Beschriftungen an Reifen schwärzen/entfernen

Registriert
18. August 2010
Reaktionspunkte
31.385
Ort
Sauerland
Hoi Leutz.

Was habt Ihr gemacht, wenn Euch die Beschriftung an z.B. nem Conti Reifen gestört hat bzw. die Farbe absolut nicht zum Rest vom Bike passt?

Abschleifen? Nen Über- Edding zum drüberpinseln? Revell Modellbau- Farbe in Mattschwarz? Spraydose?

Was hält der Witterung stand, ist noch ein wenig flexibel und blättert nicht ab + greift den Reifen nicht an?

Mich nervt das Orange. Passt nicht zu dem Schwarz / Weiss meines Bikes.

Ausserdem soll nun VR Baron und HR n Ardent drauf... ich will nicht 2 verschiedene Reifenmarken mit unterschiedlichen Designs durch die Gegend fahren.

Auch beisst sich die Beschriftung der Reifen mit dem Design meiner Crossmax SX Felgen...
 
solche probleme hätte ich auch gerne
ich bin zwar kein experte auf dem gebiet, weil ichs schlicht schwachsinnig finde, meine mich aber erinnern zu können, dass die, dies nötig haben, einen edding nehmen.
 
Hoi Leutz.

Was habt Ihr gemacht, wenn Euch die Beschriftung an z.B. nem Conti Reifen gestört hat bzw. die Farbe absolut nicht zum Rest vom Bike passt?

Abschleifen? Nen Über- Edding zum drüberpinseln? Revell Modellbau- Farbe in Mattschwarz? Spraydose?

Was hält der Witterung stand, ist noch ein wenig flexibel und blättert nicht ab + greift den Reifen nicht an?

Mich nervt das Orange. Passt nicht zu dem Schwarz / Weiss meines Bikes.

Ausserdem soll nun VR Baron und HR n Ardent drauf... ich will nicht 2 verschiedene Reifenmarken mit unterschiedlichen Designs durch die Gegend fahren.

Auch beisst sich die Beschriftung der Reifen mit dem Design meiner Crossmax SX Felgen...

So hab ich es gemacht ,und dies schon seit Jahren.
Mit einem Schleifvlies zum Holzbearbeiten ,gibts in jedem Baumarkt in verschiedenen Körnungen.Danach mit Kunststoffschwärzer drüber fertig.Gruss
 
solche probleme hätte ich auch gerne
ich bin zwar kein experte auf dem gebiet, weil ichs schlicht schwachsinnig finde, meine mich aber erinnern zu können, dass die, dies nötig haben, einen edding nehmen.
Einfach nicht ärgern ,drüber wegschauen ,und jeden das machen lassen was ihm Spass macht.Dann hast Du auch keine Probleme ,schwachsinng sind ganz andere Sachen in unserer Gesellschaft.
 
leicht anschleifen mit Schmirgelpapier und dann Nigrin Stoßstangen-Schwarz drüber.
hält wunderbar und deckt...

http://www.nigrin.de/produkte-7/pro...le/nigrin-stossstangen-schwarz.html?tx_ttnews



Brillanter Seidenglanz und Oberflächenschutz für Gummi und Kunststoffoberflächen an Kfz und Zweirad. Frischt schwarze bzw. anthrazitfarbene Außenoberflächen wieder auf. Auch für Reifen geeignet. Mit Schwammaufträger.


Coole Anleitung ;] :daumen:
Danke. Das werd ich machen. ^^

durch schlamm fahren.

Gibt so wenig Stellen in meiner Gegend, die mattschwarzen bzw. weissen Schlamm bieten... :[

Das würd' ich auch mit dem Canyon Schriftzug machen!

Der kommt bald ab:] Nervt mich schon seit ich das Bike besitze. Allerdings hab ich gelesen, dass man dafür besser Topfreiniger nehmen sollte.
 
Kannst die Reifen auch auf links drehen! Minimiert gleichzeitig den Rollwiderstand. :daumen:
Nö, mal im Ernst - das Thema wurde hier schon tausendmal abgearbeitet, mal bissel im Forum suchen. Denn es wurde schon einiges angeraten, was am Ende scheisze ausgesehen hat.

P.S. Wenns am Schlamm in der Region mangelt: http://www.sprayonmud.de/
 
Zurück