berlinriders

@sprotte: Ich halte mich immer rechts, aber nicht zwischen den Bäumen auf dem Seitenstreifen. An manchen Stellen, vor Kreuzungen und Einmündungen, fahre ich auch mehr zur Fahrbahnmitte, um eher/ besser gesehen zu werden, natürlich nicht gerade, wenn ich überholt werde.
Wir sind wegen dem desolaten Zustand der Straße nicht ganz am Fahrbahnrand gefahren und, obwohl beim Überholen Platz für einen 30-Tonner gewesen wäre, angehupt und belehrt worden.
 
... na ja, so ist das nun mal, wenn man viel fährt, erlebt man auch viel, so oder so. :rolleyes: Mach dir nichts draus, was meinst du, was mir so jeden Tag auf der Straße passiert. :eek: Mit der Zeit wird man ganz ruhig und ist im Nachhinein nur froh am Leben geblieben und auch nicht zum Mörder geworden zu sein. ;) Ich glaube, ich habe eine ganze Armee von Schutzengeln. :cool:

Also, in diesem Sinne, allzeit unfallfreie Fahrt, auch für jeden Leser hier !!! ;)

LG, sprotte, der heute wieder mehrmals im Straßenverkehr nachgegeben hat, sonst wärer schon breet. :eek: ;) :winken:
 
Mit der Zeit wird man ganz ruhig: Och menno, wie lange dauert denn das? Ich merk nicht, dass ich ruhiger werde. Im Gegenteil: Es ist schon (fast?) eine merkliche Stresssituation, wenn ich durch Zeesen fahre, da ich befürchte, angehupt zu werden. Seit nämlich links und rechts ein befestigter Gehweg gebaut worden ist, wird gehupt. Das ist wirklich furchbar für mich. Erst heut morgen wurde ich wieder ziemlich garstig von einem ASB-Autofahrer angehupt. Das Doofe daran ist, dass mich das einen ganzen Tag ärgert. Und eben der Stress für mich größer wird. Und das ist leider kein positiver Stress.

hinzes Belehrung: Ich weiß auch nicht, warum man hinze und Begleitung (?) so zurechtweisen muss. Kann mir gut vorstellen, dass der Autofahrer sich über irgendwas anderes aufgeregt hat bzw. schlechte Laune hatte und das an Euch ausgelassen hat.

Zum Thema "abstrampeln": Das Worte nutze ich auch. Für mich hat es keinen negativen Klang. Ich strampel mir z.B. dann einen ab, wenn ich nach Berlin fahren möchte und trete und trete und trete - vielleciht ist es gegenwindig, vielleicht ist es kalt - und ich trotz meiner Bemühungen noch nicht mal aus Zeuthen raus bin. ;)

Patensen: Die Schweinchen meinte ich (nach der Königseiche, kurz bevor wir ein Stück Straße nach Pätz fuhren):
P1270368.jpg
 
... na ja, so ist das nun mal, wenn man viel fährt, erlebt man auch viel, so oder so. :rolleyes:

Oh ja, da kann wohl jeder hier ein Lied von singen.

Also, in diesem Sinne, allzeit unfallfreie Fahrt, auch für jeden Leser hier !!! ;)

Dem kann ich mich nur anschließen

LG, sprotte, der heute wieder mehrmals im Straßenverkehr nachgegeben hat, sonst wärer schon breet. :eek: ;) :winken:

Immer schön aufpassen - was sollen wir denn ohne unser Cheffe machen :D

Patensen: Die Schweinchen meinte ich (nach der Königseiche, kurz bevor wir ein Stück Straße nach Pätz fuhren)

Daran kann ich mich ausnahmsweise noch erinnern :)
Und auch an den Grund, weshalb wir sie nicht von der Nähe betrachtet haben :D
 
Was gab's denn abzulichten,grau in grau +Regen?

Freu mich in der Tat, da es im Dezember endlich in die Berge und so fern noch vorhanden,zum Eisdieler nach Brixen geht.

Toi, toi, toi für bestes Eisschleckwetter (hat der etwa im Winter auf?) und ski und rodel gut!

Was es an der Schmölde und Co anzulichten gab, weiß ich auch nicht. *grins*

baum%2520hoelz.jpg


Irgendwas abzulichten gab's wohl. ;) ;)

Ich poste hier einfach noch ein paar Impressionen:

-IMG_0880.jpg


-P1200371.jpg

Hoffentlich bleiben die "Wegchen" uns noch lange, lange so erhalten!!

P1200385.jpg

Die bekannte Schlingelschlangel-Maserung eines Baumes. ;)

P1200391.jpg

Wachsen da etwa Bäume auf dem Totholz?

P1200403.jpg

Die Sonne hatte ich dabei. Im Herzen und in den Speichen. ;)

-P1200407.jpg

Märkische Spargelstangen, wohin das Auge schaut. Und dann das!

IMG_0900.jpg

Meine!
(Königseiche... 600 Jahre alt.)
 
Immer schön aufpassen - was sollen wir denn ohne unser Cheffe machen :D

... :p :) ;) :daumen:


Daran kann ich mich ausnahmsweise noch erinnern :)
Und auch an den Grund, weshalb wir sie nicht von der Nähe betrachtet haben :D

... :eek: :rolleyes: :confused: ... das würde mich aber auch mal interessieren !!!


Schnegge, wenn in Zeesen jetzt ein schöner, gut befahrbarer und nicht so stark frequentierter Gehweg existiert, würde ich lieber den zum Fahren nehmen. :rolleyes: Nur runter von der Straße.

Zum Schweinchenfoto: ... kann das sein, das es schon etwas älter ist und ich schon mal im Forum gesehen habe ??? Es sieht auch irgendwie so unwirklich aus. :confused:

Ansonsten vielen Dank für die schönen Fotos mit den Impressionen aus der Natur. :) :daumen: Wieder mal interessante Detailaufnahmen.

Sonne im Herzen klingt gut und macht das Leben viel leichter, dann empfindet man den Stadtverkehr auch nicht mehr so stressig !!! :D

Sonne in den Speichen ist auch gut, dann kann dir kein Wetter zu düster sein. :D

Der Kontrast zwischen den Spargelstangen und der urig geformten Königseiche ist schon krass und lässt die Eiche wie ein Kunstwerk wirken. :eek: Sehr schön. :daumen:

So, nun aber gute Nacht und liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
Schnegge, wenn in Zeesen jetzt ein schöner, gut befahrbarer und nicht so stark frequentierter Gehweg existiert, würde ich lieber den zum Fahren nehmen. :rolleyes: Nur runter von der Straße.

Das kann aber nicht die Lösung sein. Da gewöhnen sich diese hupenden, pöbelnden Rechthaber noch dran.

Zumal es auch recht unangenehme Folgen haben kann, wenn man auf einem Fußweg fährt, der nicht für Radler freigegeben ist...
 
(....................)
Schnegge, wenn in Zeesen jetzt ein schöner, gut befahrbarer und nicht so stark frequentierter Gehweg existiert, würde ich lieber den zum Fahren nehmen. :rolleyes: Nur runter von der Straße.
(......................)
So, nun aber gute Nacht und liebe Grüße, sprotte. :winken:

Für diese Einstellung bekommst Du garantiert vom ADAC die Verdienstmedaille in Gold, es könnte aber durchaus sein, dass Dich dafür der http://www.fuss-ev.de/ steinigt :)
 
... :eek: :rolleyes: :confused: ... das würde mich aber auch mal interessieren !!!
Ach, letztes Mal hat der Schweinchenbesitzer gemeckert, dass wir gekiekt haben.
Das gepostete Foto ist von einer anderen Tour, ja. Ob ichs schon mal in einem Beitrag eingefügt hatte, weiß ich nicht.

Und nein. Ich werde nicht auf dem Gehweg fahren. Sprotte, ich denke, ich weiß, was Du meinst. Ich seh es aber anders:
Erstens erhöht man, meiner Meinung nach, damit das Gefühl der Autofahrer, die Straße wäre ihre. Zweitens: Wenn etwas passiert, während ich auf dem Gehweg fahre, bin ich die Gelackmeierte. Drittens: Durch die vielen Nebenstraßen und Ausfahrten u.a. ist es auf der Strecke sicherer, auf der Straße zu fahren.
Edit: Da ham sich grad unsere Beiträge seit sprottes Beitrag # 756 überschnitten! :p

Ansonsten vielen Dank für die schönen Fotos mit den Impressionen aus der Natur. :) :daumen: Wieder mal interessante Detailaufnahmen.

:) Freut mich! Vllt lad ich noch Fotos von Sonntag/Glashüttetour hoch. Hat dann wenigstens ein Drittel mit Eurem Team zu tun. :D
 
(..................)
hinzes Belehrung: Ich weiß auch nicht, warum man hinze und Begleitung (?) so zurechtweisen muss. Kann mir gut vorstellen, dass der Autofahrer sich über irgendwas anderes aufgeregt hat bzw. schlechte Laune hatte und das an Euch ausgelassen hat.
Schon möglich, vielleicht hatte er auch eine schwere Kindheit ... leider bekamen wir (icke +1) keine Gelegenheit, näher von seinen Beweggründen zu erfahren. Und unter anderen Umständen wären wir vielleicht sogar die besten Freunde.

Zum Thema "abstrampeln": Das Worte nutze ich auch. Für mich hat es keinen negativen Klang. Ich strampel mir z.B. dann einen ab, wenn ich nach Berlin fahren möchte und trete und trete und trete - vielleciht ist es gegenwindig, vielleicht ist es kalt - und ich trotz meiner Bemühungen noch nicht mal aus Zeuthen raus bin. ;)
Ja, war vielleicht etwas übertrieben, das Wort anzuprangern :)
Ich höre das Wort ab und zu im Zusammenhang mit Essen, wo man ja, wenn man sich viel bewegt, ordentlich zulangen kann. Dann kommt meistens "Du hast es gut, kannst essen, was du willst, du strampelst es dir ja auch ab".

Wo gibt es denn in Zeuthen Gegenwind? So viel Wald wie da ist? ;)
 
:lol::lol::lol:

Man kann es eben nicht jedem recht machen!

... genau, es muss jeder für sich entscheiden, so oder so, als Radler bist du nie gerne irgendwo gesehen. :rolleyes: Dafür gibt's aber für uns auch keine Barrieren, keine Staus und es geht immmer irgenwie gleich weiter. :D


Ach, letztes Mal hat der Schweinchenbesitzer gemeckert, dass wir gekiekt haben.
Das gepostete Foto ist von einer anderen Tour, ja. Ob ichs schon mal in einem Beitrag eingefügt hatte, weiß ich nicht.

... aha, hatte das Foto schon mal irgendwo gesehen. :rolleyes:

Und nein. Ich werde nicht auf dem Gehweg fahren. Sprotte, ich denke, ich weiß, was Du meinst. Ich seh es aber anders:
Erstens erhöht man, meiner Meinung nach, damit das Gefühl der Autofahrer, die Straße wäre ihre. Zweitens: Wenn etwas passiert, während ich auf dem Gehweg fahre, bin ich die Gelackmeierte. Drittens: Durch die vielen Nebenstraßen und Ausfahrten u.a. ist es auf der Strecke sicherer, auf der Straße zu fahren.

... ja, da hast du auch in jeder Hinsicht Recht, aber ich würde doch lieber, vorausgesetzt ich hätte Zeit, den für mich sichereren Weg wählen, will ja schließlich noch meine Rente genießen können. :D


:) Freut mich! Vllt lad ich noch Fotos von Sonntag/Glashüttetour hoch. Hat dann wenigstens ein Drittel mit Eurem Team zu tun. :D

... au ja, mach mal bitte, das wertet diesen Fred hier ungemein auf. :daumen: :D

LG, sprotte. :winken:
 
Dafür ist die aber recht schlank. Ich hätte eher auf 300-400 Jahre getippt.
Ich hatte 450 Jahre gesagt. :D Die Bosdorfs Eiche ist wohl 500 Jahre alt. Deswegen hatte ich der Königseiche 450 gegeben.

Schon möglich, vielleicht hatte er auch eine schwere Kindheit ... leider bekamen wir (icke +1) keine Gelegenheit, näher von seinen Beweggründen zu erfahren. Und unter anderen Umständen wären wir vielleicht sogar die besten Freunde.
Du sagst es!

Ja, war vielleicht etwas übertrieben, das Wort anzuprangern :)
Ich höre das Wort ab und zu im Zusammenhang mit Essen, wo man ja, wenn man sich viel bewegt, ordentlich zulangen kann. Dann kommt meistens "Du hast es gut, kannst essen, was du willst, du strampelst es dir ja auch ab".
Äh, okay, in dem Zusammenhang hat das Wort wieder eine andere Bedeutung..... Ich bin raus! :D ;)

Wo gibt es denn in Zeuthen Gegenwind? So viel Wald wie da ist? ;)
Wäähää, dann lag es gar nicht daran, dass ich nicht vom Fleck kam? :heul:
;)

... aha, hatte das Foto schon mal irgendwo gesehen. :rolleyes:
Kann gut sein! Es liegt auf alle Fälle schon sehr lange in meinem picasa-Album rum.

Sonntag, Glashütte, Weihnachtsmarkt:

P1200438.jpg

Zu dritt ging es durch Wälder nach Süden...

Hm, nee... das waren nicht meine beiden Begleiter.... Ach da sind sie!:

P1200444.jpg


P1200449.jpg

Altliegenschaften in Teupitz... Militärkrankenhaus, hörte ich. Muss ich mich auch mal informieren...

IMG_0921.jpg

In Glashütte war echt was los.

P1200456.jpg

Gedenkstein, Bosdorfs Eiche am Ortseingang vom Museumsdorf Glashütte.

IMG_0924.jpg

Auf dem Foto sind wir alle drei drauf. Tatsächlich sollte der Glasbläser im Inneren der Hütte auf's Foto. Was man letztendlich am besten sieht, ist die markante Glasvase mit Blümchen. :p

Im Spontanfred gibt's noch eine kürzere Version der Geschehnisse vom 1.12.13. ;)
 
Fröhlichen Nikolaus(i)!

... hi Schnegge, vielen Dank, wünsche ich dir und der ganzen Manschaft hier und den vielen Mitlesern ebenfalls, sowie eine schöne, ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit !!! :)

[FONT="][URL="http://www.123gif.de/nikolaus/"]
hunde-0049.gif
[/URL]


[/FONT]
Fährt morgen (Sonnabend, 7.12.) jemand irgendwo?

... nööö, ick gloobe nich, jedenfalls nich icke. :rolleyes:

Solltest du fahren, auf alle Fälle viel Spaß und nur schöne Erlebnisse !!! ;)

LG, sprotte. :winken:
 
Fährt morgen (Sonnabend, 7.12.) jemand irgendwo?

Ich höchst wahrscheinlich nicht (und wenn, dann nicht weit).
Für morgen ist noch etwas Bastelstunde + experimentieren angesagt, denn der Nikolaus hat wieder was ganz großes im Stiefel hinterlassen ...

medium_P1130875.jpg


... somit auch von mir: wünsche allen einen fröhlichen Nikolaus!

PS: Für Sonntag ist dann allerdings die Gänsebratenvernichtungstour auf dem Plan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenfall frohen Nikolaus! Morgen ist hier in Kaulsdorf Weihnachtsmarkt, ganz ohne Rummel und Fahrgeschäfte, dafür mit altem Handwerk und einem Nikolaus :)
Man kann sich also in Ruhe dem Glühweingenuss hingeben :bier:
http://www.weihnachteninberlin.de/w...41-1328117-altkaulsdorferweihnachtsmarkt.html
Würde auch gerne irgendwo mitfahren, dafür wird die Zeit aber nicht reichen. Werde hier wieder eine kleine Runde drehen und im Erpetal schauen, was Xaver angerichtet hat.
 
Höchst wahrscheinlich nicht (und wenn, dann nicht weit).
Für morgen ist noch etwas Bastelstunde + experimentieren angesagt, denn der Nikolaus hat wieder was ganz großes im Stiefel hinterlassen ...

medium_P1130875.jpg


... somit auch von mir: wünsche allen einen fröhlichen Nikolaus!

PS: Für Sonntag ist dann allerdings die Gänsebratenvernichtungstour auf dem Plan.

... :eek: :eek: :eek:, ... na das greift wohl um sich mit den Radladerreifen. :rolleyes:

Dir viel Erfolg beim Basteln und viel Spaß beim Testen !!! ;)

Ps.: Bei deiner power könnten die aber ruhig noch dicker sein !!! :D
 
Fährt morgen (Sonnabend, 7.12.) jemand irgendwo?

Wünsche einen schönen Nikolaus allen interessierten Lesern.
Wollte morgen eigentlich nach Löpten radeln,aber dafür muss sich das Wetter schon noch nen bisschen Mühe geben,sonst geht's zum Indoorsport.
@ Titzy Die Reifenbreite lässt vermuten das Deine Feierabenrunde demnächst durch die ein oder andere Kiesgrube führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Antworten! :)

So richtig weiter bin ich noch nicht... außer, dass ich nicht nach Lauenburg fahren werde. ^^ Schließlich kommt der Wind von da.... :eek: Soll ja noch recht windy morgen sein. Aber trocken! Mondsichel und Sterne zeigten sich auf der Heimfahrt zwischen vorbeihechelnden Wolkenlücken...
Wird wohl auf "aufwachen und dann entscheiden" hinauslaufen.

Gänsebratentour aller Voraussicht nach dieses Mal ohne mich.
 
Tziss, von wegen Sonnenschein... in Berlin hab ich davon nicht wirklich was gesehen. :( Hoffe, sie schien wenigstens auf das
. Nach Osten hin sah es zumindest blauhimmelig aus und z.B. in der Märkischen Schweiz gab's wohl 4 Stunden des Gute-Laune-Machers. :)

Vllt raff ich mich morgen für ein kurzes Hammer-Löpten-Ründchen auf. Falls wer mitkommen mag............ :cool:
 
Zurück