Beschriftung von 2003 XT entfernen

LowBudgetBiker

Altlastfahrer
Registriert
26. August 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Tach Leuts,

da ich sämtliche Labels von meinem Frame und von meinen Parts haben will hätte ich gern von euch gewusst ob das schon einer mit den 03 XT Kurbeln und dem 03 Schaltwerk gemacht hat.
Wie bekomm ich die ab, ohne die Oberfläche zu beschädigen?
Bremsenreiniger?
Aceton?
Der Schriftzug auf den DT Cerit ist gelasert oder net?

Greetz LBB
 
Ich wollte meine an der schwarz goldenen LX eigendlich behalten.
Doch nun sind sie an den Kurbeln fast komplett verschwunden.
Inklusive des schwarzen Grundlacks an der Stelle.
Wieso gerade da alles verkratzt ist weiss ich nicht.
Mich würde eher interessieren ob ich das Logo da wieder rauflackieren könnte. ;)
 
Mag nicht an meinem Bike oder meinen Parts gemessen werden.
Egal ob da Alivio oder XTR draufsteht, hauptsache es hält und erfüllt seinen Zweck. Schaltwerk ist mehr oder weniger aus Funktionsgründen am Bike und Kurbel wegen Gewicht und Funktion. Dafür hab ich nen Exage Umwerfer von 19""
und STX RC Shifter am Bike die auch funktionieren.

Will nicht prollen (nicht das du das falsch verstehst, ist nicht gegen dich gerichtet oder gegen andere hier) sondern fahren.
Wenn ich da manche Leute sehe"XTR ist das einzige was mir ans Bike kommt" :rolleyes: , dann freu ich mich immer wenn ich gefragt werde was das eingentlich für ein Teil an meinem Bike ist oder das selbst Leute die lange biken mit meinem Frame nichts anfangen können. Da kann ruhig was von Baumarkt erzählt werden ( Noleen LT 125mm FW, Billigteil (Girvin Chubby Banzai Pipeline100mm FW) Ragazzi (Univega Alpina HT aus Stahl), mir egal ich freu mich nur.
:lol:

Greetz LBB
 
Naja, die meisten werden die Teile ja nicht zum prollen Fahren,
sondern wegen der Funktion... (Canonndale und Votec fahrer vielleicht ausgenommen :D)
Meine goldenen Teile hab ich ja auch nicht zum "angeben" ans Bike geschraubt,
sondern weil es mir gefällt. Viele haben da wohl auch einen anderen Geschmack.
Ich hab auch kein Problem damit das ich nen Kinesis Rahmen und ne Sountour fahre.
(Und Spezialized steht da wirklich nur drauf weil ich die Schrift geil finde,
und ich die Aufkleber in schwarz gold bei eBay bekam. :cool: )

Aber ohne Beschriftungen bleibt das Bike meist angeschlossen,
denn wenn Shimano und auchnoch XTR oder XT drann steht,
zieht das doch schon mehr Langfinger an als ohne Beschriftung....
 
Wollt dir nicht zu nahe treten, kenne aber Leute hier in Berlin die meine Kiste als Kinderrad bezeichnen oder ich von manchen Fahrern auf HighEnd müde belächeld werde, bis sie mich von hinten sehen.
Typ. Zusammenstellung ist ein Bike in meiner Nachbarschaft.
CD in Kindergröße, XTR Kurbeln, xtr Schaltwerk, 8-fachKassette, aber 9-fach Shifter Wellgo Pedalen, Votec GS4 Classic in schwarz, 2.65 VeeRubber+ Funn LaunchPad+Julie Bremshebel mit Clara 02 Sattel. Der hat ja so einen "krassen" Fahrstil nach seinen Beschreibungen, alles andere wäre ja Schrott und würde nicht halten. Ich hab den noch nie abseits vom Radweg ohne Flecktarn und Oakley Brille gesehen.

Mag mein Rad lieber optisch zurückhaltend und unauffällig, da hab ich auch länger was von, da nicht so schnell geklaut.
Hat sich aber erst mal erledigt, da meine neue Gabel Signalfarbe hat und ich aufgrund des guten Zustands(neuwertige Z1 BAM DropOff99 in Kawa-grün)
noch nicht übers Herz bringe sie umzutünchen :heul:
Musst mal in meine Galerie kucken, mit der Psylo in schwarz wars schön unauffällig, alerdings war die Psylo keine Gabel und musste weichen.

Greetz LBB :daumen:
 
bin echt voll deiner ansicht lowbudgetbiker!

Ich fahre tagtäglich ca20km in der Innenstadt von Köln und warum sollte man da eine 3000€uronen-Maschine haben? Bei mir zählt die Funktionalität. heisst soviel wie z.b. onyxnaben nicht weil man industriegelagerte haben muss um cool dazustehn vor teuren bikes,sondern weil die einfach rollen,rollen und rollen...

ausserdem hab ich da viele typen angetroffen mit massig teuren bikes ,die alle ab und zu mal denken rumprollen zu müssen(die leute die den statuswert eines bikes nach dem reinem federweg beurteilen :daumen: ) und dann verdutzt sind dass ihre 25km\h nicht viel sind :lol:

gruss david
 
Naja, zu deinem Typen im Flecktarn:

Manche leute wollen wirklich nicht fahren, sonder gesehen werden.
Und deswegen fährt der halt in der Stadt und nicht im Wald,
denn da sieht ihn wegen dem Flecktarn ja keiner. :lol:
 
@derÜberlegte

Fahre DT Cerit mit F219 Disc und Formula Evoluzione. Reicht bei meinem Gewicht völlig aus(ca.65-70kg je nach Trainig).
An meinem Bike ist nur die Kurbel und das Schaltwerk sowie Verschleißteile atuelleren BJahrs.

Rahmen DM Nuova Bj 96/97 hinten 120mm FW ex DH Bike
Gabel MZ Z1 BAM Drop Off 130mm FW Bj 99
Kurbel+ Umwerfer xt 03
Schalthebel STX RC
Umwerfer Exage

Ansonsten was meinen Kumpels nicht mehr gut genug war oder ich billig von meinem Händler erwerben konnte.
Gewicht liegt bei letzte Woche gewogenen 16,2kg, allerdings voll FR tauglich.

Mag nur nicht dauert beglotzt werfden und auch nicht nur mit ner Stadtschl.... rumgurken weil jeder gleich XT und co sieht.
Mit dem Nuova in der City rumdüsen macht auch Laune, vor allem wenn die Leute kucken wenn man von hinten mit 35-40km/h (wenn ichs eilig hab) mit 2.35 und dem für die City massig FW angerollt kommt. Ausserdem brauch ich dort auf Kanten und Treppen keine Rücksicht nehmen.

Wenn ich mit einem Stadtradl(Winora in Galerie) unterwegs bin, muss ich mir auch den Kopf zerbrechen wo ich es anschließe(98er XT)
Alllerdings ist die Kiste silber auf silber weniger auffällig (bis auf Manitou M2), aber mit den leichten Teilen (11,8kg) und den 1.6 ContiSlicks erheblich schneller unterwegs.

Aber nur weil irgendwelche A""""" Geld brauchen, will ich nicht jeden Tag mit meinem Mifa Bahnhofsrad unterwegs sein.

Gruß LBB
 
naja mein radl(siehst du in der galerie) hat zwar schon einige veränderungen hinter sich aber ist immer funktionell geblieben.der trick ist an einem soliden normalo-rahmen stabile(billig aussehende) teile anzuschrauben(z.b. alivioschaltbrems wie schaltwerk) und diese gepaart mit guten teilen(lx kassette und kette) die nicht erkenntlich sind zu fahren.
dann noch die mx comp für die gute strassenlage und onyx\721 für die stabilität. heraus kommt ein alltagstaugliches bike das schnurrt wie ein kätzchen(ich hab einen kater,daher der vergleich :daumen: )
ich werd in nächster zeit die onyx naben mit silbernem band umkleben und die aufkleber von den felgen ziehen,dann ist es noch unaufälliger.

und bisher wurde ich gaaaanz selten geschlagen(bei unorganisierten verfolgungsjagten inner innenstadt von köln) :aetsch:

Ohne klickpedale oder 1000€rahmen

mein bike wiegt so um die 15kg

gruss db
 
Moin !

Probier mal die blaue Seite von einem Radi(e?)rgummi. Bei meinem MobiFon T610 habe ich so problemlos - dauert zwar was- die Betreiberlogos entfernt. Zur Info das Sony Ericsson T610 hat Alu Schalen. Die Beschriftung auf dem Schaltwerk sieht mir verdammt danach aus, dass das funktionieren könnte.....

Und zum Thema XTR und so .... letztenendes muss man immer noch selbst strampeln.

Grüsse
 
@WahlLemgone
...ich kann Dir nur zustimmen; Labels von Aluminumteilen kann man prima mit dem Radiergummi entfernen...ich bevorzuge den "Doppel-Läufer Universal-0440", aber wie Du schon erwähnt hast, eignet sich nur die blaue Seite...
 
Sebi76 schrieb:
Labels von Aluminumteilen kann man prima mit dem Radiergummi entfernen

Stimmt, ich habe mich gestern gleich mal an meinem XT'03 Schaltwerk sowie meinen SD7'03 mit dem Radiergummi ausgetobt. Die SD7 sind kein Problem & schnell gemacht, das XT hat dagegen eine äusserst Radier-unfreundliche Form. Alles ist noch nicht runter. Der Radiergummi sollte möglichst hart sein, ich habe so einen kleinen Knubbel verwendet der an einigen Bleistiften hinten dran ist. Lässt sich in der Form auch gut handhaben. Zwischenzeitlich kam mir der Gedanke eine Gummikugel zu formen und die am Dremel zu betreiben :D . Etwas mühsam ist es nämlich schon (hab eine reichliche Stunde an Bremsen, Hebeln und Schaltwerk "gerubbelt").
 
Zurück