BERGWERK "Faunus LSD" Thread

DITO,
ne 180er kannste besser dosieren, aber ne 160er reicht hinten nun wirklich aus (85Kg Nackt)

Es sei denn: die Vorderbremse fällt aus, z.B. auf die Fresse gelegt und Hebel gebrochen, dann kannste die hintere Scheibe recht schnell zum Stinken und Glühen bringen. Dann übrigens auch ne 180er. Aber wem passiert denn schon sowas :D

Die 160er Hinten, und wie ich meine auch Vorne, ist nun wirklich kein Argument gegen/für ein LSD. Lasst Euch da von den Mags keinen Mist erzählen.

/Pedale
 
DITO,
ne 180er kannste besser dosieren, aber ne 160er reicht hinten nun wirklich aus (85Kg Nackt)

Es sei denn: die Vorderbremse fällt aus, z.B. auf die Fresse gelegt und Hebel gebrochen, dann kannste die hintere Scheibe recht schnell zum Stinken und Glühen bringen. Dann übrigens auch ne 180er. Aber wem passiert denn schon sowas :D

Die 160er Hinten, und wie ich meine auch Vorne, ist nun wirklich kein Argument gegen/für ein LSD. Lasst Euch da von den Mags keinen Mist erzählen.

/Pedale

:daumen:
 
Hallo Leute,

habe vielleicht die Möglichkeit nach langer Zeit mein LSD wieder ans Rennen zu bekommen :love:
Es würde allerdings nötig werden den Hauptrahmen und den Hinterbau einmal zu trennen wieder zu verschrauben.

..und da ich gerne selber schraube..meine Frage(n):

(1) Demontage/Montage Hauptlager (das untere), benötigt man spezial Tools? Was gibts zu beachten? Tricks? E-Teile?

(2) Demontage/Montage Wippenlager (das obere), benötigt man spezial Tools? Was gibts zu beachten? Tricks? E-Teile?

Die verbauten Lager sind so gut wie neu, da brauch ich nix zu machen. Ich weiss aber aus Erfahrung dass z.B. die Lager zwischen Kettenstrebe und Sitzstrebe sehr Sch.... zu montieren sind. Könnte mit aber gut vorstellen, das die Lager zwischen Hinterbau und Hauptrahmen nicht so zickig sind. Wer weiss was?

Gruß aus'm Sauerland,
Pedale.
 
..hat sich erstmal erledigt.

Habe Gestern den Hinterbau vom alten Hauptrahmen getrennt. Wird scheinbar nicht sooo schwierig den ggf. wieder mit nem neuen Hauprahmen zu verschrauben. Spezialwerkzeug ist nicht nötig, und im Gegensatz zu den Lagern zwischen der Sitz- und Kettenstrebe bricht man sich auch nicht die Finger bei der Aktion.

Aber dazu brauche ich leider immernoch nen heilen Hauptrahmen in Größe L.

/Pedale.
 
BERGWERK Faunus LSD............



.............demnächst mit modifiziertem, leichteren Rohrsatz und weiteren Gewichts- und Steifigkeitsoptimierten Features !

erste Bilder bzw. techn. Daten coming soon !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück