Beschädigung am Rahmen

Registriert
17. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Profis,

habe eine Transalp mit meinem Crossbike beendet und beim Rücktransport im Busanhänger ist ein Transportschaden entstanden. Bin gerade dabei mit dem Veranstalter zu besprechen wie der entstandene Schaden geregelt werden kann.

Könnt Ihr mit vielleicht sagen, wie man solche Kratzer am Rahmen ausbessern kann. Ist echt ärgerlich, denn das Rad ist erst 5 Monate alt.
Oder kann man das gar nicht ausbessern?

Kopie von P1020715.JPG

Gruß Peter
 

Anhänge

  • Kopie von P1020715.JPG
    Kopie von P1020715.JPG
    56,3 KB · Aufrufe: 168
garnicht!
eine neue lackierung und die nötigen aufkleber usw wären teurer als ein neuer rahmen. und obendrein verlierst du auch noch die garantie wenn du den rahmen lackieren läßt..

also ich würde zum gutachter gehen... hab da so meine erfahrung.
 
Mit feinem Schleifpapier (ca. P1000) glätten und dann mit Tupflack ausbessern, danach aushärten lassen (IR oder UV-Lampe hilft) und drüberpolieren, den Vorgang des "Lackierens" so oft wiederholen, bis Du zufriedengestellt bist.
 
zum gutachter gehen,auf dem pic sieht man es schlecht aber isses möglich das dort ne delle ist?
der veranstalter hat ne betriebshaftpflicht,zum gutachter bzw händler gehen,rahmen austauschen,dem seine versicherung zahlt.
 
Wegen einem 100 Euro Teil einen Gutachter beauftragen kann schnell nach hinten losgehen. Man hat selbst auch eine Schadensminderungspflicht.
 
Wegen einem 100 Euro Teil einen Gutachter beauftragen kann schnell nach hinten losgehen. Man hat selbst auch eine Schadensminderungspflicht.

wohl wahr,müsste aber auch langen son dingens sich von einem händler geben zu lassen.
auf jeden fall mit dem veranstalter reden.
 
Ich würde erst mal in den Vertragsunterlagen des Busunternehmen nach schauen.

Ich bin dieses Jahr mit dem Bike+Bus von der Firma Natours aus Frankreich zurück gefahren.

In meine Unterlagen steht folgender Hinweis: eine 100% Garantie gibt es nicht und da wir keine Haftung für Gepäck- und Fahrradtransport übernehmen empfehlen wir, eine Reisegepäckversicherung ab zu schließen.

In solch einem Fall hättest du einfach Pech gehabt.
 
Zurück