Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
jap! sehr schöne gabeln......wenn die lefty nur 2 jahre früher aufn markt gekommen wär dann müsste die hier auch rein....aber zur not FATTY
Wir sind uns aber einig, dass diese Frage ziemlich OT ist, oder?
Ach du sch....!...Einen Bock nach dem anderen...erst das Adroit mit Spengles (ich hab neue Bilder hochgeladen), dann ne Antwort auf ne Classicer-Frage (Cantigegenhalter), dann die Downhillwunderwaffe Z1 als XC Gabel tituliert....ich sag ja: ein Klopps jagt den anderen...wird Zeit, dass ich mir ein neues Hobby suche
...und das alles nur, weil ich meine Z1 mit demontiertem Cantihalter (aber ich hab ihn noch..die Schrauben zum Montieren stecken noch drin...) an ner XC-Karre von 94 mit V-Brakes fahre...
..die Schrauben zum Montieren stecken noch drin...
aber wenn meine Youngtimerbilder bei den Classicern im Fertigmacher die Laune erheitern, dürfen grade wir bei den Youngtimern das nicht so ernst sehen![]()
Offiziell wurde die Lefty schon im Herbst 99 am SV 700 vorgestellt, aber die passt schon deshalb nich hier rein weil das Bike als "leichter" Freerider! präsentiert wurde.
Deshalb kanns natürlich nur eine geben: die gute alte Fatty!, leichter als jede andre Gabel bei vergleichbarem Federweg, verwindungssteifer als jede damalige Doppelbrücke, unkaputtbar, direkt im handling wie ne Starrgabel; das muß dann auch jeder nicht Cdale- fan einsehen.
die andren bisher vorgeschlagenen Gabeln sind (sorry jungs) allesamt ungefähr so verwindungssteif wie hochschwangere Ringelnatternund so fahrn sie sich auch
(im vgl zur Fatty).
Meine erste Federgabel (bevor ich mir was anständiges leisten konnte) war ne Marzochi Zokes mit sagenhaften 25mm Federweg
.
Die geht wahrscheinlich als schlechteste XC - Gabel in die Geschichte einweil da von Ansprechverhalten nicht die Rede sein konnte.
Vielleicht nicht die Beste, aber eine der leichtesten Gabeln, wurde bis jetzt noch nicht genannt - Federung war auch eher Alibi, aber hat viele Worldcups gewonnen:
- Sunn Chaos (35mm FW bei ca. 1300g)
Passte immer sehr schön zu den filigranen Stahlrahmen von Sunn.
![]()