Bericht zum nightride!

steinbeißer

haaallloooooooooo
Registriert
27. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
kuckuckstown im eichsfeld
moin

nach dem micha59 schon seinen bericht fertig hat, werde auch ich meinen senf dazu abgeben:

freitag, 17:30 uhr, das wetter hält, kein regen, sollten wir wirklich das glück haben, trocken zu bleiben?

kurz vor 18 uhr stehe ich mit meinem bike auf dem parkplatz. marco24's wagen steht schon dort, aber er ist nicht zu sehen (showrunde durch die city). ich bin schon ganz aufgeregt, gleich kommt suahmaus....
nach und nach trudeln die wagemutigen nightrider ein. suahmaus dreht auch noch eine runde durch leinefelde, genauso wie patrick j., der sich beim erotikshop verfährt....

püntlich mit dem eintreffen sketchers fängt es an zu regnen....ist wohl doch etwas wahres dran...an seinem ruf!

endlich gehts los! 11 verrückte bahnen sich ihren weg durch den lunapark, weiter gehts zum richteberg, auf meinen haustrail. da ich die ehre habe, führen zu dürfen, kann ich die gewaltige lichterkette, welche sich hinter mir herzieht, bewundern.

der kurze anstieg auf den kamm des richteberges ist im dunkeln noch kürzer...oben kurzes sammeln, und mein mahmen, das man mit dem licht doch bitte gut haushalten möge...
nachdem der sturm den weg mit zwei bäumen garniert hat, ist zum glück das tempo an den nicht ganz ungefährlichen stellen relativ gering.
schon zu diesem frühen zeitpunkt ist der akku von handover am ende...das geht ja gut los...

in beinrode werden die ersten kleineren reperaturen (gesträuch aus der kassette bei mir und lampenwechsel bei handover) durchgeführt.

vorbei an glücklichen schweinen und kühen geht es zum dün. dank des regens der letzten tage ist der weg schön schlammig. am anstieg zum scharfenstein noch einmal kurzes sammeln, dann gehts aufi! dummerweise muß gerade ich wegen mangelnder tarktion kurz vom rad. peinlich...
um der holden leserschaft kurz die bodenbeschaffenheit zu erklären: diese "alte" auffahrt zur burg scharfenstein ist aus dem finsteren mittelalter, uraltes steinpflaster, welches aber nur bruchstückhaft vorhanden ist. alles garniert mit laub, etwas schlamm und herab gestürzten ästen. achja, er ist auch relativ steil, diesen berg kurbelt man, auch frau, auf dem kleinen blatt hinauf.
rein zufällig fuhr ich neben suah, die dann auch irgendwann feststellte: huch, ich hab ja gar keinen gang mehr.....
am verschlossenen burgtor angekommen, warteten wir auf das eintreffen des hauptfeldes.....nur micha59 war verschollen...aber der "alte" umwerferverbieger hatte mal wieder schaltungtechnische sorgen...das ist ja nix neues, gell micha?

auf forstautobahn ging es weiter zur kapelle steinhagen mit den 14 nothelfern, dann wieder rechts in den wald hinauf zur schönen aussicht. die leider auch im trockenen nicht fahrbaren treppen, stellten selbst zu fuß im dunkeln eine echte herausforderung dar. dankend wurde meine petzl-led lampe angenommen.
nach kurzer lagebeschreibung: wo sind wir denn jetzt hier?? da hinten kann man den brocken sehen usw. (stimmt aber wirklich!)
ging's wieder zurück zum scharfenstein.
da es 3 möglichkeiten gibt, um nach unten zu gelangen, teilte sich unsere truppe an der langen, sehr schnellen abfahrt auf.
der harte kern will die serpentinen fahren, ich eigentlich den "lindenweg"...
am scharfensteinschen parkplatz blendet uns ein auto, sauerei, da war nix mit schwung mitnehmen...hier dann nochmal die diskussion, wo runter...aber da sich keiner bereit erklärt, mich auf dem "lindenweg" zu begleiten, rollen wir alle die serpentiene herrunter.

ich fahre neben suah, um ihr mit meiner mirage x den rechten weg zu leuchten. unten angekommen stehen die "schnellabfahrer" schon da und warten auf uns. hier ist es dann soweit, die ersten akkus geben ihren geist auf. micha's stromverschwenden rächt sich, auch spezi ist völlig entsetzt, das es immer dunkler wird.

....wenn wir da an unseren nightride auf dem rennsteig denken, da haben sie viel länger gehalten...

kurzes durchzählen...mhh, da fehlt doch wer!? partick j. ist verschwunden....aber er war doch mit den schnellen zusammen abgebogen...grübel...da sehen wir hoch oben am, scharfenstein einen einsamem lichtpunkt, das muß er sein!
auf unsere frage, wo er denn jetzt herkommt, oder ob ihm ein rehlein über den weg gelaufen sei, sagt er nur, er hatte es sich doch noch überlegt, und er wollte mit mir den "lindenweg" fahren...
leider zu spät, schade! der weg ist echt der hammer, man rutscht irre steil bergab, sattel gaaaaz runter, arsch auf dem hinterrad, das eh voll blockiert ist, und man versucht die fuhre irgendwie den berg runter zu bekommen...ist im hellen schon geil!!

auf dem schönen schlammigen forstweg gehts wieder zu den glücklichen kühen und schweinen, wieder auf den richteberg. der singletrail verlangt im dunkeln einiges an konzentration, nach den besonders rutschigen stellen warte ich immer, jepp, da seh ich wieder mal ein licht zu boden gehen...durch die engstehenden bäume gehts dann raus aus dem wald und wir rollen durch leinefelde zur tanke, um unsere bikes zu säubern.
der tanstellenknecht ist gerade dabei, die waschplätze zu reinigen, das ist natürlich unsere gelegenheit! so werden einige räder und biker kostenlos gewaschen! nochmals danke!!

am parkplatz werden die bikes verladen und, wer hat, trockene und saubere klaotten angezogen.
beim betreten der echt original erhalten kneipe (ich sach nur: da ist die zeit 1989 stehen geblieben...) großes gelächter und erstaunte gesichter....warum nur?? wegen der paar dreckspritzer in unseren gesichtern??

meister holly gibt sich die ehre und leistet uns doch noch gesellschaft...oder auch etwa nur wegen suahmausiii??

viel zu schnell vergeht die zeit bei labern, essen und trinken. doch wir haben ja noch etwas vor, also heißt es für uns um 23 uhr, gute nacht....wir müssen ja fit sein, für die kyffhäusertour!


fazit:

geile sache, es hat allen spaß gemacht. und eins steht fest, das war nicht der letzte nightride!!

ps: die frage, die hier im forum immer wieder auftaucht, was denn mit der suahmaus ist....und dem wenigen schlaf usw....naja...wir schweigen. ok?
 
HAllo Leute

Hier meldet sich Marco 24 mit neuem NAmen !

Ich war über die schnell schwindende Kraft unserer Akkus genauso verwundert wie alle anderen auch zumal wir vom Rennsteig ja etwas anderes gewohnt waren .
Aber das tat glaube ich dem Spass trotzdem keinen Abbruch und wir hatten jedemenge Fun.

Übrigens Steini ich wollte auch den Downhill fahren aber da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet.

MFG MArco
 
:bier: .. auch hier noch mal ein kurzes thanks für die super tourenführung.. und hoffe des das nun in der zukunft passt.. nen nightride mal öffters mit euch zu touren..
 
So ein Nightride bei Eisenschweinwetter ist die schönste Möglichkeit einen netten Abend in bester Gesellschaft zu verbringen. :) Danke Steinbeißer für die gute Führung.
Als dann zum Ende der Fahrt die Lichter eines nach dem anderen verlöschten, mußte ich unwillkürlich an Haydns Abschiedssinfonie denken. Doch bei uns gibt es mit Sicherheit eine Fortsetzung. :daumen:

Grüße
sketcher
 
Zurück