Berlin parken

leFafnir

@fafnirfreeride
Registriert
5. Oktober 2020
Reaktionspunkte
1.476
Moin Zusammen, bin demnächst in Berlin. Kann mir wer im Süden von Berlin einen Parkplatz mit SBahn Anbindung empfehlen. Bonus wäre wenn das Auto nicht abbrennt.

Dankeschön
 
ZB an der U Bahn Haltestelle Rudow, da stand meins mal für 2 Wochen und war beim Abholen unversehrt und ohne Ticket. Bus von dort zum BER, falls du das suchst.
 
Muss in die Innenstadt Richtung, komme aus MUC runter über die A9. Das letzte mal Stand ich in Maslow, da fährt aber wohl die S-Bahn nicht. Würde 5 Tage stehen wollen. Geht das auf den P+R Plätzen? In München ist das Teilweise nur bis Fahrtende S Bahn erlaubt.

Es ist leider super schwierig über Maps da wirkliche Infos zu finden.
Moin Hotel ist am Zoologischen Garten
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss in die Innenstadt Richtung, komme aus MUC runter über die A9. Das letzte mal Stand ich in Maslow, da fährt aber wohl die S-Bahn nicht. Würde 5 Tage stehen wollen. Geht das auf den P+R Plätzen? In München ist das Teilweise nur bis Fahrtende S Bahn erlaubt.

Es ist leider super schwierig über Maps da wirkliche Infos zu finden.
sbahnhof altglienicke und dann sbahn s9 bis zum alex.
Ca 5min zwischen park&ride und sbahnhof laufen.
Und ca 5min gerade strasse von der Autobahn a113 entfernt.

Teil des Parkplatz ist mit Bauzeit belegt und ob auf unseren p&r in berlin autos sicher sind? Weiss ich nicht die sind meist nicht neben wohnhäusern.

Ich würd bis Adlershof fahren und in wissenschaftstadt nen Parkplatz suchen und dann zum sbahnhof Adlershof laufen oder strasenbahn nehmen.


Edit ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss in die Innenstadt Richtung, komme aus MUC runter über die A9. Das letzte mal Stand ich in Maslow, da fährt aber wohl die S-Bahn nicht. Würde 5 Tage stehen wollen. Geht das auf den P+R Plätzen? In München ist das Teilweise nur bis Fahrtende S Bahn erlaubt.

Es ist leider super schwierig über Maps da wirkliche Infos zu finden.
Moin Hotel ist am Zoologischen Garten
Dit Bild is von 2017...Park+Ride am S Bhf.Altglienicke...!!!
Ick gehe davon aus...dit der seine Räder nicht mit in den Urlaub
jenommen hat...!!!
Muss ja kein Running Gag sein...kann aber immer mal vorkommen...!!!
Ein Parkplatz an der Straße im Wissenschaftspark Adlershof erscheint mir
auch wesentlich sicherer...!!!

axl:winken:
 

Anhänge

  • 465783582_8977311782299719_7752165747542142011_n.jpg
    465783582_8977311782299719_7752165747542142011_n.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 83
Dit Bild is von 2017...Park+Ride am S Bhf.Altglienicke...!!!
Ick gehe davon aus...dit der seine Räder nicht mit in den Urlaub
jenommen hat...!!!
Muss ja kein Running Gag sein...kann aber immer mal vorkommen...!!!
Ein Parkplatz an der Straße im Wissenschaftspark Adlershof erscheint mir
auch wesentlich sicherer...!!!

axl:winken:
Das problem ist der großteils der park and ride plätze Deutschlands sind verlassene Ecken ohne normalen bevölkerungsverkehr wo man sowas beobachten würde.

Wie gesagt ich würd bis Adlershof fahren und in wissenschaftsstadt parken. Das neu gebaute Gebiet ist bewohnt und sbahnhof Adlershof top zu erreichen
 
Also wenn @leFafnir aus München über die A9 kommt und zum Zoo muss, ist Altglienicke/Adlershof ja auch irgendwie mit der Kirche ums Dorf gefahren.

Ich würde mich zwischen Kreuz Zehlendorf und S Wannsee parken. Da kannst du auf dem rechten Streifen unbegrenzt parken (stehen auch oft leere Bootsanhänger und so Monate lang rum --> https://maps.app.goo.gl/Ww9yfqwru4skKC937) und er ist in 2min am S Wannsee mit direkter Verbindung zum Zoo (ca. 20min --> https://www.google.de/maps/dir/S+Wa...try=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDYyNi4wIKXMDSoASAFQAw==)
 
Super vielen Dank. Mein Pendelauto ist 23 Jahre alt, das wird schon keiner klauen.
Wollte eig. mit dem Zug fahren, aber bei zwei Leuten waren wir mit Sitzpaltzreservierung bei 360€.
 
Bonus wäre wenn das Auto nicht abbrennt.
Da hat BILD, RTL, und Pro7 ganze Arbeit geleistet. :D
Ganz so outlaw ist es hier nicht. Habe auch schon abgebrannte Autos im braven Zehlendorf oder Westend gesehen. Waren noch nicht einmal Luxus-SUV's.
Adlershof, Schöneweide, Lichtenrade und weitere Bezirke sind eher "ungefährlich".
Kannst ein Auto noch zum Teil gratis am Straßenrand stehen lassen.
 
Also wenn @leFafnir aus München über die A9 kommt und zum Zoo muss, ist Altglienicke/Adlershof ja auch irgendwie mit der Kirche ums Dorf gefahren.

Ich würde mich zwischen Kreuz Zehlendorf und S Wannsee parken. Da kannst du auf dem rechten Streifen unbegrenzt parken (stehen auch oft leere Bootsanhänger und so Monate lang rum --> https://maps.app.goo.gl/Ww9yfqwru4skKC937) und er ist in 2min am S Wannsee mit direkter Verbindung zum Zoo (ca. 20min --> https://www.google.de/maps/dir/S+Wannsee+Bhf,+Berlin/S+U+Zoologischer+Garten+Bhf,+10623+Berlin/@52.4643936,13.2147689,11106m/am=t/data=!3m1!1e3!4m15!4m14!1m5!1m1!1s0x47a8591eb0b68f7d:0xcac75b80a9135d0c!2m2!1d13.17836!2d52.42143!1m5!1m1!1s0x47a850fe3751f9c7:0xc29cb7c71dd3b8d9!2m2!1d13.33317!2d52.50681!3e3!5i1!5m1!1e1?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDYyNi4wIKXMDSoASAFQAw==)
Avus vermeiden mit Kreuz Funkturm ist sicher eine gute Idee - und außenrum nach Adlershof ist für zum Zoo Unsinn.
Von Leipzig kostet hin und zurück pP um 20€ mit Flixtrain...
 
Also, ich wohne in Brennpunkt Berlins, Ein Steinwurf vom SO36 entfernt🔥🤘
Ich stelle mein Motorrad regelmäßig zum 1. Mai in die Nähe einer von der Polizei bewachten Botschaft.

In der Innenstadt hast du natürlich das Problem, dass vor einer Botschaft selten kostenfreie Parkplätze vorhanden sind, aber außerhalb gibt es auch Gebäude, die von der Polizei bewacht werden, Vielleicht ist das ja ne Option.

Allerdings halte ich deine Angst für übertrieben.
Ich sehe hier mehr Autos, die nicht brennen, als Autos, die brennen🤷‍♂️
 
Avus vermeiden mit Kreuz Funkturm ist sicher eine gute Idee - und außenrum nach Adlershof ist für zum Zoo Unsinn.
Von Leipzig kostet hin und zurück pP um 20€ mit Flixtrain...
Funkturm kannst eh vergessen und Innenstadt Parkplatz finden eh und die kosten.
Und Innenstadt ist eh immer gross zahfliessender Verkehr und teils stau
 
Muss in die Innenstadt Richtung, komme aus MUC runter über die A9. Das letzte mal Stand ich in Maslow, da fährt aber wohl die S-Bahn nicht. Würde 5 Tage stehen wollen. Geht das auf den P+R Plätzen? In München ist das Teilweise nur bis Fahrtende S Bahn erlaubt.

Es ist leider super schwierig über Maps da wirkliche Infos zu finden.
Moin Hotel ist am Zoologischen Garten
In Mahlow. ;)

Ich würde das Auto in/ um den S-Lichtenrade stehen lassen. Von dort dann mit der S2 in die Innenstadt.

Einfach in diesem Bereich gucken und parken. Keine Gebühren, kein Theater.
Screenshot 2025-07-02 205900.jpg


S-Buckower Schichauweg geht auch (ist die nächste Haltestelle Richtung Innenstadt). Allerdings würde ich da auf den P+R verzichten. Auch in einer Seitenstraße parken.

Entweder mit der S2 bis Friedrichstraße und da dann in die S5 oder mit der S2 bis Potsdamer Platz und von dort mit dem 200er Bus zum Zoo (beides ca. 40 Minuten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist die von @Antihero genannte Option ab Wannsee aber doch deutlich einfacher (keine Umstiege), schneller und von der AB besser erreichbar. Ich würde jedoch versuchen nich an der Potsdamer Chaussee zu parken sondern am Kronprinzessinnenweg oder in der Bismarkstrasse etwas zu finden.
 
In Deutschland brennen jährlich etwa 15.000 Fahrzeuge, wobei diese Zahl kleinere Schäden durch Schmorschäden etc. nicht berücksichtigt. Werden auch kleinere Schäden mit einbezogen, liegt die Zahl bei etwa 40.000 Autos pro Jahr.
Rund 575 Autos wurden 2023 in Berlin angezündet, zerstört oder durch die Hitze anderer brennender Autos beschädigt, wie die Polizei der Deutschen Presse-Agentur (DPA) mitteilte.
Bezogen auf die Einwohnerzahl ist Berlin damit ein relativ sicherer Standort für stehendes Blech. Gegen Gebühr kann man auch unzählige überwachte Parkmöglichkeiten mieten. Ich weiß nicht, wo dieser Anspruch herkommt, seinen privaten PKW immer und überall kostenlos abstellen zu können.
 
Vom Zoo kann man alles mit Bahn und per Rad erreichen. Es besteht in Berlin kein Bedarf an Autos die so just for fun durch die Stadt cruisen.
Deswegen Stand ich ja außerhalb. Wollte ursprünglich. mit dem ICE anreisen, das hätte aber fast das 3-fache gekostet.

Evtl. ist das mit dem anzünden bei meinem Sündhaft teuren Auto mit BJ 2005 auch als Ironie zu verstehen.
Es gilt halt immer die Regel: Das Bike muss teuerer sein, als das KFZ in dem es transportiert wird.
 
Vom Zoo kann man alles mit Bahn und per Rad erreichen. Es besteht in Berlin kein Bedarf an Autos die so just for fun durch die Stadt cruisen.
Naja cruisen kannste das eh nicht nennen da in der Innenstadt dauernd viel stau ist.
Und im Stau stehen ist sicherlich nicht toll

Ich weiß nicht, wo dieser Anspruch herkommt, seinen privaten PKW immer und überall kostenlos abstellen zu können.
Im großteils des Inneren ring ist eh nur psrken mit parkdshein. Da ist ja nur noch wenig frei parken und je näher dem Alex erst recht
 
Vor dem Landgericht Berlin/Littenstraße, richtig?
Vielleicht gehört das Auto jemandem, der dort arbeitet.
Die Autos von den Angestellten der JVA Plötzensee waren auch mal Opfer von Anschlägen. Oder private Autos von Polizisten. Die zündeln eigentlich nicht wahllos, das hat oft einen Grund. Dumm, wenn Autos von Unbeteiligten daneben stehen.
In Berlin werden noch dringend Autos gebraucht. Die Öffentlichen sind noch längst nicht so weit ausgebaut. Durch steigende Mieten werden es auch noch mehr Autos. Die Leute ziehen nach Brandenburg und fahren zur Arbeit nach Berlin. Die Folgen von Wowereits Irrsins-Politik.
 
Der öpnv ist nicht weit in berlin ausgebaut?
Zu tokio oder singapur oder wat?
Wie kommt man auf so eine blöde Aussage?
Der öpnv ist sogar sehr gut ausgebaut und deckt den großteils der Stadt gut aus.

Für neu gebaute Viertel kann nicht über Nacht eine Linie errichtet werden!
Selbst Buslinien brauchen Infrastrukturen!

Und gegen strassenbahn ist ja unser Senat ja super dagegen! Der kürzt doch alles was nicht auto ist und verhindert alle neuen öpnv Projekte was nicht U-Bahn oder magnetschwebebahn ist.
Selbst die siemensbahn wird derzeit durch die Autobahn verhindert.
Aber für magnetschwebebahn, olympia oder iron dome hat die Stadt keine Geld probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin jetzt viel in Berlin mit den Öffis gefahren. Muss sagen, gegen MUC ist der ÖPNV um einiges besser, viel schneller und einfacher zu verstehen. Gerade nicht mit dem Auto in eine Stadt zu müssen, finde ich als Berufspendler super. Vor allem das man nicht immer gezwungen ist über die Mitte des Sterns zu fahren.
 
Zurück