Belastbarkeit Reaction

Registriert
17. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,
gestern hat es mir den Rahmen zerlegt (Bergwerk Mercury).
Nun gehen meine Überlegungen Richtung Cube Reaction als Rahmenset, da meine Gabel auch noch hin ist.

Nun stellt sich die Frage, wie belastbar ist das Reaction.
Ich lasse es auch schon mal gerne krachen und treibe mich auch mal in den Alpen rum. Meist bin ich aber in der Eifel unterwegs.
Fully hatte ich schon mal, sagt mir aber vom Fahrverhalten nicht so zu.
 
Stimmt !!

gleiche Gewichtsklasse und sehr zufrieden und das Teil wird geprügelt !!!

mit dem Reaction machts Du nichts falsch!!!
 
kann die Aussagen der Reaction Kollegen nur bestätigen!
bin auch die 95 kg Gewichtsklasse und hab keine probs mit dem Teil!
Hab das Gerät gestern übern nen Trail geprügelt mit teilweise 1 1/2 m Sprüngen und es hat einfach nur riesen Gaudi gemacht!
Legs dir zu und werd glücklich!:daumen:
 
Rock Shox Reba SL ist dran...wird sich aber demnächst noch ändern da das Teil nur 100 mm Federweg hat.
aber ansonsten bin ich damit zufrieden.
 
wäre wohl die bessere Wahl!
werd ich mir wohl demnächst auch ans Bike basteln!
freu dich schonmal auf deinen Würfel! ist n geiles Teil!
 
ja..freu mich schon tierisch!!!!

Nur bin ich mir nicht wirklich sicher, ob ich den verstellbaren Federweg brauche!!! hmmm?????:confused: :confused: :confused:

Will natürlich auch viel jumpen, bzw bei uns hier auf dem Lande gibts viele Kippen wo ich ich biken werden. Ziemlich lustig, als die damals den Mittellandkanal in Hannover ausgehoben haben, wurde der Aushub bei uns in der Gegend, einfach links und rechts vom Kanal aufgehäuft. Dadürch sind beachtliche Kalk und Schuttberge entstanden.

naja..jedenfalls bleibt die Unklarheit in Punkto Gabel!!!
 
also wenn du viel jumpen willst wär der verstellbare Federweg nicht die schlechteste Sache.
aber wie gesagt...ich bin mit der Reba SL sehr zufrieden, und Sie hat bei mir auch noch keine Mucken gemacht. Und ich bin mit 95 kg schon ein ziemlicher Broken!
 
Der verstellbare Federweg wäre wenn du viel im Gelände bist insofern nicht schlecht, da du dann ja je nach Bedarf den Federweg einstellen kannst.
Ob das bei deinem Gewicht unbedingt notwendig ist wage ich zu Bezweifeln.
Im Grunde ist die Reba SL eine sehr gute Gabel die ne Menge Schikanen mitmacht.
 
obstler242 schrieb:
muss noch dazu sagen das du bei der Reba Motion Control hast...somit hast du auch die Kontrolle über die Federung.

..du meinst jetzt aber die Reba SL mit Motion Control??? und... du meinst, ich bräuchte wegem meinem Gewicht nicht übedingt einen verstellbaren Federweg???
 
ja genau...ich meine die Reba SL mit Motion Control.
und nein....ich denke du brauchst nicht unbedingt einen verstellbaren Federweg (was jetzt meine persönliche meinung ist)
so wie ich schon gesagt habe bin ich der Ansicht das du mit der Reba SL überhaupt nichts verkehrt machen kannst!
Ich werd Sie jetzt am WE nochmal ausgiebig testen und kann die dann ja am Wochenanfang nochmal bescheid geben ob es die Gabel überlebt hat.
 
..ja.... bin immer noch nicht wirklich im Klaren darüber, welche Gabel ich zum Reaction nehmen soll. Brauch man den unbedingt U-Turn .. Was sind denn die wirklich Vorteile.???

und noch ne Frage:: Kann man eigentlich das Paket mit der Louise FR mit der Reba SL verbinden ??? steht jedenfalls nicht im Katalog
 
U-Turn hat meiner meinung nach den vorteil, dass du bergauf den federweg absenken kannst und dir somit das klettern deutlich erleichtert. bergab kannst du dann natürlich wieder den vollen federweg einstellen und ab geht die post ...
 
Zurück