Beratung bei Pedalkauf

Registriert
2. August 2015
Reaktionspunkte
9
Hey,

ich will mir ein neues Rad zulegen für Touren am WE oder Feierabend. Ich habe gesehen, dass die Räder oft ohne Pedale ausgeliefert werden wie bspw. mein aktueller Favorit, das Grail CF SL 7.0.

Ich will erstmal ohne Klicks fahren, aber würde irgendwann nächstes Jahr für längere Touren auf Klicks umsteigen (aktuell will ich keine 200 EUR für Fahrradschuhe ausgeben). Von daher bin ich auf der Suche nach guten und möglichst leichten Kombipedalen. Könnt ihr mir da was empfehlen?
 
Mit Kombipedalen wird mMn. niemand glücklich, lieber gleich Klickies oder halt Flatpedals. Sonst erwischt man entweder immer die "falsche" Seite des Pedals oder der Klickmechanismus stört in der Mitte des Käfigs...
Zum Thema Klickschuhe: Fahre seit 20 Jahren mit sowas rum und habe nie mehr als ca. 110€ dafür ausgegeben (mtb als auch rr). Einmal die "passende" Marke und Größe gefunden, dann ist auch der Online Kauf keine Lotterie
 
Okay, danke für den Tipp. Wie aufwändig ist es denn, die Pedale zu tauschen? Bei mir wärs so, dass ich oft kleine Touren machen würd, bspw. nach Feierabend oder irgendwie zum Eis essen und am WE dann was größeres, bei den kleinen hätt ich gern normale Schuhe und normale Pedale und für die längeren die Klicks.
 
Für die Klickis von Beispiel Shimano gibt Adapterplatten, damit kannst dann auch mit normalen Schuhen fahren. Schaut dann zwar nicht ganz so hübsch aus, erfüllt aber seinen Zweck und erspart dir das permanente wechseln der Pedale.
 
Wäre das dann sowas: https://shutuplegs.de/wp-content/uploads/2017/06/styleguide-fly-pedals.jpg

Und die Fahrt mit den Adapterplatten ist dann ganz normal oder stört das irgendwie?

Dann würde ich reine Klicks nehmen und fürs "normale" fahren, die Adapterplatten drauf klicken und dann mach ich mich gemütlich zu Schuhen schlau und ich vermut, wenn ich mich da mal dran gewöhnt hab, dann will ich vermutlich sowieso primär mit Klicks fahren.

Können alle Klickpedale Adapterplatten aufnehmen?
 
Grundsätzlich fährt es sich ganz normal, jedoch hast den Adapter nur einer Seite, dass reicht für die Fahrt zum Bäcker oder für Kurzstrecken locker aus. Die Adapter ersetzen natürlich keine richtige Plattformpedale und sind in ihrer Beanspruchung begrenzt.

Wenn du eh Klickis fahren möchtest, meiner Meinung nach die beste Lösung.
 
Naja sicher wissen tu ichs noch nicht, habe aber gelesen, dass die meisten primär Klicks fahren, sobald sie sich mal dran gewöhnt haben. Aber die Adapter müssten schon bisschen mehr aushalten, als 1x die Woche zum Bäcker und ich hab in nem anderen Thread gelesen, dass die sich schnell raus drehen. Fährst du selbst mit Adaptern?
 
Die drehen sich durch das Gewicht immer falsch rum hin, das machst du zwei, drei mal und dann hast du keinen Bock mehr auf die Dinger.

Wenn du Klickies willst, nimm Klickies - jetzt :ka:
 
Ich fahre nur mit Klickis, da ich gegenüber Flats persönlich mehr Vorteile habe und die Schienbeine auch noch heil bleiben :D Für die Fahrt zum Bäcker nehme ich ein alten Stadthobel, reicht vollkommen. Mit den Adapter kannst ruhig auch länger fahren, würde nur halt nicht die wildesten Abfahrten damit machen, da sie nur aus Kunststoff im Falle Shimano bestehen.
 
Hmm, klar, ich kann mir auch sofort Klicks und Schuhe kaufen... aber ich brauch auch die Möglichkeit mit normalen Schuhen anständig zu fahren, wird auch vor kommen, dass wir mal irgendwo hinfahren wo wir dann auch zu Fuß noch rumlaufen wollen. Habt ihr alle schlechte Erfahrungen bzw. ne ablehnende Haltung zu Hybridpedalen gemacht?

Die hier
https://www.google.com/search?q=Shi...CAwQBA&biw=2560&bih=1329#imgrc=rvsHBoD4e39TeM
oder die hier
https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Klick-Plattformpedale-PD-T8000-p50756/
sehen zumindest aufm Bild nicht schlecht aus...
 
Ich sehe das so:
Wenn man Klickies gewöhnt ist, fühlt sich ein Bike mit Flats an, wie ein halbes Rad.
Also fährt man nur noch Klickies.
Ich würde mir lieber ein paar Schuhe in Rucksack stopfen, als diese Kompromisslösung.

Aber gut, es fahren viele mit Kombipedalen rum - es muss jeder selber wissen, welches Pedal und welche Seite wichtiger ist.
Zum Reinschnuppern in die Klickie Welt sicher nicht verkehrt. Aber wenns einem gefällt, wird man immer mehr und mehr die Klickseite brvorzugen.

Ich glaub, dass das Shimano recht brauchbar ist.
 
Zurück