Bei langsamen betätigen des Bremshebels ist kein Druckpunkt mehr. Warum?

Registriert
12. Dezember 2013
Reaktionspunkte
2
Wenn ich den Hebel meiner Formula Oro Bianco langsam betätige kann ich Hebel hebel voll durchziehen, wenn ich ihn schnell betätige nicht.


Woran liegt das, und was kann ich tun?




LG Bruno
 
Oh, vielen Dank.

Werde mich gleich mal informieren.
Letztens wolle der Hebel auch nicht zurück. Das lag auch am Geberkolben und ist nach einer guten Schmierung behoben.





Gruß Bruno
 
eine typische memphis35antwort. voller rechtschreibfehler, rumgeflame und hauptsache ein paar links verteilt.
Jemand, der solche rethorischen Blüten an die Allgemeinheit bringen will, sollte den Ball lieber etwas flacher halten. Deine sinnfreie Aussage könnte ein Deutschlehrer mit der Note fünf bis sechs beurteilen.
BTT : wenn man den Geberkolben normal betätigt, wird die Dichtung durch den Flüssigkeitswiderstand an die Zylinderwand gepresst und die Bremse kann Druck aufbauen. Je schneller man zieht, je stärker ist dieser Effekt. Bei langsamer Betätigung bleibt die defekte Dichtung mit Spiel zur Zylinderwand stehen und die Flüssigkeit läuft zwischen Kolben und Zylinderwand durch. Dabei fällt der Druck zusammen oder entsteht erst gar nicht.
 
Ah. Super. Danke.

Eure Ideen bringen mir richtig weiter. Im Gegensatz zu HinxundKunx der seine Zeit vertreiben will.
 
@ sharky
cool-story-bro.jpg


Ich konnte keine Luftblasen sehen.
nein ich habe keine Röntgenaugen.
welche rolle spielt es dann, ob du luftblasen sehen kannst?
 
Zurück