Bekomme Michelin XCR Dry nicht auf Felge

Alphamännchen schrieb:
>>Mit gigantisch meine ich halt, dass der Reifen extrem schnell verschleisst<<

Ach was.

Ich fragte, was Du unter "gigantisch" verstehst. Hält der nur einen Tag oder 20 Kilometer, oder wie könnte man "gigantisch verifizieren?

>>der ist für's Gelände<<

Ach was.

Und wenn mal eine Straße dazwischen kommt, verschleisst er auf der Straße noch gigantischer?

Grüßchen

Roger

P.S.
Bist Du irgendwie schlecht drauf, Ralph? :heul:

Mit Gigangtisch meint er wohl gigantisch.
Was gibts da noch mehr zu sagen. :p
Hab die all mountain, aber mit schlauch...der verschleiss ist ehrlich gesagt unter aller sau. Bin bisher kanppe 100km damit gefahren (weil ich zwischendurch krank war), aber sehen hinten schon recht mitgenommen aus. Das stolleneinreissen kann man zumindest mal bei meinen durch recht hohen luftdruck kompensieren, aber abrieb der stollen ist trotz allen noch gewaltig.

Auf Asphalt ist der Reifen wirklich nicht zu gebrauchen...da kannst du ihn beim "schmelzen" zusehen.

Aber der grip ist wirklich gewaltig.

Denke mal den xcr dry sollte so in der art auch verschleissen, ist die gleiche gummimischung...

Meine Schlauch-All Mountain sind wie nichts auf die felge gefluppt. Allerdings erinnere ich mich an meine smislicks...da hab ich auch weinen müssen, musste auch mit aller Gewalt dran ziehen, um ihn dann endlich mit kaputten fingerchen endlich auf der felge zu haben.

Und dazu sollte man auch als 0.1 Tonner stehen und sich nicht schämen. :lol: :daumen:

Petz
 
guten morgen,

so da muss ich mich doch nochmal einklinken :D

als erstes, ich bin mit meinem fast neuen ust michelin xcr A.T. all mountain jetzt ca. 600 km gefahren. davon über 400 in den alpen (350 am alpen X, die andern vorher mal bei der reintaltour) gelände war von grob schotter, asphalt bishin zu singlewurzeltrails alles dabei. mein reifen sieht auch jetzt noch fast wie neu aus. an ein wechsel brauche ich nicht denken. fahren tue ich mit einem 2,5er luftdruck. blacksurf, die ebenfalsl mit mir den alpen X udn die reintaltour gefahren ist, fährt die gleiche version als Dry. sie hat eben gerade bei ihrem nachgesehen, ebenfalls noch in ordnung.

ich weiss ja nicht was ihr alle mit euren reifen macht :confused: entweder könnt ihr alle nciht gescheit fahren oder bremst zuviel zu lasten des materials!!

nun zum reifenheber. ich benutze durchaus reifenheber (die plastikteile von parktool) und die kann man auch mit ust verwenden. hier muss man halt einfach bissle aufpassen und schon etwas differenziert hebeln, nicht wild drauf los. meine ust reifen waren bisher immer alle trotzdem dicht ;-)

und zum dritten, wurde die frage nach eine aheadkralle laut. so sieht die aus:
Aheadkralle-1-a.jpg


grüße coffee
 
Hallo Coffee,

danke für die Ahead-Kralle!
Mit so einem Kiki muss man das Forum auch nicht belasten, hatte bereits genügend gute Seiten hierzu ausgegoogelt.

Die Frage ist nur, ob ich das Ding selber einschlage. Nach allem, was ich bis jetzt gelesen habe - wohl eher nicht. :confused:

Bezügl. Reifenabnutzung:
Vielleicht spielt hier bei den eher weichen Mischungen auch das eigene Körpergewicht eine nicht unerhebliche Rolle?

Grüßchen

Roger
 
Alphamännchen schrieb:
Hallo Coffee,

danke für die Ahead-Kralle!
Mit so einem Kiki muss man das Forum auch nicht belasten, hatte bereits genügend gute Seiten hierzu ausgegoogelt.

Die Frage ist nur, ob ich das Ding selber einschlage. Nach allem, was ich bis jetzt gelesen habe - wohl eher nicht. :confused:

Bezügl. Reifenabnutzung:
Vielleicht spielt hier bei den eher weichen Mischungen auch das eigene Körpergewicht eine nicht unerhebliche Rolle?

Grüßchen

Roger

wegen kralle, wenn du nicht 2 linke hände hast, klappt das auch mit der kralle ;-)

wegen reifen, also sicher spielt das "eigengewicht" eine kleine rolle, aber da fährt man ja auch dann einen anderen luftdruck *gg*, oft fahre ich sogar nru mit 2 bar rum, ohne probleme. der abrieb ansich hängt vorallem wirklich auch mit der eigenen fahrweise zusammen. wie man bremst, beschleunigt usw. jemand der hier einfach speed - bremsen - speed fährt, nutz seine reifen anderst ab als jemand der eben gleichmäßiger bremst und beschleunigt. ist bei autoreifen das gleiche.

grüße coffee
 
Alphamännchen schrieb:
Ja Coffee, der eigene Fahrstil ist sicher der springende Punkt. Auf einem Hollandrand würden die Dinger bestimmt besonders lange halten... ;)

Viele Grüße

Roger

LOL, du nimmst mich nicht erst was. oder denkst du das ich meine reifen nur auf dem hollandrad fahre? dann empfehle ich dir einen blick in mein fotoalbum :D wie gesagt, bin mit meinen einen 350 km alpenX gefahren. wirklich im gelände :eek: udn ich kann gerne mal aktuell ein foto vom HR machen ;-)


coffee
 
@coffee

Klar nehme ich Dich ernst - dass mit dem Hollandrand war völlig unabhängig von Dir! Man könnte das auch noch weiter stricken: Wenn Du gar nicht fährst, halten sie am längsten. :lol:

Wahrscheinlich würdest Du mich Offroad übelst verblasen... :heul:

Grüßchen

Roger
 
Coffee schrieb:
...ich weiss ja nicht was ihr alle mit euren reifen macht :confused: entweder könnt ihr alle nciht gescheit fahren oder bremst zuviel zu lasten des materials!!...
Mußt mal richtig deftige Downhills runterknallen, dann kannst du förmlich zusehen, wie sich die äusseren Stollen auflösen...:D da ist's vorbei mit Material schonen. Ausserdem hab ich im Downhill gar keine Lust/Zeit das Material zu bedauern...;)
2,5bar :eek: ...schade um den Grip, fahre mit 1,8-2,0bar bei 80kg Kampfgewicht.
 
Das seh ich auch so. Ich fahr zum Spaß MTB und da will ich mir nicht ständig Mühe machen möglichst reifenschonend durch den Wald zu schleichen.
Trotzdem hält mein Reifen schon seit 3000 km und wird noch einiges aushalten wies aussieht :daumen:

Gruß,
Phil
 
ich bekomme meine scheiss reifen auch nicht auf meine felgen drauf (sun double track ) das regt mich so auf ich hab keinen bock mehr zu radeln

und wen ich sie mal drauf hab ist der schlauch im arsch weil ich den mit meinem werkzeug zerstochen hab


ich hab mir jetz so nen montage hebel oder wie das ding heißt bestellt mal gucken ob es damit geht sonst kauf ich mir neue felgen ^^
 
@rpo35

Sieht doch noch ganz putzig aus für 500 Kilometer.

So soll mein Hobel übrigens mal aussehen, wenn er fertig ist:
(Der Rahmen kommt aus Prag)
 

Anhänge

  • Egoist.jpg
    Egoist.jpg
    55 KB · Aufrufe: 59
DaBomb_R!D3R schrieb:
ich bekomme meine scheiss reifen auch nicht auf meine felgen drauf (sun double track ) das regt mich so auf ich hab keinen bock mehr zu radeln

und wen ich sie mal drauf hab ist der schlauch im arsch weil ich den mit meinem werkzeug zerstochen hab


ich hab mir jetz so nen montage hebel oder wie das ding heißt bestellt mal gucken ob es damit geht sonst kauf ich mir neue felgen ^^

das ist bei schmalen michelin reifen definitiv die montagetechnisch schwierigste felge, die die radindustrie jemals aufn markt gebracht hat
solltest du 2,5er maxxis oder dergleichen fahren solltest dir aber auch da ernsthafte gedanken drüber machen ob du auch so einen radreifen >richtig< montieren kannst ;)
 
@Enrgy

:) :) :)


So, um die Reifengeschichte zu einem würdigen Abschluss zu bringen, steigt heute die ultimative wir-haben-den-Schweinereifen-gezeigt-wer-hier-der-Herr-im-Haus-ist-Party bei reichlich Bier. Traditionell finden meine Freunde und ich immer recht fix einen Grund zu feiern...

Viele Grüße

Roger
 
Zurück