihrer arbeit leben können.
also nehme ich halt mehr geld in die hand und gehe zum fachhändler, aber dort weiss ich was ich bekomme (allerdings weiss ich ausser bei assos oder löffler auch nicht, wie es produziert wird).
christian
Assos produziert im Tessin bei Mendrisio mit Grenzgängerinnen aus der Lombardei und Löffler produziert das meiste in Ried, Oesterreich. Es interessiert mich schon, wie etwas produziert wird. Es ist ein bisschen einfach, in der reichen Schweiz von der Globalisierung zu profitieren und nur auf den Preis zu schauen. Es könnte ja sein, dass wir in 50 Jahren die T-Shirts für die Chinesen nähen.Und ob die Chinesen bei Asos und Löffler mehr verdienen oder die Unternehmen einfach den Gewinn maximieren ist noch die andere "Frage".
Somit hättest die Frage nach den Arbeitsbedingungen stellen müssen, dann wär's klar gewesen.
Die Urspungsfrage lässt nämlich noch andere Schlüsse zu.
Mit "Eintsteigen" war auch nicht das zur Verfügung stellen deiner Arbeitskraft gemeint.![]()
Ein Produkt welches nicht dem schweizer Recht entspricht (im übrigen haben die schweizer Kollegen den gleichen Standard wie die EU) darf nicht zugelassen werden.