Eisenfaust schrieb:
In schlechten Zeiten trifft es am härtesten die, die Luxusartikel produzieren.
tut mir leid, aber das ist absolut falsch !
gerade in den jetzigen schwierigen wirtschaftlichen zeiten verdienen luxus-anbieter so gut wie nie zuvor !!
ganz einfach deshalb weil es eine bestimmte anzahl menschen gibt denen es einigermassen gut (oder sogar SEHR gut) geht, und die eben nicht auf jeden Euro schauen müssen. sie kaufen was wozu sie lust haben, und warten nicht wanns bei aldi wieder bike-unterwäsche gibt.
daher sind firmen/geschäfte die im luxux-segment tätig sind von der aktuell schwierigen marktlage NULL betroffen, weil es bei dieser zielgruppe keine kaufzurückhaltung gibt.
beispiel karstadt-quelle... quasi sogut wie pleite... aber die karstadt-vorzeige-filiale KaDeWe in Berlin (der "luxus-tempel") wird für hunderte (!) von millionen umgebaut... und das KaDeWe is jetzt schon einfach nur nobel, riesig und prunkvoll. war vorhin auch noch kurz drin.... da sind tausende am shoppen. und man siehts den leuten auch an das sie geld haben.
aber man kann nicht einfach ein produkt X nehmen, und einfach sagen das ist jetzt "EDEL" = TEUER ! da muss auch irgendwas hinterstecken, sonst kaufts halt keiner.
sorry, absolut nichts gegen bergwerk (sind bestimmt super räder), aber ich hab nie verstanden warum jetzt bergwerk oder rotwild als "premiumbike" oder "edelschmiede" bezeichnet wird/wurde.
die rahmen sehen für mich aus wie viele andere auch! und nur das man sich die farbe aussuchen kann... naja... weiss nich :/
hochwertige verarbeitung sehe ich ehrlich gesagt nicht als argument für "edel" oder "luxus" an. sowas erwarte ich als käufer einfach, wenn ich mir ein bike ab einer bestimmten preislage kaufe.
und was nicolai betrifft...
ich denk mal bei den jungs aus lübbrechtshausen läuft aber doch noch einiges gewaltig anders

im übrigen ist nicolai auch kein direktvertrieb oder internet-versand oder webshop, sondern sie fertigen jedes bike erst nach bestellung und dann komplett in der gewünschten ausführung.
es gibt in DE eine vielzahl von bike-läden die nicolai-räder verkaufen, und die auch das ein oder andere modell als testbike zum probefahren da haben.
und als ich mal ein bestimmtes nicolai probefahren wollte, hat mein händler dieses modell in wenigen tagen in seinem freundeskreis aufgetrieben und im laden für mich bereitgestellt. sowas ist dann schon eher "premiumhändler" ,finde ich.
und das sich kein händler die komplette produktpalette an an 3000-4000,- euro bikes in laden stellen kann ist auch logisch. aber so muss es dann imho laufen.
naja jeder muss selbst wissen wem er sein geld anvertraut.
aber nur ein hoher preis und sonst nix dahinter... sowas ist sicherlich immer schwierig.