Bekomme Shimano BR-M985 nicht entlüftet

Registriert
16. Januar 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

wollte heute meine Shimano XTR entlüften doch irgendwie klappt es nicht.
Ich habe vorne am Bremsgriff den Ausgleichsbehälter von Shimano befestigt und eine Spritze hinten an der Bremse selbst. Doch wenn ich hinten auf die Bremse drücke passiert nicht viel, da ist wie druck hinter.
Theoretisch sollte ja jetzt das Mineralöl mit den Luftbläschen zu dem Griff mit dem Ausgleichsbehälter wandern doch es es passiert halt nichts. Dann habe ich mal eine Spritze vorne an den Griff geschraubt um zu schauen ob das Öl überhaupt nach hinten wandert. Man muss wirklich sehr stark auf die Spritze drücken damit hinten überhaupt Öl herausfließt, von alleine fließt auch überhaupt kein Öl. Schraube ich die Spritze dann ab fliegt mir das Öl um die Ohren. Die vordere Bremse funktionierte wunderbar und lies sich auch wunderbar nach Anleitung entlüften.
Mir scheint da vorne irgendwie eine Dichtung oder sowas kaputt zu sein ?
Was meint ihr ?

Vielen Dank schon einmal im voraus für die Antworten.
 
Klingt als sei die Nachlaufbohrung nicht frei.
Ist denn der Geberkolben ganz ausgefahren - manchmal kann es passieren, dass die Griffweiteneinstellung oder Druckpunkteinstellung genau das verhindert.
Wenn man den Bremsgriff sehr weit vom Lenker weg hat zum beispiel.
 
Gehe immer hier nach vor:
http://www.shimano.com.au/media/tec...SI-0116A-001-00-Eng_v1_m56577569830746864.pdf

Wenn die Schraube nur ein Stück offen ist, drückt es sich schlecht, dann mache ich weiter auf und es geht ohne Probleme. Hast du mal geguckt, was passiert wenn du Schritt 7 ausführst, ob es dann unten raus spritzt?
Ja genauso bin ich auch vorgegangen.
Aber egal wie weit ich die Schraube aufdrehe es lässt sich von oben nur sehr schwer Öl durchdrücken. Man muss wirklich sehr stark auf die Spritze drücken.
 
Klingt als sei die Nachlaufbohrung nicht frei.
Ist denn der Geberkolben ganz ausgefahren - manchmal kann es passieren, dass die Griffweiteneinstellung oder Druckpunkteinstellung genau das verhindert.
Wenn man den Bremsgriff sehr weit vom Lenker weg hat zum beispiel.
Sry, aber was genau meinst du mit Geberkolben ?
Ich habe gerade mal an der Griffweitenschraube gedreht da tut sich gar nichts.
Sobald ich hinten die Tüte zum Auffangen vom Öl dran habe und vorne den Auffangbehälter mit Öl fließt gar nichts aus dem Behälter ab und es kommt auch nichts in die Tüte hinten rein. Nur sobald ich den Bremshebel ziehe bewegt sich das kurz hin und zurück, das wars dann aber auch. Sonst tut sich leider nichts :(

Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
 
Na ich meine damit ob die Mechanik vom Brenshebel verhindert, dass der geberkolben ganz ausfahren kann.
Also oben das, was in die Bremse reingedrückt wird, wenn man bremst, das muss ganz raus fahren können.

Wenn du den bremsgriff drückst, bewegt sich nur das öl in der Leitung - oben der Ausgleichsbehälter ist mit dem Bremssystem über ne kleine Bohrung verbunden - wenn der Bremsgriff minimal gedrückt wird, ist die Bohrung zu => Keine Verbindung vom Ausgleichsbehälter zur Leitung.

Hast du ne "Free Stroke" Schraube?
 
Ahhh, ok.
Also beim Griff habe ich jetzt auch schon alles versucht da passiert nichts.
Ich denke mal dass genau dieses Loch sich irgendwie zugesetzt hat.
Ich glaube ich muss mir nen neuen Griff bestellen.

Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
 
Dreh mal die Free Stroke Schraube 1 umdrehung raus...

Wenn du den Deckel vom Ausgleichsbehälter abbaust, kannst du zwei kleine Bohrungen sehen, mach das doch mal. Die Bohrung, die näher richtung Bremsleitung ist, ist es.
Die andere heißt glaub ich Schnüffelbohrung - die gleicht das beim Drücken des Bremsgriffs das sich verändernde Volumen auf der anderen Seite der Dichtung aus.

Ach übrigens: Bei abgenommenem Deckel nicht in die Bohrung gucken und den bremsgriff ziehen, sonst hast du Öl im Auge :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreh mal die Free Stroke Schraube 1 umdrehung raus...

Wenn du den Deckel vom Ausgleichsbehälter abbaust, kannst du zwei kleine Bohrungen sehen, mach das doch mal. Die Bohrung, die näher richtung Bremsleitung ist, ist es.
Die andere heißt glaub ich Schnüffelbohrung - die gleicht das beim Drücken des Bremsgriffs das sich verändernde Volumen auf der anderen Seite der Dichtung aus.

Ach übrigens: Bei abgenommenem Deckel nicht in die Bohrung gucken und den bremsgriff ziehen, sonst hast du Öl im Auge :D
Welche 2 Bohrungen meinst du genau ?
9e144d2e904da931ce7403f94f7b57a0.jpg
 
Hmm, schade.
Hat sonst noch jemand ne Idee ?
Letzte Möglichkeit die ich sehe, den orangen Deckel abmontieren. Daran hängt auch die Membran. In dem Hohlraum, dem AGB, müssten auch die beiden Öffnungen sein von denen @Basti138 geschrieben hat. Vllt kannst du da etwas erkennen. Ich persönlich habe den Geberkolben noch nicht ausgebaut, kann also nicht sagen inwieweit das machbar ist. Das wäre dann aber der Weisheit letzter Schluss, das Ding soweit zerlegen wie es geht und dann mal Druckluft durchzujagen. Damit hättest du dann die beiden Bohrungen als Fehlerquelle ausgeschlossen.
Oder es liegt am Sattel. hast du da ne Madenschraube dran oder so nen Nippel mit Schutzkappe? Falls du Nippel hast ohne Schutzkappe kann da auch gerne mal Dreck drin sein. Dagegen spricht aber deine Beschreibung vorher, wenn du am Sattel die Schraube aufdrehst oder entfernst solltest du das Öl rausdrücken können...
 
So Leute hab da hinbekommen.
Problem lag scheinbar an einer Kombination von der FreeStroke Schraube sowie einer scheinbar etwas eingeknickten Leitung.
Trotzdem vielen Dank von euch allen für die Super Hilfe.
Dickes Dankeschön :)

Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
 
So Leute hab da hinbekommen.
Problem lag scheinbar an einer Kombination von der FreeStroke Schraube sowie einer scheinbar etwas eingeknickten Leitung.
Trotzdem vielen Dank von euch allen für die Super Hilfe.
Dickes Dankeschön :)

Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk

Wie hast dus hinbekommen. Hatte heute ganz genau das selbe Problem bei meiner Shimano Saint Bremse.

Meine Leitung ist nicht geknickt aber ich habe auch eine free stroke schraube. N welche richtung hast du gedreht?
 
Zurück