Besame Mucho am Sonntag !

Risswasen wäre auch OK. Weniger Höhenmeter ist nie schlechter. ;)

Ohne Spacer kannst Du auf jeden Fall kleinere Strecken fahren. Was soll schon passieren, wenn die axiale Belastung auf die Lager nicht zu groß ist?

Mitnehmen ist leider nicht. Fahre Smart. :(
 
Ich hab noch ein Kettcar hier rumstehn. Ich denke das ist aber eher weniger geeignet weils da wohl die Lenkung verreißt.

@eike. Mein Beileid. Ist natürlich ein super Start ins neue Jahr.
 
Danke für die Angebote. Wenn mich jemand in Ettlingen oder BH am Bahnhof einsammelt wäre das die Lösung, ohne Kurbel zum Skiheim oder Risswasen zu kommen wäre sonst etwas mühsam.
Kein Problem, schick mir einfach deine Adresse per PM.

Um welche Uhrzeit war nochmal der Start geplant? Ich finde den Risswasenparkplatz als Startpunkt deshalb nicht so geschickt, weil man da ewig lang mit dem Auto dreimal um den Berg herum fahren muss. Ich schlage deshalb Start am Skiheim vor, dann Plattenweg, Teufelsmühle, oberer und unterer Serpentienenweg und statt dann nochmal bis zum Einstieg am Plattenweg hoch zu kurbeln nur halb hoch und die Abfahrt zur Plotzsägemühle zu nehmen. Den letzten Anstieg zum Parkplatz kann man zur Not ein Stück schieben. :kotz:
 
So konkret sind wir bis jetzt nicht geworden. Wie wärs mit 11 am Skiheim?

Das Spacer-Problem hat sich übrigens erledigt. Ich hab nicht dran gedacht, dass ich noch zwei dünne habe die zusammen auch dick genug sind.

@Stefan
Das Angebot nehme ich trotzdem gerne an, ist doch deutlich bequemer.
 
Alles klar. Wenn es nächste Nacht wieder so schneit muss ich mir überlegen die Schneeschuhe einzupacken dann schiebt es sich leichter :D Ich geh dann mal in den Keller, das Stumpjumper fertig machen.
 
Das war ja geil. Der Schnee war super griffig, teilweise war es sogar einfacher als im Sommer. Klar, an manchen Stellen war der Schnee nicht gerade hilfreich aber alles in allem war es problemlos fahrbar.
Es waren zwar massenhaft Fußgänger unterwegs aber die waren alle sehr entspannt und eher sprachlos als meckernd :daumen:
 
Das war ja geil. Der Schnee war super griffig, teilweise war es sogar einfacher als im Sommer. Klar, an manchen Stellen war der Schnee nicht gerade hilfreich aber alles in allem war es problemlos fahrbar.
Es waren zwar massenhaft Fußgänger unterwegs aber die waren alle sehr entspannt und eher sprachlos als meckernd :daumen:

Ich fands auch wieder klasse. Meine Reifenwahl wird immer besser. Bin dieses Mal um einiges besser mit den Witterungsverhältnissen zurechtgekommen, als beim letzten Mal. Vielleicht mit nem Muddy mit mehr Profil:D

Ich muß mal iwann wenn es wieder trocken und warm ist, den Besame fahren, damit ich mal einen Vergleich habe:rolleyes:

Bilder sind noch in Bearbeitung...
 
Ich hab ne Frage an den Herrn mit dem grünen Trikot.
Wie sind die sixsixone Knieprotectoren, ich möchte mir nämlich neue bestellen?
 
Ich hab ne Frage an den Herrn mit dem grünen Trikot.
Wie sind die sixsixone Knieprotectoren, ich möchte mir nämlich neue bestellen?

Passende für die Ellbogen hätt ich noch im Angebot ;) Mir sind sie etwas zu eng.


A weng onere scheenae Foddos (temporä onlain un ae kloi bissl longsom)
"Kloi bissl" ist gut, da fühlt man sich ja in Modem-Zeiten zurückversetzt :D Sind aber schöne Bilder dabei. Oben auf dem Plattenweg wars ja echt ein Winterwunderland - nur der blaue Himmel hat gefehlt.
 
Achso das Ding läuft bei dir zu Hause? Scriptfähiger Webspace kostet doch nix mehr. Aber gut das wird jetzt total offtopic und du hast ja wohl schon eine Änderung in Planung.
 
Kann mir jemand sagen, wie das Skiheim geöffnet hat, und ob es dort was zu Essen gibt?

10.45Uhr haben die die Fahne rausgehängt. Konkrete Öffnungszeiten kann ich allerdings nicht nennen. Gegessen habe dort schon mal. War recht gut, finde ich.


Hier noch mein Beitrag zur heutigen Tour:


Weitere Bilder im Album
 
Ich fands auch wieder klasse. Diesmal sogar komplett ohne Ausfälle von Mensch und Material. Alle bis zum Schluss mitgefahren, so muss das sein. :daumen:

Die Filmkamera hat leider gestreikt und nur weiße Bilder aufgenommen. Nächstes Mal muss ich vorher eine Generalprobe machen.

Wie sind die sixsixone Knieprotectoren, ich möchte mir nämlich neue bestellen?
Auf jeden Fall schön leicht! Am Knie halten sie durch den Gurt unterhalb (also über den Waden) eigentlich auch recht gut. Wie sie im Sommer sind, kann ich noch nicht sagen, wahrscheinlich beim Uphill recht warm.
 
Ich kann für mich nur sagen... :heul:

Für Euch... :daumen:

---------------

Wie war denn die Schneehöhe wenn ich fragen darf?
 
Mhh, hoffentlich schneit es nicht mehr zu sehr - wär schade wenn der BM schon zu Winterbeginn "unfahrbar" wird...
 
Zurück