S
Schwarzwild
Guest
Hallo,
so richtig bin ich bei der Recherche woanders nicht weitergekommen, deshalb jetzt auch hier:
Ich suche zum Erstellen von Blogs auf Bloogger.com eine Software, die es ermöglicht, die optische Gestaltung und das Layout etwas umfangreicher und "schöner" als die vorgesehenen eher primitiven Schemata hinzubekommen.
Kann gerne auch ein externes Programm sein, wo ich so einen Blogbeitrag erst komplett zusammenbauen kann, um ihn dann nach Blogger.com zu übernehmen.
Das ganze basiert ja auf html-code, aber es scheint ja offensichtlich nicht möglich zu sein, entsprechende Fragmente, die ich z.B. in Dreamweaver erstellt habe, und die, im Browser angezeigt, "passen", zu übernehmen.
Bei werden solche Sachen, selbst nach händischer Codebereinigung in bbedit völlig zerschossen, insbesondere die Bilder sitzen trotz vorheriger eindeutiger Ausrichtung völlig woanders.
Oder haben die das Ganze extra einfach gestaltet, um evtl. Blogger nicht zu überfordern?
Was mich um so mehr wundert: Stilvorlagen für den gesamten Blog werden für den nächsten Post nicht übernommen, das ganze sieht erst völlig chaotisch aus, und muss jedesmal mühselig von Hand ins richtige Stilformat gebracht werden. Haben die wieder die Software geändert?
Ich habe noch zwei andere Blogs am laufen, da funktioniert zumindest das. Ansonsten sind da die Anforderungen an Gestaltung von mir nicht so hoch gesetzt.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, vielleicht lassen sich die Funktionen auch erweitert aus der direkten Blogger-Seite herauskitzeln
Danke für Eure Antworten

so richtig bin ich bei der Recherche woanders nicht weitergekommen, deshalb jetzt auch hier:
Ich suche zum Erstellen von Blogs auf Bloogger.com eine Software, die es ermöglicht, die optische Gestaltung und das Layout etwas umfangreicher und "schöner" als die vorgesehenen eher primitiven Schemata hinzubekommen.
Kann gerne auch ein externes Programm sein, wo ich so einen Blogbeitrag erst komplett zusammenbauen kann, um ihn dann nach Blogger.com zu übernehmen.
Das ganze basiert ja auf html-code, aber es scheint ja offensichtlich nicht möglich zu sein, entsprechende Fragmente, die ich z.B. in Dreamweaver erstellt habe, und die, im Browser angezeigt, "passen", zu übernehmen.
Bei werden solche Sachen, selbst nach händischer Codebereinigung in bbedit völlig zerschossen, insbesondere die Bilder sitzen trotz vorheriger eindeutiger Ausrichtung völlig woanders.
Oder haben die das Ganze extra einfach gestaltet, um evtl. Blogger nicht zu überfordern?
Was mich um so mehr wundert: Stilvorlagen für den gesamten Blog werden für den nächsten Post nicht übernommen, das ganze sieht erst völlig chaotisch aus, und muss jedesmal mühselig von Hand ins richtige Stilformat gebracht werden. Haben die wieder die Software geändert?
Ich habe noch zwei andere Blogs am laufen, da funktioniert zumindest das. Ansonsten sind da die Anforderungen an Gestaltung von mir nicht so hoch gesetzt.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, vielleicht lassen sich die Funktionen auch erweitert aus der direkten Blogger-Seite herauskitzeln
Danke für Eure Antworten
