- Registriert
- 27. Juli 2024
- Reaktionspunkte
- 714
Entlüfte mit Bleedblock. Nicht mit „alten Belägen“. Denn sonst platzt Dir die Membran, wenn Du die Kolben zum montieren der Neuen Beläge zurück drückst, weil die Bremse eventuell überfüllt ist.Evtl. entlüfte ich nochmal mit den alten abgefahren Belägen und wechsle dann erst auf die neuen![]()
Dann entlüfte, wie folgt:
- den Bremshebel so drehen, dass die Bohrung für den Entlüftungstrichter Plan ist.
- den Trichter einstecken und weit füllen.
- an den Entlüfternippel unten einen durchsichtigen Schlauch stecken.
- darauf achten, dass der Entlüfternippel vom Bremssattel am höchsten Punkt desselben ist.
- ebenfalls sicherstellen, dass der Bremssattel unterhalb des Gebers liegt.
- einen Schlüssel auf den Entlüfternippel unten stecken und dafür sorgen, dass Du mit diesem den Nippel eine Viertel bis halbe Umdrehung auf und zu drehen kannst.
- dann anfangen mit entlüften.
- unten auf und oben am Hebel ziehen.
- unten zu und Hebel zurück lassen. Schnalzen lassen und klopfen hat mal jemand hier im Forum als „Hokuspokus“ bezeichnet. Diese Ansicht teile ich vollkommen.
- So lange den Vorgang wiederholen, bis unten keine Luft mehr aus dem Schlauch kommt.
- Immer darauf achten, dass im Fülltrichter genug Öl ist, damit keine Luft von oben ins System dringt.