(Beinahe) Wildunfall

Registriert
3. August 2011
Reaktionspunkte
0
Servus,

ich bike schon relativ lange (manchmal auch allein), sowie heute. Hatte -als es steil bergabging im Wald- ca. Tempo 60 drauf (Schotterweg). Plötzlich springt ca. 15m vor mir ein Reh über den Weg -Schock!!!-
Ist mir noch nie passiert. Nätürlich denkt man im ersten Moment (wie ich) "******* den restlichen Weg links und rechts schauen und bloß langsam tun", den wen man mit diesem Tempo, oder überhaupt, mit einem Reh o.ä. zusammenstößt, ist das natürlich der Horror. Jetzt wollte ich von euch wissen, ob es bei euch auch schon vorgekommen ist, dass ein Wild (Reh usw.) euch den Weg kreuzt (u.a. bei hohem Tempo)? Normalerweise springen rehe o.ä. ja nur gegen Aben rum. Ich war jedoch gegen 12 Uhr biken. Ich danke schonmal im Vorraus für die viele Antworten!
 
Passiert mir ständig. Rehe, Schweine, Hasen, Eichhörnchen, Fussgänger, Geisterradler, Hunde, Kinder, Mäuse - Alles schon vorm Vorderrad gehabt. Zum Unfall ist es bisher zum Glück erst einmal gekommen, da musste eine Stadtmaus dran glauben. Hab' ich dann als nicht meldepflichtig interpretiert, die nächste Katze wird schon aufräumen. ;)
 
Ich hab mich letztens lang gemacht, weil ich für eine Ringelnatter gebremst hab. Dem Vieh ist Gott sei Dank nichts passiert.
 
Also Rehe und so Zeugs sieht man bei uns hier öfter mal den Weg kreuzen, das ist nix Besonderes. Wildschweine sind zwar auch vorhanden, habe ich in 20 Jahren aber bislang erst einmal aus etwa 30m Entfernung im Wald gesehen.

Aber vor gut 2 Jahren ist mir im Ahrtal mal ein ausgewachsener Hirsch in die Quere gekommen, und das waren aber keine 15m, sondern höchstens noch 3m.
Ich konnte a) in sein weit aufgerissenes rechtes Auge blicken und b) zog der eine nette Gestankwolke hinter sich her (Brunftzeit?). Außerdem war der so groß, daß ich auf dem Bike stehend nicht über sein Geweih schauen konnte, sondern eher in der Höhe "Auge in Auge" war. also ein echter Klopper das Vieh. Ich war zwar "nur" so rund 30kmh schnell, aber das hätte schon kräftig gescheppert, wenn ich in ihn reingefahren wäre oder noch besser er mich von links kommend abgeräumt hätte.

Die Schuldfrage wäre einfach gewesen, ich kam von rechts und der blöde Hirsch schoß von links unten aus dem Hang über den Weg und rechts die Böschung hoch. Auch im Wald gilt rechts vor links, sollten die Forstämter mal endlich publik machen :D
 
Ich lag dieses Jahr im Frühjahr bei uns vor dem Tor wegen "unserem" Reh. War gerade auf dem Heimweg und in der Zufahrt zu unserem Haus (auf der einen Seite ist ein kleines Stück Wald) lag noch reichlich Eis. Um die Kure gefahren und dann stand das Reh dort. Aus Reflex natürlich gebramst und schon lag ich halb unter dem Reh. Außer dreck an den Klamotten und einem blauem Fleck ist weder mir, noch dem Reh, noch dem Rad was passiert. Bemerkenswert fand ich aber, dass das Reh keine Anstallten gemacht hat, den weg zu verlassen, obwohl ich doch mit dem Sturz extra Lärm gemacht habe, damit ich vielleicht irgentwann auch mal durch darf... :cool:
 
Mir hing neulich nach ner Tour ne Nacktschnecke am Unterohr. War ganz schön ecklig.
Reherfahrung hab ich auch, neulich rannte sprang ein Reh 1m neben mir im Feld auf, gleich neben dem Weg auf dem ich lang bin. Zum Glück ist es von mir weg. Ein Crash hätte uns bestimmt beiden weh getan....
 
Rehe hab ich (abgesehen vom Sommer) eigentlich fast jede Tour vor mir herumflitzen. Von lautem Knacken im Unterholz ankündigt, sieht man die Viecher wenige Sekunden später fast immer haargenau dort auf den Weg hüpfen, wo man sich ohne die erfolgte Vollbremsung befinden würde...

Meinen ersten (und hoffentlich letzten) Zusammenstoß hatte ich bei einem Nightride im Frühjahr, jedoch mit einem Wildschwein. Glücklicherweise - für mich jedenfalls - anscheinend noch deutlich unterhalb meiner Gewichtsklasse.
Es wollte kurzentschlossen über den Singletrail ins Dickicht hopsen, da rechterseits - wo ich es vermutlich bei der Futtersuche aufgeschreckt habe - Gartenzäune keinen Fluchtweg ließen und hat mir bei ca. 20 km/h sauber das Vorderrad weggehebelt. Letztendlich bin ich mit einem gehörigen Schrecken davongekommen und hoffe mal, daß das auch für das Schwein gilt, es war zumindest robuster als mein SKS Shockblade, welches zweigeteilt und mit borstigen Andenken versehen wohl einziges Opfer und Zeuge dieser unliebsamen Begegnung blieb.
 
Servus,

ich bike schon relativ lange (manchmal auch allein), sowie heute. Hatte -als es steil bergabging im Wald- ca. Tempo 60 drauf (Schotterweg). Plötzlich springt ca. 15m vor mir ein Reh über den Weg -Schock!!!-
Ist mir noch nie passiert. Nätürlich denkt man im ersten Moment (wie ich) "******* den restlichen Weg links und rechts schauen und bloß langsam tun", den wen man mit diesem Tempo, oder überhaupt, mit einem Reh o.ä. zusammenstößt, ist das natürlich der Horror. Jetzt wollte ich von euch wissen, ob es bei euch auch schon vorgekommen ist, dass ein Wild (Reh usw.) euch den Weg kreuzt (u.a. bei hohem Tempo)? Normalerweise springen rehe o.ä. ja nur gegen Aben rum. Ich war jedoch gegen 12 Uhr biken. Ich danke schonmal im Vorraus für die viele Antworten!

einfach ma die geschwindigkeit den verhältnissen anpassen du raudie. schließlich kann auch ma ein kind oder ein wanderer im weg stehen.... :rolleyes:
 
Mir hing neulich nach ner Tour ne Nacktschnecke am Unterohr. War ganz schön ecklig.

Noch 'ne Geschichte:

bei einer Ausfahrt höre ich plötzlich ein lautes Schnarren vom Hinterrad. Steige am und sehe nach. Oben klemmt unter dem Quersteg eine Pfote deren Krallen auf dem Profil herumschnarren - daneben ein paar Zähne und sowas wie'n Auge. Das war wirklich kein schöner Anblick.:eek: Ich glaube nicht, dass ich das Tier totgefahren habe, denn auf den hunert Metern davor vorher waren reichlich Harvester unterwegs gewesen.
 
Rehe und Wildschweine habe ich noch nie angefahren, immer noch bremsen können und fluchtartig den Weg räumen können. Ein Hase hab ich mal durch VR gewickelt und einmal hab ich einen Dachs mit dem MTB Nachts überfahren :D
 
Zum Glück hab ich bis jetzt noch kein Tier erwischt.
Obwohl es bei uns im Wald auch nur so vor Rehen und Wildschweinen wimmelt.

Mir ist mal ein Reh so 5 Meter vor meinem VR aus nem Gebüsch gehüpft.
War nicht so schnell unterwegs, aber durch den Schock hätt ich glaub ich auch nicht bremsen können.
Ich bin sooo schreckhaft :(
Musste erstmal stehen bleiben und ne Runde zittern.....
 
FlatterAugust schrieb:
....und tagsüber nimmt der Jäger/Förster die Batterien raus, damit die stillstehen?

Muhah, der war gut! :lol: :D :daumen:

Was ich damit damit sagen wollte: die Viecher laufen eben nicht nur in der Dämmerung durch Wald und Flur, sondern 24 stunden am Tag. Schließlich leben und wohnen die da, und kommen nicht nur zum biken wie wir.

Also muß man jederzeit mit Begegnungen rechnen. Dagegen kann man auch gar nichts tun.
 
Was ich damit damit sagen wollte: die Viecher laufen eben nicht nur in der Dämmerung durch Wald und Flur, sondern 24 stunden am Tag. Schließlich leben und wohnen die da, und kommen nicht nur zum biken wie wir.
Also muß man jederzeit mit Begegnungen rechnen. Dagegen kann man auch gar nichts tun.

Bei uns sind die faulen Schweine tagsüber im Bett und werde erst abends richtig aktiv. Und die Wildsäue sind eben kaum besser. ;)

Letztens ist mir mal an einem sonnigen Nachmittag im Wald ein junges Reh vors Rad gehüpft und hat mich kurz dumm angestarrt. Ich hatte aber nur so 10km/h drauf, da es bergauf ging... :D ;)

Es kommt auch auf die Geschwindigkeit an mit der man sich annähert bzw. wie spät man dann von dem Reh bemerkt wird. Je schneller u. später desto eher entscheiden sie sich zum überwechseln (deinen Weg kreuzen) statt zum 'einfachen davon laufen'.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück