Bergamont Garantie auf den Lack

Registriert
21. August 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Westpfalz
Hi

Weis jemand wie lange Bergamont Garantie auf den Lack gibt ?
An meinem Evolve 5.0 löst sich der Lack von der Dämpferhalterung, der Rest vom Fahrrad ist sehr gepflegt und habe immer gut darauf aufgepasst, ist sehr ärgerlich und sollte in der Preisklasse eigentlich nicht vorkommen.

Gruß
 

Anhänge

  • berga.jpg
    berga.jpg
    103,6 KB · Aufrufe: 78
@Waldbrummer Entschuldige die späte Antwort, eine Laufzeit für die Garantie auf den Lack gibt es bei uns so nicht. Wir gewähren fünf Jahre Garantie auf Rahmen, wobei der Lack natürlich einem gewissen Verschleiß unterliegt den die Garantie nicht abdeckt, z.B. Abrieb durch Kontakt mit den Beinen bei Schlamm und Sand, Steinschläge, usw.
Dem Foto nach zu urteilen würde ich hier jetzt nicht auf normalen Verschleiß tippen. Evtl. liegt Korrosion vor oder der Lack ist z.B. durch Salze (oder Schweiß) angegriffen worden, es kann aber auch am Lack selbst liegen.
Ich denke hier müsste mal ein Händler bzw. unser Service direkt einen Blick drauf werfen um eine Einschätzung vorzunehmen. Bitte das Rad einmal bei einem unserer Händler reklamieren.
 
Hallo Bergamont

Als ich am Freitag meinem Bergamont Händler die Bilder gezeigt habe hat er beim Service angerufen und wurde prompt damit abgespeist :streit:, " Lack fällt nicht unter die Garantie", bassda :mad:, er meinte auch dass man ganz deutlich sieht dass es unter dem Lack ist, aber wenn die Nein sagen dass ist es so:ka:, eigentlich schade, ist mittlerweile mein 3. Bergamont Rad und ich war mit der Marke immer sehr zufrieden :winken: !

In der tat bläht sicht der Lack punktuell auf der linken Seite am Dämpferhalter unterm Oberrohr auf, an diesen Stellen ist mit Schweiß nicht zu rechnen, an der Schwinge hinten wo ein paar kleine Steinschläge sind ist auch nichts dergleichen, nur eben da auf der linken Dämpferhalterrung korrodiert das Alu UNTER der Lack, das Rad wurde weder im Salz bewegt, noch mit dem Hochdruckreiniger oder Reinigungsmittel geputzt, wird nur mit dem Gartenschlauch abgespritzt und anschließend trocken gerieben. An den betroffenen Stellen ist keine Beschädigung vom Lack zu sehen.

Man sieht auch dass mein Rad gepflegt wurde und nicht irgenwo durch die Hecken geschleift wird, der Lack ist an sich so gut wie frisch aus dem Laden, bis auf die eine Stelle halt :mad:


Gruß
Heiko
 
Hallo Heiko,

bitte schicke mir eine PM mit dem Namen des Händlers, der Rahmennummer und dem Kaufdatum. Dann schauen wir uns das nochmal an.
 
Kann die PN Funktion leider nicht finden :-(, ich will ja auch keinen neuen Rahmen, nur dass das entweder anständig weggemacht wird oder von mir aus einen gebrauchten Rahmen der ok ist und ich bau die Komponenten um.

Auf dem Rahmen steht:
D9AS00193

00350ML
012GE21

Der Händler dem ich das gezeigt hatte war The-B-Site, Industriestr. 27, 66869 Kusel

Gruß
heiko
 
Hallo Heiko,

ich gebe das weiter, bitte etwas Geduld. Wir ziehen diese Woche ein paar Straßen weiter, da sind die Ressourcen gerade etwas knapp.
 
Zurück