Beratung Kleidung unter dem Trikot im Winter

Registriert
8. August 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich suche ein Kleidungstück ;-) was ich unter dem Trikot anziehen kann und was auch bei Temperaturen um die 5 Grad warm hält ohne das ich eine Jacke anziehen muss

Wie regelt ihr das ?
 
ich trage sowas
luxxa-zan-string-ouvert.jpg
 
Das kommt halt auf dein Trikot an? Ist es eher sowas flatteriges, langärmeliges für den Sommer? Enganliegend und schon leicht gefüttert? Mit oder ohne Windstopper?
Bei 5°C brauche ich noch keinen Merino Baselayer wenn ich z.B. mein Gabba Langarm (bis auf die Achseln rundum Windstopper, ungefüttert) anhab. Da reicht dann mein Craft Active Extrem Langarm Baselayer noch aus. Mit meinem Castelli Trasparente (Windstopper vorn, leicht gefüttert) Trikot reicht dann sogar noch das gleiche Teil aber in Kurzarm drunter. Erst bei Temperaturen Richtung 0°C und drunter brauche ich mein Craft Keep Warm Baselayer. Wenn es so richtig saukalt wird fahre ich auch schonmal mit dem Baselayer ohne Trikot und dann die dicke Espresso Jacke drüber. Ich bin eigentlich eine richtige Frostbeule, aber sobald ich warm gefahren bin schwitze ich wie bekloppt, da heisst es dann Hauptsache Windstopper und so wenig wie möglich an, was eben so warm hält und den ganzen Schweiss abtransportiert. Für geplant längere Pausen nähme ich dann meine ultraleicht Daunenjacke zum rumstehen mit, oder für den Notfall ne winzige Windjacke, bringt auch schon einiges.

Also: wie wetterfest bist du, und was genau für ein Trikot trägst du? Magst du überhaupt Merino? Ich persönlich trag das nur bei nicht so schweisstreibenden Aktionen, beim Sport nur noch reine Kunstfaser. :D
 
Habe nur dünne Sommertrikots in Langarm. Bin aber wie du auch eher eine Frostbeule;-) und schwitze dann irgendwann stark. Was für ein Trikot trägst du denn genau drüber ?
 
Windstopper und so wenig wie möglich an

Genau meine Vorgehensweise.

Wenn der Wind draußen bleibt ist schon ne Menge gewonnen. Meinen täglichen Radpendleralltag fahre ich mit Merino T-Shirt, Orthovox Fleecejacke und Endura MT 500 Jacke. Je nach Temperatur passe ich die mittlere Schicht an oder lasse sie ganz weg. Bei Merino ist der Vorteil, dass es auch nassgeschwitzt noch wärmt. Die Sachen von Drillich sind gut und nicht zu teuer.

Grüße
Martin
 
Bei Merino sollte man halt dann auch erwähnen, dass es erstmal nass auch nass bleibt, für mich war das gar nix.
Schon gar nicht, wenn man nix drüber hat was den Wind abhält.

Schwitze viel und hab dann irgendwann immer das Merinounterhemd am Körper kleben gehabt. Kunstfaser ist dann ruckzuck wieder trocken, das Merinoteil bleibt noch stundenlang nass.
Hab alle möglichen Firmen und Qualitäten ausprobiert, kein Unterschied. Am ehesten würde ich was mit Merino sehen wenn mind. 30% Kunstfaser mit drin ist damit es schneller trocknet.

Habe sowas hier: https://www.craft-sports.de/Herren/...0-Crewneck-Longsleeve-Shirt-1904495-1391.html

Eventuell könnte das einen Tick zu kalt sein, bei 5 Grad fahr ich schon mit Jacke.
 
Habe nur dünne Sommertrikots in Langarm. Bin aber wie du auch eher eine Frostbeule;-) und schwitze dann irgendwann stark. Was für ein Trikot trägst du denn genau drüber ?

Gabba Langarm wenn ich ne Hausrunde mit Aussicht auf erhöhte Luftfeuchtigkeit fahre.
Ist es eher kühl und trocken ein Castelli Trasparente.
Ab 10°C und mehr geht auch schon mein Alp X Pro Zip-Off.
Wichtig ist mir wie gesagt äußere Lage muss Windstopper sein. Baselayer passe ich dann entsprechend an. Da hab ich mir inzwischen für diverse Temperaturen einiges angeschafft. Man braucht ja auch zusätzlich immer noch ein Teil zum wechseln. Spätestens nach dem 2ten Training sind die bei mir fällig für die Waschmaschine .

Für Alltag und kürzere Touren haben wir uns jetzt beide noch die Gore Element Urban (jetzt C3 Urban) Windstopper Softshell angeschafft. Ist allerdings ne Jacke aber sehr leicht und dünn trotz Microfleece innen.
 
Aus Erfahrung würde ich dir von 2 Lagen Windstopper übereinander abraten.
Für mich persönlich kommt nur die äußere Lage als Windstopper in Frage. Jede "Lage" Luft die du zwischen den einzelnen Klamotten hast wirkt isolierend.
Nimm doch das Craft active extreme ohne Windstopper?
 
Ich persönlich trage die Baselayer von ASSOS darunter.
Wichtig ist halt das du eine Schicht außen hast welche Winddicht ist bzw diesen blockt.
 
Zurück