- Registriert
- 11. November 2004
- Reaktionspunkte
- 0
hi,
so hab jetzt mal alles ausgetüftelt.
was meint ihr???
zu den Bikes:
einmal das Bergamont Seeker:
Rahmen: B.A.T.7005 T6 Alloy Super Light Tubing, Double Butted, Allround Geometrie
Federgabel/-Element: Manitou Axel Elite, Rebound Adj., Air-Assist, 80mm
Steuersatz: Cane Creek No. 11, Semi Integrated, Cartridge Bearing
Lenker / Vorbau: Tattoo Riserbar Pro Light / Tattoo Pro Stem 157
Sattel / Stütze: Tattoo Shaper TT Light Kevlar / Tattoo Pro Stick Light 27,2mm
Bremsen / Hebel: Avid Single Digit 5 / Avid Speed Dial 7
Nabe / Kassette Tattoo Comp, Shimano Deore / Shimano 9-Speed
Felgen / Reifen Sun Mach IV, 32 Loch, geöst / Schwalbe Racing Ralph 2.1"
Kurbel/Innenlager Shimano Hollowtech Octalink / Shimano Octalink
Schaltwerk/Umwerfer Shimano XT / Shimano Hone
Schalthebel Shimano Deore
Extras/Gewicht Gabel mit Air Assist, Rebound Adj., Semi Integrierter Steuersatz/11,0 kg
oder das selbst aufgebaute Bike:
Rahmen Fun Works Pro Team
Federgabel/-Element Rock Shox Judy TT 2004
Steuersatz Ritchey Scuzzy Logic
Lenker / Vorbau WCW Downhill 630 / Ritchey Comp
Sattel / Stütze Selle Royal Ethos / WCW MTB Sattelstütze
Bremsen/Hebel Deore / LX
Nabe/Kassette LX / Shimano 9-Speed LX
Felgen/Reifen Xtreme Sari / IRC Piranha F/R
Kurbel/ Innenlager Shimano Deore / Deore
Schaltwerk / Umwerfer Shimano XT / Shimano LX
Schalthebel Shimano Deore
Kette Deore
Pedale Deore PD-M 520
Laufrad Xtreme
vielleicht klappt das auch mit einer Marzocchi MX Comp.
die beiden Bikes würden wohl 700 - 750 Euro kosten, wegen der Marzocchi Gabel vielleicht etwas mehr.
Welches Bike, eurer Meinung nach ist besser.
Was könnt Ihr mir zu den Tattoo sachen von dem Bergamont sagen.
danke
gruß
pablojo
so hab jetzt mal alles ausgetüftelt.
was meint ihr???
zu den Bikes:
einmal das Bergamont Seeker:
Rahmen: B.A.T.7005 T6 Alloy Super Light Tubing, Double Butted, Allround Geometrie
Federgabel/-Element: Manitou Axel Elite, Rebound Adj., Air-Assist, 80mm
Steuersatz: Cane Creek No. 11, Semi Integrated, Cartridge Bearing
Lenker / Vorbau: Tattoo Riserbar Pro Light / Tattoo Pro Stem 157
Sattel / Stütze: Tattoo Shaper TT Light Kevlar / Tattoo Pro Stick Light 27,2mm
Bremsen / Hebel: Avid Single Digit 5 / Avid Speed Dial 7
Nabe / Kassette Tattoo Comp, Shimano Deore / Shimano 9-Speed
Felgen / Reifen Sun Mach IV, 32 Loch, geöst / Schwalbe Racing Ralph 2.1"
Kurbel/Innenlager Shimano Hollowtech Octalink / Shimano Octalink
Schaltwerk/Umwerfer Shimano XT / Shimano Hone
Schalthebel Shimano Deore
Extras/Gewicht Gabel mit Air Assist, Rebound Adj., Semi Integrierter Steuersatz/11,0 kg
oder das selbst aufgebaute Bike:
Rahmen Fun Works Pro Team
Federgabel/-Element Rock Shox Judy TT 2004
Steuersatz Ritchey Scuzzy Logic
Lenker / Vorbau WCW Downhill 630 / Ritchey Comp
Sattel / Stütze Selle Royal Ethos / WCW MTB Sattelstütze
Bremsen/Hebel Deore / LX
Nabe/Kassette LX / Shimano 9-Speed LX
Felgen/Reifen Xtreme Sari / IRC Piranha F/R
Kurbel/ Innenlager Shimano Deore / Deore
Schaltwerk / Umwerfer Shimano XT / Shimano LX
Schalthebel Shimano Deore
Kette Deore
Pedale Deore PD-M 520
Laufrad Xtreme
vielleicht klappt das auch mit einer Marzocchi MX Comp.
die beiden Bikes würden wohl 700 - 750 Euro kosten, wegen der Marzocchi Gabel vielleicht etwas mehr.
Welches Bike, eurer Meinung nach ist besser.
Was könnt Ihr mir zu den Tattoo sachen von dem Bergamont sagen.
danke
gruß
pablojo