Bei dem Hitzewetter eine 60 km Tour fahren???

cdemski

immer unterwegs
Registriert
25. Oktober 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Ruhr York
Hallo Leute!

Ist ja wirklich bombig warm draußen und hatte vor, eine 60 km- Tour zu fahren. Vorbereitet ist alles, nur habe ich gehört aufgrund der hohen Ozonwerte ist Sport treiben nicht ratsam und wegen Kreislauf usw.

Was meint ihr?
 
Klar! Mache ich auch! Ich habe damit kein Problem - solange man fährt geht es, man darf nur nicht stehen bleiben, dann läuft das Wasser mir den Rücken runter.

Nimm genug Wasser mit und ggf. Geld fals das Wasser nicht reicht, dann kannst dir irgendwo was kaufen.

Gruß Frank
 
Hab eigentlich keine Probleme. Also gesund bin ich!
Hab nur noch nie bei einem so heißen Wetter große Touren gemacht
 
Hab schon 3 Liter stilles Wasser eingepackt. Aus Erfahrung weiss ich selbst wie schnell auch die weggehen :D

Dann werd ich mich mal auf den Weg machen

thx @ all :)
 
Hi,

wie schon gesagt, nimm genug Wasser mit und regelmäßig Trinken! Und rechne damit das Du durchaus 20% langsamer/schwächer bist als an normalen Tagen. Wenn Du dann noch im Wald fährst, sollte es keine Probleme geben.

Grüßle Mark
 
ich bin gestern in der Gluthitze 70 km gefahren. Hitze war stellenweise krass, aber Beschwerden hatte ich ausser Sonnenbrand keine.
Ich würde mich jetzt nicht unbedingt als super-trainiert bezeichnen. Hab aber auch ohne Probleme 3 Liter Wasser verbraucht. Also schön eincremen, viel trinken und dann geht das. Ach ja: Ich würd nicht unbedingt ne Tour wählen wo man ununterbrochen der prallen Sonne ausgesetzt ist, weil das ist dann echt zu heftig!
 
und 'nen Helm auf den Kopf, oder zumindest was anderes gegen Sonne auf'm Hirn! Kollege hat sich am Dienstag abend beim training einen sauberen Sonnenstich geholt. Ergebnis: üble Nacht, Mittwoch zu Hause im Bett mit Kopfweh und Übelkeit!
 
ich finds geil.
36°
keine wolke am himmel
asphalt von dem man essen könnte
sonnenblumenfelder
coldplay

...und danach fettes steak aufm balkon

im winter heulen alle rum, wann es denn endlich wieder wärmer wird. ich bin auch einer von dieser sorte. nur bin ich zufrieden und schreie nicht sofort wieder nach kühleren temperaturen wenn der sommer dann endlich mal da ist. außerdem ist fahrtwind bei 30km/h doch die schönste klimaanlage überhaupt.
 
Warum fährst du nicht früh morgens oder am frühen Abend, da sind die Ozonwerte geringer als am Rag. Kommt auch drauf an wo du fährst. Wenn du erstmal einen Großteil in der Stadst durchqueren musst, wie ich - ätzend, würde ich nicht faahren. Diese Ozon sachen sollte man nicht unterschätzen. Aber wenn man leicht rollt und nicht das MAximum aus sich rausholt, dürfte das alles kein Problem sein.
 
switchback schrieb:
Warum fährst du nicht früh morgens oder am frühen Abend, da sind die Ozonwerte geringer als am Rag.
genau falsch:
abends zwischen 19 und 21 uhr werden die zum teil höchsten tages- und stundenwerte gemessen,
d.h. wenn ozon ein problem sein soll, dann sollte man bis mittags seine einheiten erledigt haben.
abends mag es zwar kühler werden, das bedeutet aber keinen geringeren ozon-gehalt.
 
hi
habe auch eine kuze frage... unzwar fahre ich am dienstag eine zweitages tour über 170 km. nun ein paar tage davor bekomme ich ein bisschen bammel :lol:
weil ich noch nie so eine lange tour gefahren bin. und dann kommen ja im moment die extremen wetterverhältnisse hinzu. also habt ihr irgendwelche tips wie man sich das fahren leichter bzw. bei der hitze angenehmer machen kann?
vllt habt ihr ja bestimmte zeiten bei denen ich am besten fahren sollte. oder mit welcher geschwindigkeit sollte ich das ganze angehen
also wasser nehme ich natürlich sehr viel mit...
ich hoffe ihr habt ein paar tips für mich

mfg Dumb
 
tempo durchgehend volle kanne, immer anschlag, denn je schneller du fährst, desto eher ist es rum.
und auf gar keinen fall wasser oder sonstwas zu trinken mitschleppen, das ist nur ballast und macht dich langsam.
lange hosen, lange ärmel & integralhelm helfen gegen sonnenbrand.
 
puh das ging ja schnell
hab ichs mir doch gedacht. Ich wollte schon von Anfang an nur Flickzeug und den Rest Reperaturzeugs mitnehmen. Aber anstatt Pulli und so werde ich mein Taucheranzug anziehen da is man garantiert am ganzen Körper vor Sonnenbrand geschützt.
 
trekkinger schrieb:
Da mag es regionale Unterschiede geben, denn bei uns in Hessen ist sehr wohl ein Unterschied, wann man fährt.

Am besten, man schaut auf diversen I-Net-Seiten oder Fernsehtext nach.
deinem link nach steigen die ozonwerte aber an, bis sie zwischen 18 und 21 uhr ihr maximum erreichen (je nach parameter und region).
 
Vor allen Dingen ohne Uhr und Handschuhe, damit die Hände auch braun werden!

:daumen:

_______________________________________
Warum heißt Eule eigentlich Eule? Wegen den dicken Brillengläsern.
(E. Zabel)
 
Zurück