Benötige Hilfe bei Reparatur!!!

Registriert
27. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Hallo Jungs,

ich bin kein Profi und benötige deswegen Hilfe und Tipps bei der Reparatur meines Rennrads.

Bei meinem alten Rennrad von Peugeot ist das Schaltwerk abgebrochen. Ich möchte mein Rennrad selber und kostengünstig reparieren. Leider bin ich mir nicht sicher, welche Teile ich exakt benötige. Mein Rennrad hat vorne 2 Kettenblätter und hinten 6 Kettenblätter. Das alte Schaltwerk war von Peugeot und der Umwerfer ist auch von Peugeot. Die Kette ist ebenfalls defekt. Schaltwerk, Schaltzug und Kette. Habe ich irgendwelche Teile vergessen? Ist es überhaupt möglich diese Reparatur selber durchzuführen oder wird vielleicht Spezialwerkzeug benötigt? Wieviel kostet der Spaß?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß Jörg
 
Stell am besten mal ein paar pic`s rein. Im besten Falle brauchst du nur einen Kettennietdrücker (so 8 Euro), Ritzelabnehmer und eine scharfe Zange. Der Rest müsste mit ein paar Inbusschlüsseln (bei dem Alter eventuell Schraubenschlüsseln) zu machen sein.

Laufen deine Schalthebel mit einer Rasterung oder nur über Reibung?

Wenn du Schalthebel ohne Rasterung hast, kannst du ein beliebiges altes Schaltwerk benutzen. Gibt im Forum bestimmt genug, die noch eins in der Grabbelkiste haben. Schaltzüge kosten beim Händler so um die 3 Euro. Für deine Zwecke sollte ein Kürzen mit einer scharfen Zange ausreichen.

Wahrscheinlich wird aber auch deine Kassette abgenudelt sein (braucht man auch einen spezial Abnehmer für)
 
@JoeCool
Das Schaltwerk besteht nun aus zwei Teilen, wahrscheinlich aufgrund des Alters. Nein, kein Bolzen steckt im Rahmen. Schaltauge ist im Rahmen integriert und ist nicht abgebrochen.

@Sahnie
Schalthebel laufen ohne Rasterung. Wieso sollte die Kassette kaputt sein?

rennrad001.jpg

rennrad002.jpg

rennrad003.jpg


Schon einmal vielen Dank für eure schnelle Hilfe.
mfg Jörg
 
Ich bin davon ausgegangen, dass wenn die Kette kaputt ist, die Kassette auch schon abgenudelt ist. Das wirst du merken, wenn die neu aufgezogene Kette auf den Ritzeln springt. Sieht aber äußerlich ganz gut aus.
 
Ich habe mich in einigen Shops im Inet informiert und diese führen wirklich keine 6fach Komponenten mehr. Ich würde nun gerne wissen, ob ich ein 7/8fach Schaltwerk für mein Rennrad verwenden kann. Die Kassette sieht noch sehr gut aus. Kann ich jede Kette für meine Zwecke kürzen?
 
Du kannst zum Bsp. das 105er 8fach Schaltwerk nehmen - RD 1056, da steht extra 6/7/8fach...oder höchstwahrscheinlich auch alle aktuellen, angefangen von Sora...die sind alle abwärtskompatibel, das heißt die Geometrie hat sich nicht geändert.

Achso...du schaltest auf Reibung ? Dann ist es wohl echt total egal, welches Schaltwerk du nimmst !

Als Kette würde ich eine 7/8fach probieren, müßte eigentlich gehen.

Alle Angaben ohne Gewähr. :)
 
Zurück