bekomme E-Type Umwerfer nicht schleiffrei

Registriert
23. Dezember 2004
Reaktionspunkte
5
Ort
HH Bergedorf
Man(n) sollte meinen dass es nicht schwierig sein sollte einen E-type Umwerfer einzustellen, da eigentlich nicht viel falschzumachen ist.

Wenn ich den Umwerfer so einstelle, dass ich den größten Gang ( großes Klettenblatt, kleinstes Ritzel) schleiffrei habe. Dann kann ich, wenn ich vorne auf dem mittleren Kettenblatt bin, max bis zum mittlerem Ritzel runterschalten. Wenn ich auf´s 4 größte Ritzel schalte, dann schleift die Kette am inneren Leitblech Blech des Umwerfers.

Nun kann es ja nicht, wie an einem Umwerfer mit Schelle, daran liegen, dass der Umwerfer zu niedrig/hoch oder verdreht angebaut ist.
Welche Idee habt Ihr.

die technischen Fakten: XTR Dual Control, XTR Umwerfer, LX Kurbel, keine Spacer im Innenlager.

P.S. habe gerade von LX auf XTR Umwerfer gewechselt mit dem ich das gleiche Problem hatte. Der LX war aber schon etwas wackelig. So dass ich gehofft habe das Problem mit einem neuen Umwerfer zu beseitigen.

Kann es sein dass die Lx Kurbel einen größeren Abstand der Kettenblätter hat als die Xtr Kurbel

Gruß Ingo
 
Letzte Möglichkeit wäre mit nem Engländer so hinbiegen, dass es funktioniert...

Schön langsam hinarbeiten.

mfg
Findus
 
das sollte schon passen. Mal ne Frage, montierst du das an einem Fully? Wenn ja sollte da jemand drauf sitzen beim einstellen wegen dem sag. Oder du stellst es so ein, dass es nach oben und unten halbwegs funktioniert und du wirst sehen beim fahren brauchst du nur ein wenig am Schalthebel nach stellen und es funktioniert. Sollte zumindest, bzw. müsste eigentlich.
Bevor du anfängst mit irgendwas zu biegen, brings zum Händler um die Ecke!!!
 
Noch eine Möglichkeit wäre, dass der Schaltzug auf der falschen Seite der Klemmschraube am Umwerfer geklemmt ist.
 
Zurück