Beratung Gabeltausch Cube CX Comp und anderes

Registriert
28. Dezember 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
OWL
Hi,

habe von einem Freund ein "altes" Cube CX Comp bekommen, das etwa 4 Jahre im Keller gestanden hat. Da ich bis dato nur ab und zu mal ein bisschen Freeride mit Leihbikes bemacht hab und eigentlich eher aus der Motorradecke komme, sollte das für mich eigentlich reichen. Hab aber noch einiges an Fragen, falls es eher ins Kaufberatung Forum gehört, bitte verschieben.
Allerdings hat das Ding schon ein paar Standschäden. Da wäre zum einen die Gabel, die anscheinend ein wenig fest sitzt bzw trocken ist. Zudem sind an den Tauchrohren schon rostende Steinschläge ersichtlich.
Das verbaute Gabelmodell ist "Manitou Axel Comp Elite Super 2003". Ich bin mir jetzt unsicher: Soll ich die Gabel überholen (lassen), bei Ebay für 59,-€ (http://www.ebay.de/itm/Manitou-AXEL...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item3ccd4b2211) eine neue schießen oder eine andere Einbauen?
Bisher plane ich, eine gute gebrauchte mit 100-110mm Federweg zu verbauen. Auf welches Modell sollte ich da gehen?
Die Schaftlänge ist (im eingebauten Zustand gemessen) aktuell etwa 24cm. Weiter muss ich auf die 1 1/8" Schaftdicke, die Bremsaufnahme PM 74 und auf einen Schaft, der nicht tapered ist, achten, oder? Und dass die Scheibengröße passt...

Ich brauche keine Highend Gabel, aber möchte auch keinen Müll kaufen. Deswegen frag ich lieber.

Der Luftdämpfer hinten war total leer und trocken. Da hab ich wieder ein wenig Luft drauf gegeben. Den genauen Druck werd ich über Rockshox rausfinden. Kann ich dem sonst was gutes tun, außer etwas schmieren am Tauchrohr oder wie auch immer man das am Dämpfer nennt?

Wo kann ich Lager usw beziehen? Nur direkt beim Hersteller? Was sollte ich alles tauschen/schmieren nach der langen Zeit?


Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. :)


Grüße,
Mario
 
Das Alter ist mir bekannt, stört mich aber nicht, schließlich hab ich eh noch keinerlei Erfahrungen und bei meinem Kollegen stand das Ding jahrelang nur rum, hat effektiv also wenig getan. :)

Danke für den Tipp mit der Gabel, werde ich mal näher in Augenschein nehmen. :daumen:
 
Hast du oder jmd anders noch einen Tipp für einen neuen Luftdämpfer? Wie finde ich da das genaue Einbaumaß heraus bzw wie wird das gemessen? Habe ihn ausgebaut vor mir liegen, 200mm von Bohrung zu Bohrung (außen gemessen).
 
Zurück