Fettkloß schrieb:
theorie & praxis - klar , vielleicht kann man werbeerfolg messen - mann kann aber mit sicherheit werbeausgaben in messen . und garantie für eine umsatzsteigerung gibt dir kein werbefuzzy . werbung kann ansprechen , werbung kann aber auch abschrecken (siehe geiz ist geil :kotz: )
Bei den Jüngeren, viel 'unkritischeren' Neukonsumenten kommt 'Geiz ist geil' ganz gut an. Nur: Es ist ein Werbespruch, den diese Menschen gar nicht mehr 'umsetzen' (können). Es klingt einfach gut, den Sinn verstehen sie darüberhinaus allerdings schon nicht mehr. Fettkloß, es liegt vielleicht daran, daß Du versuchst einen 'Sinn' in diesem, wie sagt man doch neudeutsch, 'Slogan'(?), zu finden, der in irgendeiner Weise mit dem, was der Geiz-Markt damit bewirken will, zu finden suchst? "Laßt euch nicht verarschen" regt mich anfänglich auch zum Lachen an, es ist gut gemacht, aber bei genauem 'Hindenken' merkt man dann doch schnell, daß mit diesem Billigscheiß eine große Verarsche stattfindet. Spätestens dann, wenn man sein mühsam erbeutetes Schnäppchen wegen Reparatur oder Mangel zum 'Doktor' schleppen muß. Dann erlebt man sein blaues Wunder. Und "Laßt Euch nicht verarschen" mutiert ganz schnell zu "Laß Dich doch verarschen, schnell kann es gescheh'n ..."
Um nochmals auf Bergwerk zurückzukommen: Ich habe mir in den letzten beiden Jahren eher unregelmäßig, dann aber doch mit wenigen Ausnahmen die Hochglanzmagazine gekauft oder angesehen. Bergwerk war sehr selten in Tests vertreten. Nachdem dann die Rasta-Zote Schwing ihren Vertrag mit Bergwerk aufgelöst hatte und diese 'Gerüchte' um Materialprobleme im Umlauf waren, war auch mein erster Gedanke: Ich habe auf ein falsches Pferd gesetzt! Wieso sehe ich in der 'Fachpresse' immer wieder Bilder von Radprofis, die nicht gerade zufällig ihr Gefährt so ins Kameraobjektiv halten, daß man bloß den Namen des Alu-Kleppers lesen kann? GIANT, Scott, Merida ... Naja, es sind die Großen, möglicherweise fließt viel Geld, aber kann man Geld nicht auch durch ein wenig Grips kompensieren? Wenn nein, korrigiert mich bitte, aber kostet denn ein Versuch die Welt?
Der 'Bergwerk-Tag' hätte durchaus als eine kleine Pressemitteilung 'nach' dem Ereignis bei einem Magazin landen müssen. Vielleicht hätte ja der eine ohne andere Redakteur eine Lücke zu füllen gehabt und diese Werbung hätte nichts gekostet. Bergwerk zeigt Kundennähe, Bergwerk zeigt sich locker organisierten Ereignissen sponatn entgegenkommend, Bergwerk öffnet dem harten Kern die heiligen Hallen blabla ... ich bin kein Werbetexter, dezent formuliert, etwas gediegen platziert, schon hat man doch etwas, was einem vielleicht als Leser in Erinnerung bleibt?
Ich bin am Samstag, weil mich dieses elende Thema doch nicht losläßt, in einigen lokalen Läden 'spazieren' gegangen. Ich bin Hardtail Fahrer, nicht ohne Grund, und ich habe kaum ein Hardtail gefunden, daß mich anspricht. Das einzige stimmige Hardtail, das ist kenne und mir leisten kann, steht bei mir im Appartment, neben meinem Bett und trägt dick 'Bergwerk' am Unterrohr.
Bei den Fullies sieht das aber anders aus. Viele Konkurrenzprodukte sehen bei gleichem Gewicht einfach 'schlanker' und agiler aus. Es ist, ganz subjektiv, ein Eindruck, der mich dazu verleitet, mich eher bei der Konkurrenz umzusehen.
Wichtiger noch als aggressive und am Rande des moralisch Etablierten gehaltene Werbung ist eine gezielte Imagepflege! Es reicht nicht, daß der harte Kern der Forumsmitglieder diese Ereignisse erfährt, die breite Öffentlichkeit, ich meine damit die Leser von Magazinen, sollten ebenfalls davon etwas haben.
Eigentlich wollte ich das Thema für mich abgehakt sehen. Es gibt vor allem hier Verständigungsprobleme, Verständnisprobleme, ich habe mein Geld ausgegeben und kann und werde es nicht mehr ändern (können). Eigentlich ist jedes Wort zuviel, wir können wenig an der jetzigen Situation ändern und ich denke nicht, daß Bergwerk auch etwas ändern wird oder gar ändern kann.