Beide Bremsen auf einem Hebel?

Registriert
3. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
St.Wendel
Hi hätte da mal eine Frage: Kann man die Betätigung der voderen und hinteren Scheibenbremse auf einen Hebel legen, so das beim ziehen eines Hebels beide Bremsen gleichzeitig betätigt werden ?
 
Es geht, ein einfaches T-Stück reicht dazu eigentlich. Es kommen nur folgende Probleme:
-Keine Bremsanlage nach StVO (vorgeschrieben sind zwei voneinander getrennt funktionierende Systeme)
-Keine Verteilung der Bremskraft
-Verlust der Übersetzung zwischen Hebelkolben und Bremskolben (Dosierbarkeit ist dann schnell mal für den XYZ)
 
naja man braucht auch nen Hebel mit Doppeltem "Fördervolumen"bei auf 2 Sättel dann gleichbleibender Übersetzung wenn die bremse danach noch theoretisch gleich funktionieren soll

-> für ne Dotbremse einen von nem Motorad
-> MAguras gibts von Magura n Hebel (für die Big)

-> Sinnbefreit isses neben bei auch, Gründe siehe oben
 
Definitiv. Es gibt einen nur mit einer Hand welcher öfters bei Marathons ( Frammersbach, Wombach usw ) gesehen wird. Fährt egentlich ziemlich flott.

Funktioniert auch mit V-Brakes
 
Hallöle,

natürlich geht das .... sowohl mit mechanischen als auch hydraulischen Systemen. F-I baut so etwas auf Anfrage.

Gruß Ope
 
wäre dann nicht wieder ein verteiler der bremskraft nötig? also für das richtige verhältnis zwichen voderrad und hinterrad?
weil das hr blockiert ja logicherweise schneller und ohne verteilung (i.d.R ca 65%vo/35%hi) kann man ja sonst vorne nur so stark bremsen das das hinterrad nicht blockiert!
oder es blockiert und man brems noch mehr bis auch dann das voderrad richtig bremst!
hoffe ihr versteht was ich meine! drücke mich immer zu kompliziert aus:lol:

naja

lg sven
 
wäre dann nicht wieder ein verteiler der bremskraft nötig? also für das richtige verhältnis zwichen voderrad und hinterrad?
weil das hr blockiert ja logicherweise schneller und ohne verteilung (i.d.R ca 65%vo/35%hi) kann man ja sonst vorne nur so stark bremsen das das hinterrad nicht blockiert!
oder es blockiert und man brems noch mehr bis auch dann das voderrad richtig bremst!
hoffe ihr versteht was ich meine! drücke mich immer zu kompliziert aus:lol:

naja

lg sven

Ja..versteh schon..aber damit müsste man leben...andernfalls bräuchts ja ne aktive Regelung und von der sind wir leider noch weit weg (Stichwort ABS)
 
also für zwei Scheiben an einer Felge könnte ich mir das vorstellen-siehe Shock Wave fährt das, wenn ich mich richtig erinnere mit Mopped Hebel- natürlich geht das auch für hinten und vorne, aber nur wenn du eine Kraftverteilung hast, ansonsten gibt es das oben beschriebene Problem, welches schlechter ist wie wenn du nur mit dem VR bremst.
Ein Schulfreund von mir hatte sich, bedingt durch einen fehlenden Arm, einen kleinen Hebel zum VR Bremshebel fertigen lassen, sodass er mit dem Zeigefinger den kleinen fürs HR bedienen konnte und mit dem Mittelfinger das VR.
 
eben drumm! kann ich mir so nicht vorstellen wenn dann doppelbremse an einem rad und nicht voderrad und hinterrad an einem hebel!
 
Hallo,
es gibt von Magura eine lösung dafür. Das System heißt Magura BIG Twin die Bremssättel sind dabei allerdings im IS2000 Standard.

Es gibt aber die Möglichkeit 2 der alten Julie lp Bremssättel mit 1 BIG Bremshebel zu verwenden.

Über die größe der Bremsscheiben kann man auch ein wenig die Bremskraft Verteilung verändern.

Falls ihr noch fragen habt könnt ihr mich gern Fragen.
 
Zurück