Beleuchtung bei einem 24 Stunden Rennen ???

Joerky schrieb:
Genau wie bei meinem Beitrag oben, wo ich geschrieben hab, das es mir nichts bringt wenn meine Lampe 80 Meter weit leuchtet und ich vor dem Rad nicht genug Licht hab - kommt doch promt Antwort von 2 Kollegen, die das genau anders sehen. Und die haben auch Recht - denn die fahren nicht meine Strecke und haben nicht meine Lampe!

Stimmt, ich bin eher schnell auf Forstautobahnen unterwegs (20er Schnitt) deswegen behagt mir eher eine Lampe mit größerer Reichweite.
Da die Seitenausleuchtung von den spottigen Lampen nicht das Gelbe vom Ei ist, habe ich bei meinem letzten Lampenprojekt durch winklige Anordnung der LEDs einen querovalen Lichtkegel realisiert.

Gruß
Raymund
 
Also langsam glaub ich hier wird ein troll gefüttert!!! :mad:

Auf was willst du denn überhaupt hinaus??? mir scheint es so als ob du die lichtmacher hier solange bequatschen willst bis einer sagt "hey ne taschenlampe für 5€50 reicht auch" ?? :confused:
wieso bezweifelt man die aussagen von leuten die 5x mehr erfahrung mit beleuchtung haben als manch schlipsträger von lumpiene?? :confused:
Woher soll man denn wissen was du willst wenn du es nicht sagst???
Oder bist du dieser typ mensch(besonders beim weiblichen geschlecht ist dies anzutreffen) dem man sagen muss was er will?? :confused: und es am ende auch nicht richtig ist!!??

Vieleicht überlegst du erstmal was du genau mit dem lämpchen machen willst und dann frag noch mal von vorne vieleicht kommen wir dann ja zu einem brauchbarem ergebnis aus welchem sich alle anderen 24h fahrer ihr urteil bilden können.
 
man, man, man, is das wieder eine Diskussion! In Wirklichkeit ist doch schon alles gesagt!
Und nochmal, für alle die es nich glauben wollen
zwei Lampen sind besser als Eine! Damit ist doch alles gelöst! Meine zwei 10W Strahler sind zusammen genauso hell wie ne 20W Einzellampe nur mit dem Vorteil von Nah und Fernlicht sprich die Ausleuchtung ist anpassbar - ob vor dem Rad oder 40m weiter - spart auch Energie und bringt zusätzliche Sicherheit! Bis ich in dem Bereich bin, wo 20W angesagt sind sitz ich schon 20 Min auf dem Bike - sinnlose Energieverschwendung.
Für ein 24 Std. Rennen nur LI ION Akkus un Doppellampe!
Könnte mir überlegen, ob ich meine 7,2V/0,85A Doppellampen mit 9000mAh LI ION Akku mal für so ein Nightrace zur Verfügung stell.

Dafi
 
@ el

Troll find ich aber nicht so toll !!! :mad: :D

@ Dafi

Woa das wäre was 9000 mAh :daumen:

Ich bin jetzt wirklich soweit einmal selber auszuprobieren - Akku (Bleigel :rolleyes: ) werd ich bestellen und dann mal ab auf den Trail !!! ;)
 
Hallo realbiker,

bau Dir ne Lampe, wie sie hier im Forum zuhauf beschrieben sind. Die sind hell genug für ein race-event. Beim 24h-Rennen 2003 in München sind wir mit sowas gestartet. Nur ein kleiner Tipp vorne weg: Entlade und Lade neue Bleiakkus vorher mehrmals, sonst wirds auf einmal finster. Ein Ersatzakku und eine Ersatzlampe sind auch sinnvoll (musste ganze 2 Runden mit einer Stirnfunzel durchhalten...) Wenns finster wird, hilft dir nur noch Mut, die Beleuchtung der anderen Teilnehmer und viel Glück...
 
Was haltet ihr davon - kommt aus dem Funkbereich!

NiMh Akku mit 12 Volt und 3000 mAH - der sollte funktionieren!
akkublock1.jpg
 
hallo leute !

ich habe letzte woche meine hid lampe bekommen ( www.trailtech.net ) und kann nur sagen : spitzenklasse. trotz des nur 13 grad winkel ist der subjektive winkel wesentlich breiter. und das licht ist nicht zu hell - genau richtig, suuuper weiss und gerade bei nassem trail echt um welten besser als das halogen licht (nutze normaler weise an 14,4 volt philips 35mm strahler 30gradmit 20 watt + 20 watt 10 grad spot).

gekostet (incl. aller steuern und porto) hat das ding ca 130 euro. ist ne menge geld, aber ich denke fuer ein 24 std rennen echt zu empfehlen, da der stromverbrauch mit ca 1 ampere sehr niedrig ist.

ich werde nach gewisser probezeit wieder einen bericht abgeben, denn ich bin bislang erst zwei mal gefahren, da kann ich nicht von langzeiterfahrungen sprechen.

ach : mein tacho hat etwas gesponnen (herzfrequenzmessung) - muss ich noch klaeren, ob es di hid lampe war...

gruesse

sven
 
@ metulsky
hört sich ja nicht schlecht an.
An was für nem Akku betreibst Du das denn jetzt ???
NiCd, NiMH oder Li-Ion ? Und wie sind die Spannungsbereiche zum Betrieb der Lampe genau?
Und was heisst Steuern, musstest Du Zoll und dann noch die deutsche MWSt zahlen ?

Und gaaaanz wichtig: Bilder, Bilder, Bilder; am besten auch Detailfotos.
Und kanns Du eventuell mal schauen, was da für nen Ballast (Modellnummer) verbaut ist :D , wär wirklich suuuper nett.

So long
 
Route66 schrieb:
@ metulsky
hört sich ja nicht schlecht an.
An was für nem Akku betreibst Du das denn jetzt ???
NiCd, NiMH oder Li-Ion ? Und wie sind die Spannungsbereiche zum Betrieb der Lampe genau?
Und was heisst Steuern, musstest Du Zoll und dann noch die deutsche MWSt zahlen ?

Und gaaaanz wichtig: Bilder, Bilder, Bilder; am besten auch Detailfotos.
Und kanns Du eventuell mal schauen, was da für nen Ballast (Modellnummer) verbaut ist :D , wär wirklich suuuper nett.

So long

hi !

also ich nutze das ding an nimh - 14,4 volt (wird im originalen aber auch mit liio geliefert)

ich nutze die lampe mit dem schalter von martinm und es funktioniert ! (trotz pwm) - tiefergehende tests habe ich aber noch nicht gemacht. der ballast ist der b10n002 (hab das ding sofort bei eingang auseinander geschraubt) ! daher auch die 13 watt anstatt 10 watt, denn wenn man das diagramm von welch allyn ansieht passt das mit 13 watt (linien verlaengern). ich habe es dreister weise mal bis 16 volt probiert (mit netzteil) - und die lampe lebt noch :) - und was fuer ein licht. dauererfahrung gibt es aber noch nicht, aber wenn die die dinger sogar mit liio verkaufen... naja, und wenn sie halt nur 300 - 500 std. haelt kann ich bei dem licht auch mit leben.

es kommen steuern und mwst drauf ! wie gesagt : ca 130 euro insgesamt

bilder werden folgen, aber der unterschied ist immens - glubt es mir. wenn ich zeit habe will ich auch vergleich mit der heissgeliebten osram irc machen...

so, muss wieder ins bett

sven
 
@ metrusky
Hi, nachdem meine Hid fertig war und ich sie getestet hab, zeigte mein
VDO MC01 89,4 kmh als spitzengeschwindigkeit an. Boa Ey....!
Ich vermute, dass beim Einschalten der Hid über der 6kV Zündspannung
Oberwellen mitschwingen, die den Computer etwas aus der Bahn werfen.
So wird es auch bei dir sein.
Gruß
Hart´l
 
Hallo El!

Jeder dieser 5 AKKUS hat 3 AH bei 12 Volt - das ganze leuchtet schon recht schön!! :-)

Jeder dieser Akkus besteht aus 10 - 1,2 V 3 AH Zellen!!! Und ich finde für 13 € pro Akku nicht schlecht! :D
 
Hart´l schrieb:
@ metrusky
Hi, nachdem meine Hid fertig war und ich sie getestet hab, zeigte mein
VDO MC01 89,4 kmh als spitzengeschwindigkeit an. Boa Ey....!
Ich vermute, dass beim Einschalten der Hid über der 6kV Zündspannung
Oberwellen mitschwingen, die den Computer etwas aus der Bahn werfen.
So wird es auch bei dir sein.
Gruß
Hart´l

hi !°

ich habe da keine probleme ! bei der ersten fahrt schon, hatte aber danach keine probleme mehr (ca 10 fahrten). ich habe den hac4.

sven
 
realbiker schrieb:
Was haltet ihr davon - kommt aus dem Funkbereich!

NiMh Akku mit 12 Volt und 3000 mAH - der sollte funktionieren!
akkublock1.jpg


Das sind doch keine 3AH Akku's!
Das ist doch ein 12V-Pack aus Mignonzellen.
Und das wären die ersten mit 3AH (supergernehabenwill) ;)
Wenn's die Mignon's mal mit 3AH gibt dann bestimmt auch erstmal nur zu Mondpreisen wo dann eine Zelle so viel kostet :mad: wie einer Deiner Packs.

Gruß Armin
 
Bergnafahre schrieb:
Dann sind es entweder keine Mignonzellen oder Du bist beschissen worden! :confused:

Gruß Armin


Es sind 3000mAh Akkus, ich habe nämlich die gleichen und mein Prozessorlader zeigt mir nach einem Entladevorgang die Entladekapazität entsprechend an.

Die Zellen sind keine Mignon, sondern einen Tick größer. Habe mir für die paar Euro auch gleich drei Packs bestellt! Ein echter Glücksgriff! In der Industrie gibt es mehr als im Conrad-Katalog, also nicht gleich so laut schreien... ;)

Gruß

Kingcraft
 
Kingcraft schrieb:
Es sind 3000mAh Akkus, ich habe nämlich die gleichen und mein Prozessorlader zeigt mir nach einem Entladevorgang die Entladekapazität entsprechend an.

Die Zellen sind keine Mignon, sondern einen Tick größer. Habe mir für die paar Euro auch gleich drei Packs bestellt! Ein echter Glücksgriff! In der Industrie gibt es mehr als im Conrad-Katalog, also nicht gleich so laut schreien... ;)

Gruß

Kingcraft

Nö Nö
Ich wollte nicht rumschreien. :bier:
Die Packs sahen eben nur aus wie die, die billigen Modellautos beiliegen. :cool:

Gruß Armin
 
Zurück