Berlin-Usedom Radtour

Registriert
10. Februar 2009
Reaktionspunkte
56
Ort
Panketal bei Berlin
Ich habe vor eine Radtour von Berlin (Buch) auf die Insel Usedom zu machen. Das Ganze soll aber an einem Tag zu schaffen sein.
Hat das schon jemand in diesem Forum geschafft?
Und ich meine nicht die "Profi" Rennradfahrer, sondern die Mountainbikefahrer unter euch. Ich meine auch nicht die Profimountainbiker die 20000km im Jahr abspulen sondern die zwischen 35-50 jährigen Hobbybiker.
Der Plan sieht vor: Ein Tag hin (ca 220 km) ein Tag Ostsee ( Usedom)
ein Tag zurück.
Bis jetzt bin ich aber immer nur Touren zwischen 60 und 100 km in 3 bis 5 Std gefahren.
Und das natürlich überwiegend auf Waldwegen. Straße ist nicht mein Ding.

Und jetzt nochmal meine Frage hat das schon mal Jemand aus der Hobbybikerfraktion der 35- 50 Jährigen an einem Tag geschafft?


Ich hoffe nur das jetzt nicht alle sagen das ist doch normal, das mache ich jedes Wochenende. Denn dann hänge ich das Radfahren an den Nagel.
 
Meine längste Tour waren 180km an einem Tag. Am Ende musste ich aber janzschön die Zähne zusammenbeißen.

220km is etas knapp, nach meiner Erfahrung
 
JA DAS ICEBEHR TEAM IST VON ANGERMÜNDE NACH AHLBECK(USEDOM) geradelt hatte ingesammt 200km aufn tacho und 10 std.team führer war anto.hatte supi viel spaß und supi viel gegenwind was mich zum nachdenken angeregt hat "was ich hier überhaupt mache".sind aber doch gut angekommen.
der nächste tag war dann ganz schön mit popo schmerzen verbunden war aufn carbonsattel unterwegs =).
viel spaß dir beim radeln
 
Füttert man die lokale Suchfunktion mit Usedom , gibts genug Stoff Richtung Norden zu lesen:

3 Tage Berlin-Usedom
Berlin-Rügen and back
Das Meer ruft...
Ride's of the Day
Ostseeluft oder "DieWolltenNichtInsGebirgeTour"
und Pfingsten

Der Plan sieht vor: Ein Tag hin (ca 220 km) ein Tag Ostsee ( Usedom)
ein Tag zurück.

Wenn du in Buch starten und nur Waldwege usw. fahren willst, dann rechne mit mind. 300 km, wenn nicht sogar noch mehr. Von Prenzlau bis Usedom wird es aber schwer mit offroad, es sei denn du fährst östlich der B109. Wären dann aber wieder Extrakilometer.


Und jetzt nochmal meine Frage hat das schon mal Jemand aus der Hobbybikerfraktion der 35- 50 Jährigen an einem Tag geschafft?[/SIZE]

Hat scheinbar noch keiner den Drang danach gehabt :D Aber auch wenn, was hat das mit dir zu tun? Es gibt "hier" Ü40 Hobbybiker, die sind fitter (gibts das Wort überhaupt) als manch U30 Fahrer. Einfach losfahren und sehen was geht. Auf der Strecke sind ausreichend Bahnhöfe falls die Beine schlapp machen.

Ich/ wir fahren im Juli nochmal baden --->clickclack Werden auch nicht mehr als 20 km Asphaltanteil. Vielleicht ist das ja was für dich.
 
Na, das hört sich ja alles klasse an, sprich es ist machbar. Und um meinen Hintern mach ich mir keine Sorgen, da muß er durch.
Das größere Problem ist Gegenwind und das ist wirklich Horror.
Das Blöde ist nur, das ich heute nen riesen Auftrag bekommen habe und somit mein Vorhaben wahrscheinlich vorerst auf Eis legen muss.
Und dann ist nicht mal mehr ein Wochenende drin.
Aber wie mein Vater schon sagte:
Erst die Arbeit dann das Vergnügen.
 
Zurück