Bergamont Evolve Team DH 2006

Hi Leutz!

Das Bike würde mich auch fast reizen! 1.5" Steuerrahr ist für ein DH-Bike selten.
Der Hinterbau sieht ziemlich verdächtig nach dem Mission9 von Solid aus. Aber wer baut schon alles selbst...
Der Preis ist sicher Heiss!

Übrigens ist ein 1.5" Steuerrorhr sehr interessant für Freerider die auch heftigste Trialpassagen irgendwie meistern wollen. Oder einfach nur die beiden Spitzkehren in Todtnau. :D
 
Leichte Racerahmen gibts doch außer Morewood in dem Preisbereich nahezu keine.

bei 6,8kg mit Dämpfer kann man sich genauso gut nen Zwosh kaufen

das gibts seid Ewigkeiten, funktioniert hervorragend, hat jede Menge Einstelloptionen, kostet mit DHX 5.0 1565 Euro, wiegt undlackiert mit Dämpfer 5,5 kg und ist auf Wunsch auch mit 135er Steckachse zu haben und mit 1,5" Steuerrohr natürlich auch

Für den der weniger Travel haben will gibts ja noch das UFO ST für 1499 Euro mit 1,5" Steuerrohr.

Ich versteh das nicht da macht Bergamont so viel Aufhebens wegen eines angeblich so günstigen DH Race Rahmens und dann ist der weder unter 1500 Euro und wiegt dann noch fast 7kg das find ich irgendwie traurig.
 
SIDDHARTHA schrieb:
Leichte Racerahmen gibts doch außer Morewood in dem Preisbereich nahezu keine.

bei 6,8kg mit Dämpfer kann man sich genauso gut nen Zwosh kaufen

das gibts seid Ewigkeiten, funktioniert hervorragend, hat jede Menge Einstelloptionen, kostet mit DHX 5.0 1565 Euro, wiegt undlackiert mit Dämpfer 5,5 kg und ist auf Wunsch auch mit 135er Steckachse zu haben und mit 1,5" Steuerrohr natürlich auch

Für den der weniger Travel haben will gibts ja noch das UFO ST für 1499 Euro mit 1,5" Steuerrohr.

Ich versteh das nicht da macht Bergamont so viel Aufhebens wegen eines angeblich so günstigen DH Race Rahmens und dann ist der weder unter 1500 Euro und wiegt dann noch fast 7kg das find ich irgendwie traurig.

nur das der bergamont viel schöner ist.
wer keine neuen rahmen sehen will kann doch weggucken?
 
Der Rahmen ist auch bestens fürs Freeriden gedacht.
Desweiteren ist dies der Listenpreis, den Rahmen bekommt man für ca 1599,-- mit Bremsmomentunterstützung.

und gut sieht er auch noch aus.

Ich Fahre bereits das Big Air deswegen kommt für mich kein anderer Rahmen in Frage.

mfg
CarMichael
 
CarMichael4 schrieb:
den Rahmen bekommt man für ca 1599,-- mit Bremsmomentunterstützung.

achja? und die unterstützt dann aber ordentlich beim bremsen? :lol:
sorry....

zurück zum Thema: finde das Evolve DH vom Bild her optisch sehr ansprechend, und sollte genauso gut wie ein Astrix oder Solid funktionieren. Gefahren ist es wahrscheinlich noch keiner, der sich zu Wort melden kann oder???
 
nein, gefahren ist es noch keiner!!!! den rahmen wird es erst ab ende november geben!!! aber der hinterbau sieht wirklich 1:1 nach Solid aus.
ob man die bremsmomentunterstützung brauch oder nicht ist egal, ohne wird der rahmen nochmal ca .100 euro billiger. wenn dann würde ich eh ohne empfehlen! ist ein teil mehr was kaputt gehen wird. und ob es das bringt was es soll ist fraglich!!!!

mfg
carmichael
 
hinterbau ist von solid gibt bergamont ja zu ! aber wieso nicht ich mein die schwinge ist ja gut und wenn man dann noch offens sagt das se kopiert ist ists doch in ordnung :daumen:
 
CarMichael4 schrieb:
ob man die bremsmomentunterstützung brauch oder nicht ist egal, ohne wird der rahmen nochmal ca .100 euro billiger. wenn dann würde ich eh ohne empfehlen! ist ein teil mehr was kaputt gehen wird. und ob es das bringt was es soll ist fraglich!!!!

mfg
carmichael
warum ohne?
ich denke die BMA is doch ne super sache an so einem bike mit 235mm oder was des ding hat
solange des kein maestro oder vpp bike ist ist ne BMA denke ich ne super sache und pakutt geht die eigentlich nicht so schnell
weiß aber auch nicht, wie gut der moto link mit den bremseinflüssen fertig wird des muss man dann mal fahren
 
Schreibt mir mal eurer erfahrungen mit bremsmomentunterstützung!!!!!

höre da in letzter zeit viel "für und wider"!!!!

mfg carmichael

Was würdet ihr den für einen rahmen empfehlen?????

ich fahre schon das bigair von bergamont, deswegen denke ich da die geometrie ziemlich gleich ist, wird es einfachen sich daran zu gewöhnen, oder nicht????

eure meinung wäre mir sehr recht
 
also meine funktioniert erste sahne und is auch recht stabil gebaut...
ich bin das gemini leider nur einmal kurz ohne BMA gefahren daher weiß ich nciht, ob das auch am dämpfersetup gelgen hat, dass der hinterbau träger ist aber wenn man die hinterradbremse zieht fand ich merkt man schon einen unterschied

wo sollen denn die nachteiler der dingerliegen? (ausßer gewicht)

es kommt da denke ich halt immer auf das system an! beim eingelenker denke ich macht es sinn und beim moto link muss man es halt austesten, was besser ist
kann ja sein, dass der mit bremseinflüssen recht gut zurecht kommt , so dass man den unterschied nur minimal merkt und dann mehr auf gewicht achten kann und des ding weglassen kann
 
Hier ist mal ein Bild vom Evolve Team DH aufgebaut mit einer Travis single 203 Tpc+ .
Gruß
Tommy
 

Anhänge

  • EvolveTeamDH2k.jpg
    EvolveTeamDH2k.jpg
    42 KB · Aufrufe: 113
@ tommy

hatte jannik der alte spion also doch recht mit der travis..ich wollts nich glauben, aber sehr geil geworden :daumen:

gruß lorenz
 
Hat mittlerweile das Bike schon jemand fertig aufgebaut und gefahren? Würd mich mal interessieren wie die Kiste so läuft. Testbericht (außer den von Mountian Bike Rider ;) )
Gruß,
Ron
 
Tja, zum steuersatz kan ich nur sagen mein reduzierer hat 130g, und baut 5mm auf.
Hab einfach aluhülsen gedreht, einen semiintegrierten cane creek eingepresst und das wars.
Die lager krieg ich für einen pappenstiel nach, die front wird mitm 1.5 einfach steifer....

Greetz, Cannon
 
Zurück