Mal was ganz anderes - Berg XC Blue Hole Rahmen

Registriert
22. Januar 2014
Reaktionspunkte
39
Ort
Dortmund
Ich habe hier mal einen seltenen Rahmen aus dem Jahr 2005 - 2007.
Der Rahmen ist einer der Ersten, also müsste er wohl gerade noch hier in den Youngtimer Bereich passen denke ich.
Wohl auch ganz interessant mal zu sehen was so alles gebaut wurde ausserhalb der bekannten Hersteller.
Der Rahmen wurde im Auftrag von Rennteam Berg hergestellt und meines wissens nur in ganz kleiner Stückzahl hergestellt und verkauft worden. Er besteht aus einer Legierung von Titanium Wolfram Ergal.
Als ich ihn bekommen habe, war er nie aufgebaut gewesen und hing bis dahin im Keller des Geschäftes von Radsport Berg.
Genaue Bezeichnung des Rades war XC Blue Hole.
Bild aus dem damaligen Katalog oder besser Blättchen hefte ich mal an.
Ich habe ihn ein wenig auf leichtbau aufgebaut.
Das Rad wurde bis jetzt noch nicht gefahren und fast alle Teile sind neu, ausser leider die Laufräder.
Gewicht bis jetzt 9,2 kg. Da geht sicher noch was!
Die Farbe ist ein schönes Orange, eher die Farbe die nur wie der einzelne Rahmen ist.
Maße sind: Sattelrohr Mitte- Oberkante 47cm, Oberrohr Mitte- Mitte 56cm.
Ich hoffe wenigstens ein Paar von euch finden die Info interessant von dem Rahmen ( Rad )

Verbaute Teile:
Rahmen - Titanium Wolfram Ergal. 1600gr
Tune Prince/Princess, ZTR Race und CX-Ray - 1220gr.
Tune Spanner
Bremsen - die alten Magura MT Eight
XTR 11 - 12 fach Mix - Schaltung, Schalthebel, Kurbel, Kassette, Kette.
Reifen - Kende John Tomac 26 x 2.0 - 490gr.
Steuersatz. - Tune Bobo
Lenker - USE Atom Carbon
Vorbau - KCNC
Griffe - Syncros Moosgummi
Gabel - RS Sid XC
Pedale - Race Face Chester
Sattelklemme - Oak
Sattelstütze - Aerozine
Sattel - SDG Belair
Extralite Schläuche Schwalbe.

20240722_125218.jpg
20240722_125239.jpg
20241104_160544.jpg
20241104_160553.jpg

20250131_102345.jpg
 
Ja da hab ich auch schon mit ihm diskutiert. Soll wohl der Stabilität dienen oder verwindungssteifer sein. Muss ich ihn noch mal genau fragen wenn ich ihn die Tage sehe.
Er macht da gerne den Joke und sagt das Stücke übrig geblieben sind und die dann mit eingeschweißt wurden um Material zu sparen.
 

Anhänge

  • NRW-Cup 09.3 Herten  IMGP06070-f.JPG
    NRW-Cup 09.3 Herten IMGP06070-f.JPG
    138,9 KB · Aufrufe: 48
  • NRW-Cup 09.3 Herten  IMGP05857-f.JPG
    NRW-Cup 09.3 Herten IMGP05857-f.JPG
    122,7 KB · Aufrufe: 54
  • NRW-Cup 09.6 Wickede IMGP05776-f.jpg
    NRW-Cup 09.6 Wickede IMGP05776-f.jpg
    86,9 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Hey, super Fotos, die muss ich ihm mal zeigen.
Nein verstorben ist der nicht, der wohnt in Dortmund Wickede und ist ein Bekannter von mir.
Wir haben letzte Woche noch die letzten Teile aussortiert.
Der macht aber nichts mehr, ist 77 Jahre alt.
Ich glaube die Rahmen sind so gut wie in keinem Privatbesitz.
Ich habe noch einen Prototypen von dem Rahmen hier liegen, wo sich er Lackierer dran ausgelassen hat, welche Farben er nehmen kann. Kann ich gerne mal ein Bild von reinstellen.
Das letzte Bild mit der German Answer, die blauen Tune Räder die da drauf sind sind jetzt auf dem was ich habe. Die Goldenen Tune hat er noch in der Garage stehen und die German auch. Gibt er leider nicht ab.
Hast du mal Rennen gefahren oder woher kennst du ihn?
 
...ein Bekannter von mir....
Hast du mal Rennen gefahren oder woher kennst du ihn?
Der bunte Rahmen ist auch cool.
Vielleicht giebt's noch mehr Bilder, kannst ja die Flickr Gruppe weiter durchsuchen...
Ich fahre seit über 20 Jahren beim NRW-Cup mit und da lief damals auch der besagte Herr herum. Er hatte
etwas mit dem Berg-Team zu tun und filmte außerdem mit einer großen Digitalkamera ( -> Berg-TV glaube ich). Wie er hieß weiß ich nicht. Ist das Dein Bekannter?
 
Ja das ist er, Hannes Berg.
Das Team gehörte sozusagen ihm.
Mit Berg TV war da auch was.
Cool ist der Rahmen schon aber die Lackirung ist jetzt nicht der Knaller vom machen her.
War mehr ein Versuch des Lackierers. Zumindest ists ein Unikat.

Berg hat mit Belgien nichts zu tun, zumindest nicht das ich wüsste.
 
Die blauen Rahmen gab es ein Mal mit Loch und ein Mal ohne.
Ich glaube ich habe noch ein Bild mit Loch da. Hab ihm vor ein paar Monaten noch eins zusammen gebaut.
DIe blauen sind aber aus Carbon!
 
Hallo zusammen,

wirklich ein cooler Rahmen! Ich finde es immer spannend, solche seltenen und einzigartigen Teile zu sehen, besonders mit der Geschichte dahinter. Das Thema „Rare Bikes“ ist echt faszinierend, vor allem, wenn man weiß, wie selten solche Teile wirklich sind. Übrigens, wenn man so viel Wert auf Details legt wie bei diesen Rahmen, dann kann ich verstehen, dass bei der Pflege auch alles stimmen muss.

Weiterhin viel Spaß mit dem Rahmen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja da hab ich auch schon mit ihm diskutiert. Soll wohl der Stabilität dienen oder verwindungssteifer sein.
Witzig, ich habe damals (2003-2007) noch einige dieser Rahmen in den Rennen gesehen wo ich angetreten bin… wusste garnicht, dass sie so selten waren.
Ja, man sagte die eingefügten Zylinder machen den Rahmen verwindungssteifer.
 
Ja die Rahmen sind schon cool!
Meines Wissens kamen die Rahmen nicht wirklich in den Verkauf, allerhöchstens sehr sehr wenige.
Die Räder hatten meist die Fahrer und die sind sicher alle vergurkt, wenn überhaupt noch einer einen hat von den Fahrern.
Ich denke das ist der einzige neue Rahmen in Privatbesitz. Wenn noch jemand einen hat mal melden, würde mich echt interessieren.
Genau, die Rohrstücke sollen den Rahmen verwindungssteifer machen. Sollen aber wegen der Legierung, wo sogar ein Patent drauf war, anfällig für Brüche gewesen sein. Naja kann natürlich auch daran gelegen haben das die Rahmen sehr beansprucht wurden bei den Rennen. Er hatte jedenfalls noch zwei im Keller die gerissen waren.
Das waren ja nicht nur die Rahmen die er hergestellt hatte, da waren noch spezielle Downhill Rahmen die schon heftig aussahen. Wenn Interesse besteht kann ich mal Bilder aus dem Katalogblättchen einstellen. Bilder hab ich beim ausräumen leider nicht gemacht.
 
Zurück